Zum Inhalt springen

starke Drehzahlschwankung bei getretener Kupplung


saxoclaudi

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin neu hier und brauche dringend euren Rat. Bei meinem Saxo 1.4 VTS schwankt die Drehzahl bei getretener Kupplung ganz extrem. Mal zu niedrig, dass er sofort ausgeht, wenn ich die Kupplung trete. Mal viel zu hoch, dass ich mit ca. 4000 U/min. an der Ampel steh. Wenn ich dann die Kupplung kommen lasse geht die Drehzal runter. Manchmal bleibt die Drehzahl dann normal, wenn ich sie wieder durchtrete. Meistens kann ich die Drehzahl aber nur im Normalbereich halten, wenn ich mit schleifender Kupplung stehe um nicht wie ein Vollrind angeguckt zu werden. Genau das hat meiner Kupplung vor zwei Tagen das Genick gebrochen.

Hat jemand von euch eine Ahnung was der Fehler sein kann?

Ich brauch mein Auto beruflich und freu mich auf schnelle Antwort.

Gruß Claudia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Claudia, erst mal willkommen im Forum.

Die Drehzahl im Stand durch das schleifen lassen der Kupplung regulieren zu wollen, führt natürlich sehr schnel zum Exitus der Kupplung und ist sicher nicht die richtige Manier um dieses Problem zu lösen. Aber das wird Dir wahrscheinlich inzwischen schon deutlich sein.

Ich vermute den Leerlaufregler als Ursache für Dein Drehzahlproblem, dieser steuert Beiluft um das Standgas auf einer festen Drehzahl zu halten. Da ich nicht annehme dass Du die Kupplung selber austauschen wirst, würde ich dieses Drehzahlproblem an Deinen Schrauber melden.

Der Leerlaufregler ist einfach zu wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Harald,

vielen Dank für deinen Tip. Weißt du auch evtl. was so ein Leerlaufregler kostet? Einige schlaue Köpfe haben u.a. schon behauptet es könnte das Steuergerät kaputt sein. Welches mich denn ca. 500€ kosten könnte.

Gruß aus dem Norden

Claudia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war der Leerlaufschalter auf dem Leerlaufregler mal Schuld an solchen Drehzahlschwankungen, weiß aber nicht ob der Saxo sowas auch hat und wie das da ausschaut...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

N° 4 ist der Leerlaufsteller und ist dort mit zwei Schrauben befestigt. Manchmal hilft reinigen mit Bremsenreiniger und dann neu anzulernen, in vielen Fällen ist dies aber keine, oder nur eine zeitlich beschränkte Lösung.

einlasskruemmersaxo167.jpg

Bearbeitet von IRS Belgium
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...