Jump to content

XM Pumpe Druckregler?


danhro

Recommended Posts

Hallo,

also mein XM ist ja nach 6 Monaten wiederbelebt aber so kleine Wehwechen hat er nun doch.

Die LHM Pumpe Macht irgendwie Probleme. Also wenn die Pumpe anfängt zu arbeiten Quitscht der Riemen recht ordentlich weil die Rolle an der Pumpe nicht richtig mitdreht. Durch das Schleifen des Riemens wird das Rad auch Tierisch Heiß.

Die Druckspeicher Kugel habe ich gestern ausgetauscht hat aber keine Verbesserung gebracht.

Hat jemand eine Idee was zu tun ist?

Wie fest muss der Riemen eig. sein? Kann ich das irgendwie testen?

Vielen dank schonmal

DANHRO

Link to comment
Share on other sites

SO, daß Du den minimal durchdrücken kannst. Der ist jetzt definitiv zu locker, wenn das Pumpenrad nicht angetrieben wird.

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte noch die befürchtung, dass die Pumpe wenn sie anfängt zu arbeiten zu schwärgängig ist?

Kann sowas sein? Verdreckte Filter altes LHM. Mir wurde schonmal gesagt sowas kann vorkommen wenn das Teil wo der Hauptdruckspeicher drin sitzt (namen veressen) defekt ist?

Naja ich werde es nachher mal spannen.

mfg und viele dank erstmal

Link to comment
Share on other sites

Naja ich werde es nachher mal spannen.

Ganz so einfach ist das nicht ;-) Für den Rillenriemen gibt es eine Spannrolle, ähnlich einer Umlenkrolle. Und an diese kommt man nicht en passant schnell mal ran, wie du vielleicht mit "nachher mal" gemeint hast.

Wenn du die Action machst, wechsle gleich den Rillenriemen mit, der über die Scheibe mit der berüchtigten "Gummikupplung" Lichtmaschine, Hydraulikpumpe und Klimapumpe antreibt. Wenn der rutscht, wurde er meist auch angeschlissen.

PS: Wenn auch der Zahnriemen bald fällig werden sollte, dann geht das gleich in einem Aufwaschen mit, samt Tausch der Wasserpumpe...

lg

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder

wenn es der V6 Kettenmotor ist, hat er einen eigenen kleinen Keilriemen. Der muss stramm sitzen sonst rutscht er durch. Das Spannen ist etwas fummelig.

Link to comment
Share on other sites

Genau das habe ich auch festgestellt.

Also ich habe den Ketten V6 .... es geht um den kleinen Riemen auf der Fahrerseite. Wie spanne ich das Teil wohl?

mfg

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder

die lange Spannschraube an der Pumpe wird mit einer Klemmschraube fixiert. Erst die Klemmschraube lösen dann die lange Spannschraube anziehen. Der Motor sollte kalt sein sonst verbrennt man sich die Finger :D

Link to comment
Share on other sites

ICh glaube ich muss zum Augenarzt?!? Ich finde weder die Spann noch die Klemmschraube?

Ich bin jetzt echt am zweifeln. naja ist ja auch schon dunkel aber vielleicht könnte mir jemand nochmal einen Tipp geben wo ich die schrauben zu suchen habe.

Veilen dank

Johannes

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder

Das ist ein Citroen. Hat du erwartet, dass die Schrauben dich anspringen und "hier!" schreien? ;)

Die liegen unterhalb der Pumpe und ich meine, ich hatte mir dafür einen Schraubenschlüssel gekürzt, um einigermaßen arbeiten zu können.

Link to comment
Share on other sites

Guest S24011

Hallo,

Die Spannschraube sitzt wenn du vor dem Motor stehst hinter der Pumpe auf der Riemenscheibenseite in Richtung Spritzwand. Müsste n 6er Inbuss sein.

Die Mutter um die Spannschraube zu lösen sitzt dann gegenüber unten an der Pumpe.

Ist ne ziemliche frickelei da die Spannschraube in richtung Spritzwand geneigt ist.

Gruß

Stephan

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...