Jump to content

Also doch nicht Wasser sparen...


grojoh

Recommended Posts

http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2009/1124/002_klimarettung2.jsp

Ganz interessant - wenn man hierzulande beim direkten Wasserverbrauch spart (Baden, Waschen, Spülen...), spart man am falschen Ende. Wir haben einfach genug davon. Sparen sollte man bei den importierten Produkten, die enorm viel Wasser in der Herstellung verbrauchen, aus Regionen, wo es wenig davon gibt.

lg

grojoh

Link to comment
Share on other sites

Xantiaheinz

Ist nicht unbedingt neu, entweder spülst Du das Wasser durchs Klo oder der Reinigungstrupp spült es durch den Kanal, der Verbrauch bleibt gleich.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Gerhard Trosien

Es gibt wenige Regionen in D mit rel wenig Wasser. Da ist z.B. das südl. Schleswig-Holstein/nördl. Niedersachsen, deren Grundwasservorräte seit der Industrieansiedlung an der Unterelbe seit den 1970er Jahren auf der Kippe sind (nicht auszudenken, wenn die Industrialisierungspläne alle Wirklcihkeit geworden wären).

Ansonsten ist Wasser sparen unnörig und kontraproduktiv.

Beispiel Berlin: hier wird, seit die Menschen auf alarmistische Horrorszenarien ökologistisch korrekt reagiert haben und massiv Wasser "sparen" (bei gleicher Rechnung, da die Wasserkosten ausschließlich Bereitstellungs- und Verteilkosten und unabhängig von der Menge sind), pumpt das Versorgungsunternehmen nicht etwa weniger aus dem Boden, sondern leitet das überschüssige Wasser in 1a-Mineralwasserqualität direkt in Spree oder Havel. Der Grundwasserstand würde sonst über die Höhen der 1970er Jahre steigen, auf die viele jüngere Keller Bezug nehmen...

Wasser sparen ist nur dort sinnvoll, wo das Wasser entweder sowieso knapp ist oder aufwändig aus zweifelhafen Dreckbrühen gewonnen werden muss.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...