Jump to content

BX 16 Bremsklötze vorne wechseln


hgd-17

Recommended Posts

Ich bilde mir schon ein, vordere Bremsklötze wechseln zu können. An obigem BX bin ich dieses Wochende verzweifelt. Der Bremskolben sitzt innen und ist durch drehen bei gleichzeitigem drücken zurückzuschieben. Soweit ganz gut. Danach stand die Bremsscheibe unverändert asymmetrisch nach außen verlagert, so das zwar innen locker 1 1/2 bremsklötze hineingepaßt hätten, außen aber kein Platz für den neuen Klotz war. Hier etwas zu verschieben war auch bei größerer Kraftanstrengung nicht möglich. Etwas derartiges ist mir noch nie passiert! Wo könnte der Fehler bei mir gelegen haben? Oder ist an der Technik was nicht in Ordnung? Für jeden Hinweis bin ich ausgesprochen dankbar.

Gruß Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Xsara_Daniel

Da ist wohl der Sattel festgegammelt, würde ich sagen. Denn der sollte sich mit wenig Druck verschieben lassen. Schau dir mal die Dichtungen an, ob die noch gut sind.

Ciao, Daniel

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder

Der Sattel sitzt auf seitlich beweglich auf Führungsbolzen. Die werden fest sein.

Bremssattel_640.jpg

Ich habe den oberen Bolzen und die Bewegungsrichtung grün markiert. Der Rest ist für dich irrelevant.

Edited by Tim Schröder
Link to comment
Share on other sites

ACCM_Wolf-Hagen

Salu Jürgen!

Das von Dir beschriebene Phänomen ist bei der BX leider ein Klassiker ... die Bremssättel sitzen seitlich verschieblich (u.a. um Verschleiß von Bremsscheibe und Belägen teilweise mit zu kompensieren) auf Bolzen. Die abdichtenden Manschetten hierbei sind leider viel zu oft viel zu marode, so daß Dreck, Wasser etc. zwischen Bolzen und Sattel gerät, so daß dieser letzlich festgammelt.

Du solltest dringend bei Deiner Wechselaktion die Gleitbolzen mit austauschen (auch wenn sie bei Citroen horrend teuer sind) und die Gleitfähigkeit der Bolzen in Deinen Bremssätteln vor dem Zusammenbau gründlich prüfen - wenn das nicht gut klappt stehen leider auch noch neue Sättel an ...

Viel Erfolg und bald wieder gut gebremstes Schweben

ACCM Wolf-Hagen

Link to comment
Share on other sites

Herzlichen Dank allen für die ausführlichen Hinweise zum Problem.

Es sollte nun der Bremsklötzewechsel möglich sein (hoffentlich bekomme ich die festgerotteten Gleitbolzen gelöst).

Gruß Jürgen

Link to comment
Share on other sites

hallo Jürgen,

also die Gleitbolzen sollten schon beweglich sein. versuche es mit WD 40 oder ähnlichen Sprühmittel, , :)

wenn das nicht geht, kannst Du auch Bremsflüssigkeit nehmen, ,

einwirken lassen, , das macht sogar festgegammelte Zylinderkolben wieder frei, ,

die Kolben werden auch reingedreht mit Schlitzschraubendreher, aber schau, das die Nase vom Klotz in den Schlitz vom Sattel passt, , sonst schleifts, die Rückseite der Klötze mit Kupferpaste einreiben und den Haltebolzen gängig machen, ,

Achte auch drauf, das unter der Manschette vom Handbremsseil (s.Foto )

kein Dreck ist, den Bolzen auch fetten. .

Das wundert mich nur, das es noch keiner geschrieben hat hier, ,

bxig.net schau da auch mal rein.

Edited by ACCM Chris Falk
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...