Zum Inhalt springen

Farbe innen 2CV von 1961


Empfohlene Beiträge

Frage an die Experten: Welche Bezeichnung/Code hat die grün-graue Farbe, die für den Innenraum/Fußraum, auch die Innenseiten der Türen, bei meiner Ente von 1961 verwendet worden ist? Meine Restaurierung schreitet fort und jetzt ist der Innenraum dran.

Danke und Gruß,

DanCit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage an die Experten: Welche Bezeichnung/Code hat die grün-graue Farbe, die für den Innenraum/Fußraum, auch die Innenseiten der Türen, bei meiner Ente von 1961 verwendet worden ist? Meine Restaurierung schreitet fort und jetzt ist der Innenraum dran.

Danke und Gruß,

DanCit

Hallo,

hast Du innen ein anderes Grün als außen?

Gruß

V.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage an die Experten: Welche Bezeichnung/Code hat die grün-graue Farbe, die für den Innenraum/Fußraum, auch die Innenseiten der Türen, bei meiner Ente von 1961 verwendet worden ist? Meine Restaurierung schreitet fort und jetzt ist der Innenraum dran.

Danke und Gruß,

DanCit

Hallo,

ich würde auch auf vert embrun AC411 tippen, dann allerdings innen und außen ;-)

Die Farbe passt zum Baujahr 1961 und auch zur Beschreibung grün-grau.

Gruß

V.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außen ist die Farbe anders, eher Richtung türkis.

Für die Farbe innen hier ein Foto von der Windlaufklappe. Ich hoffe, dass der Farbton einigermaßen rauskommt.

Dank und Gruß, DanCit

Farbe innen_640.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann zwar nur spekulieren, doch sieht es so aus als ob der Wagen einfach mal außen in einer „falschen“ Farbe neu lackiert wurde. Eine abweichende Innenraumlackierung wird es wohl kaum ab Werk gegeben haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Untersuch mal die versteckten Stellen am Äußeren deiner Ente, du wirst mit Sicherheit irgendwo auf die „Innenraumfarbe“ stoßen. Vielleicht unter den Rückleuchten, den Blinkern, Fensterdichtungen oder den Zierleisten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außen ist die Farbe anders, eher Richtung türkis.

Für die Farbe innen hier ein Foto von der Windlaufklappe. Ich hoffe, dass der Farbton einigermaßen rauskommt.

Dank und Gruß, DanCit

Farbe%20innen_640.jpg

Hallo,

bei der äußeren Lackierung könnte es sich um "Vert Agave" AC 514 handeln. Diese FArbe ersetzt ab Herbst 1964 das "Vert Embrun". Das ist allerdings nur eine Möglichkeit. Fest steht, dass 2CV ab Werk natürlich innen und außen dieselbe FArbe hatten und Dein Auto somit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ;-) ursprünglich einmal komplett in "Vert Embrun" gelackt war.

Bei 61 er Enten aus französischer Produktion gab es zudem ohnehin nur diesen einen Grünton.

Gruß

V.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke an alle.

Ich glaube auch, dass der Wagen außen mal neu lackiert worden ist. Dafür ist die Farbe nach 50 Jahren noch zu gut.

Es ist schon merkwürdig, dass z.B. die Türen außen und innen in verschiedenen Grüntönen lackiert sind. Allerdings ist die Innenlackierung matt. Außen wird die Farbe sicher glänzend gewesen sein.

Ich werde also vert embrun matt für innen nehmen und habe dann eben ein zweifarbiges Auto.

So sieht die Ente außen aus (nicht meine, das Bild ist aus dem Internet).

Gruß, DanCit

01831220aed34defdb562f0d2b6de8d3_640.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist schon merkwürdig, dass z.B. die Türen außen und innen in verschiedenen Grüntönen lackiert sind. Allerdings ist die Innenlackierung matt. Außen wird die Farbe sicher glänzend gewesen sein.

Naja, so seltsam auch nicht. Wer wird früher schon sich bei einem Gebrauch(s/)twagen die Mühe gemacht haben die Innenausstattung auszubauen nur um Inneren den Lack zu erneuern? Und innen war der Lack sicher auch mal glänzend...früher...viel früher... ;)

Hast Du sie den von außen schon neu lackiert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke an alle.

Ich glaube auch, dass der Wagen außen mal neu lackiert worden ist. Dafür ist die Farbe nach 50 Jahren noch zu gut.

Es ist schon merkwürdig, dass z.B. die Türen außen und innen in verschiedenen Grüntönen lackiert sind. Allerdings ist die Innenlackierung matt. Außen wird die Farbe sicher glänzend gewesen sein.

Ich werde also vert embrun matt für innen nehmen und habe dann eben ein zweifarbiges Auto.

So sieht die Ente außen aus (nicht meine, das Bild ist aus dem Internet).

Gruß, DanCit

01831220aed34defdb562f0d2b6de8d3_640.jpg

Hallo,

warum mischst Du nicht einfach den FArbton der Außenlackierung nach? Auch im Falle einer minimalen Abweichung, dürfte der Farbunterschied nicht auffallen.

Notfalls kannst du die Farbe doch scannen lassen.

Gruß

V.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...