Zum Inhalt springen

Federtopf öffnen?


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

im Rahmen meiner Restaurierung steht nun das Aufarbeiten der Federtöpfe an. Da an beiden die vorederen Kappen unter Rostfraß leiden möchte ich diese (Kappen) nun tauschen.

Ersatz ist auch schon per Post gekommen.

Nun frage ich mich ob es etwas zu beachten gibt, wenn ich die alten Kappen raus trennen möchte? Sind die "nur" auf Kopf verschweisst oder auch noch auf der Fläche? Sprich, reicht es die vordere Kante mit ner Schrub-/Fächerscheibe wegzunehmen und ich kann dann die alte Kappe rausziehen oder wie mach ich das?

Würde mich freuen, wenn einer von euch das schon gemacht hat und mir ein, zwei Tipps geben könnte :)

Cheers

//Neil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

an meiner 12PS-"Ente" aus den 1950er Jahren musste ich mal eine gebrochene Feder ersetzen: Ich hab' am Ende des Federtopfes einen schmalen Ring abgesägt, die Feder ausgetauscht und dann die Schweißnaht neu gezogen. Das war alles.

Wenn man einen neuen Deckel verwenden will, müsste man genau genommen seinen Kragen in der Breite dem des ausgebauten Deckels anpassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, nur die Scheißnaht mit einer Fächerscheibe abtragen und schon fällt dir alles in die Hände. Könnte unangenehme Gerüche verbreiten.

Gruß von Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für die Tipps, hab die Töpfe gestern mit ner Millimetertrennscheibe geöffnet, wie oben beschrieben einen ganz dünnen Rand (durch die sichtbare Schweißnaht) abgeschnitten.

Cheers

//Neil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...