Zum Inhalt springen

"Geschwindigkeitskontrolle defekt"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

mal wieder ein Problemchen, nach der Aktion mit der Standlichtbirne war ich ganze 2 Tage zufrieden mit meinem C5.

Heute morgen bei der Fahrt ins Büro, teilweise mit Tempomat gefahren, plötzlich der oben genannte Hinweis und der Tempomat lies sich nicht mehr aktivieren.

Tipps was ich tun kann? Einfach mal Motor aus und nochmal versuchen? Meistens regeln sich so Elektronikspinnereien ja von alleine?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße

Baby Sonnenschein
Geschrieben

Moin,

bei meinem C5 war genau diese Anzeige der allererste Hinweis, daß die Batterie die Grätsche machen wollte. Habe einfach den Motor kurz abgestellt, danach war alles wieder fein.

Am nächsten Tag hatte die Spracherkennung der Telematik kurze Aussetzer, was sich aber nach Neustart auch gegeben hat.

Wieder einen Tag später entschloss sich die Batterie einen Kammerschluss zu haben....

Viele Grüsse

Baby Sonnenschein

Geschrieben

würde mir das nicht die Anzeige ( Baterriestand ) zeigen?

Aber vielleicht hilft es mal, eine längere Strecke zu fahren, weil ich merke auch, dass die Innenraumbeläuchtung sehr schnell erlischt, als zeichen dafür das er sehr shcnell in den Energiesparmodus wechselt.

Wobei mir ehrlich gesagt der Zusammehang nicht ganz klar ist, aber wenns tatsächlich nur an einer schwächelnden batterie liegen sollte, ists ja net ganz so schlimm.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

mit der Batterie hat das nichts zu tun. Die Ursache ist eine veraltete Firmwareversion. Mein C5 II hatte das früher auch regelmäßig, bis die Werkstatt vor ungefähr 2 Jahren im Rahmen einer Inspektion eine neue Firmware aufspielte. Seitdem ist Ruhe.

Gruß, Albert

P.S. Mein C5 hat nach 5 Jahren immer noch die erste Batterie. Es hat also wirklich nichts damit zu tun.

Bearbeitet von -albert-
Geschrieben

Ansonsten mal in die Werkstatt fahren und auslesen lassen. Es könnte auch ein Schalter am Kupplungs/Brems/Gaspedal defekt/verschmutzt sein.

Geschrieben

Hatte mein erster C5 II auch fast von Anfang an. Nach einem Austausch des Tempomaten funktionierte das Ding wieder. Mit der Batterie hatte das Ganze in der Tat nichts zu tun.

fl.

Baby Sonnenschein
Geschrieben

hm....aber nach der neuen batterie trat diese Anzeige nie nich wieder auf...grübel

Baby Sonnenschein

Geschrieben

Vielleicht gibt/gab es ja auch unterschiedliche Ursachen für die Fehlermeldung. Meiner zeigte nicht nur die Meldung "System Geschwindigkeitskontrolle defekt", er funktionierte auch nicht mehr. Nach einem Neustart war die Macke weg - so ein paar Tage lang in der Regel, bis sie schließlich dann auf einmal wieder da war.

fl.

  • 13 Jahre später...
Geschrieben

Was sind die Gründe System Geschwindig- keitskontrolle defekt.

Joshau Saliwoda
Geschrieben

willkommen.

die Gründe können verschiedene sein.

  • sensordefekt
  • stecker locker
  • kabelbruch
  • bordspannung zu niedrig
  • notlauf
  • softwareproblem
  • etc.

wenn die Frage nicht nur aus Interesse gestellt wurde, stell Dich (Dein Fahrzeug) mal kurz vor und beschreib sonstige Fehlfunktionen.

 

LG JS

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

genau das problem habe ich jetzt! tempomat und begrenzer weg, auto ist im notlauf mit wenig leistung. bremslichtschalter ist neu und hat nichts gebracht. die batterie ist 3 monate alt. jetzt ist guter rat teuer!!!

Geschrieben

Bei meinem C5 HDI 170 Automatikgetriebe  hat immer auch der Tempomat gestreikt,  wenn die Turbo Steuerung mal wieder gesponnen hat.

 

Geschrieben

sehr oft ist es der Bremslichtschalter … erstmal auslesen

Geschrieben

Fehler auslesen. Alles andere bringt nichts.

Kann beim 4-Zylinder auch die Drosselklappe Zuluftschlauch sein. Oder ein verstopftes AGR. oder oder…

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte bei gleichem Fehler vor langer Zeit einmal bei meinem C5-II einen defekten Taster am Gaspedal identifiziert.

Der Taster meldet der Bordelektronik, dass der Fahrer beim Gasgeben wieder die Geschwindigkeitskontrolle übernimmt und der Tempomat deaktiviert werden soll.

Allerdings war kein Notlauf aufgetreten.

 

Bearbeitet von lupus2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ja wir sind jetzt leider mit einem c3 in Urlaub gefahren. 

Nächste Woche nehme ich das Problem nochmal in Angriff nehmen. Das wird mein letzter Diesel in meinem Leben gewesen sein. Lieber 13 Liter auf 100km als der ständige Ärger. Mein Benziner xm und c5 sind volle Kanone gerannt. 

Die habe ich nicht geschont! Lieber das Geld an die Tankstelle als ständige in der Werkstatt!

Kein Turboloch, und keine AGR Sch... und ruhiger Lauf. 

Na mal schauen was mich das wieder kostet. 

Letztes Jahr habe ich 14 000,- frs (1:1€) in die Werkstatt gebracht!!!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 12.8.2024 um 18:27 schrieb schmitz:

Bei meinem C5 HDI 170 Automatikgetriebe  hat immer auch der Tempomat gestreikt,  wenn die Turbo Steuerung mal wieder gesponnen hat.

 

Fehler P0243 sagt: Turbo Steller.

Ich hoffe, das ist dann auch der Fehler!

Dann werde ich das Teil mal bestellen und beten 🙏 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...