Zum Inhalt springen

Spam!


Lenny Granate

Empfohlene Beiträge

Lenny Granate

Sorry for spamming :D Aber das Zeug ist so sau-lecker... Ein Tick zuviel Salz, aber trotzdem gut. Spam, über den man sich nicht ärgert ;)

spamW1TLT.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Thunderstorm Technologies

Cheeseburger aus der Dose? Im Stück oder durchn Wolf gelassen?

Oh ja - steht ja drauf - Made in United States.

Chunkfodd at its best :D

Gruß Detlef

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Modifizierte Kartoffel.

Modifizierte Kartoffel.

Modifizierte Kartoffel.

Modeinfizierte "Kartoffel".

Gentechnisch veränderte Kartoffel.

Amerikanischer Dreck, der immer mehr zu uns rüberschwappt.

Hallo Straydog,

das hat mit dir absolut nix zu tun. Also bitte nicht falsch verstehen. :)

Gruß Herbert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Thunderstorm Technologies

Meinst du wirklich, da sind 5 Kartoffeln drin?

Aber das Bild auf der Dose deutet eindeutig auf einen Cheeseburger.

Mich hätte die Konsistenz interessiert ;)

Gruß Detlef

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du wirklich, da sind 5 Kartoffeln drin?

NEIN!!

Aber das Bild auf der Dose deutet eindeutig auf einen Cheeseburger.

Mich hätte die Konsistenz interessiert ;)

Mich nicht.

Gruß Detlef

Gruß Herbert

PS:ich schaff es nicht, was zu zerteilen und dann auch erkennbar auf mehrere Sätze zu antworten. :( wie geht das ?

Bearbeitet von ACCM HP924
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich
geht das ganz einfach
du musst nur
das originale Zitat teilen

der Zitatanfang wird durch quote in eckigen Klammern bestimmt

das Zitatende durch /quote in eckigen Klammern

also musst du um ein Zitat für eine eigene Antwort zu unterbrechen
diese Tag's selber einfügen, das heisst vor Deiner Antwort (im Zitat) ein /quote in eckigen Klammern und nach deiner Antwort quote in eckigen Klammern um das Zitat weiter gehen zu lassen.
ohne meinen eigenen Tekst nachzulesen weiss ich dass dies konfus klinkt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne meinen eigenen Tekst nachzulesen weiss ich dass dies konfus klinkt

ja. :)

Gruß Herbert ( der nix verstanden hat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne meinen eigenen Tekst nachzulesen weiss ich dass dies konfus klinkt

ja. :)

Gruß Herbert ( der nix verstanden hat)

[ QUOTE] steht immer am Anfang eines Zitate (natürlich ohne Leerzeichen) und das Ende eines Zitates wird mit [ /QUOTE] (natürlich auch ohne Leerzeichen) angegeben.

[ QUOTE=ACCM HP924;4620423]ohne meinen eigenen Tekst nachzulesen weiss ich dass dies konfus klinkt

ja. :)

Gruß Herbert ( der nix verstanden hat)[ /QUOTE]

Um jetzt in einem Zitat deutlich was eigenes zu schreiben, muss man dazu das Zitat unterbrechen.

Hier ein Beispiel:

ohne meinen eigenen Tekst nachzulesen weiss ich dass dies konfus klinkt

Ich bin öfter mal konfus

ja. :)

Gruß Herbert ( der nix verstanden hat)

Das würde dan geschrieben so aussehen (natürlich ohne die Leerzeichen)

[ QUOTE=ACCM HP924;4620423]ohne meinen eigenen Tekst nachzulesen weiss ich dass dies konfus klinkt

[ /QOUTE] Ich bin öfter mal konfus[ QUOTE]

ja. :)

Gruß Herbert ( der nix verstanden hat)[ /QUOTE]

Du siehst dass ich meinen Tekst zwischen [ /QUOTE] und [ QUOTE] gesetzt habe, damit habe ich "ZITAT beendet" meinen Tekst "ZITAT wieder geöffnet" geschrieben.

6x 33cl Malheur (8,5 % alc) und eine Flasche OUZO und doch probiere ich noch HTML zu erklären .............. zum Glück sitz ich zu Hause um das verlorene Pokalfinale meines Klub's zu ersäufen. Auch in Belgien war heute Abend Pokalfinale, Cercle Brugge hat leider mit 0:3 von AA Gent verloren.

Der kleine Bruder von Club Brugge hat es nicht geschafft um gegen Gent zu gewinnen, schade, sie hätten es verdient.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[ QUOTE]

6x 33cl Malheur (8,5 % alc) und eine Flasche OUZO und doch probiere ich noch HTML zu erklären .............. zum Glück sitz ich zu Hause um das verlorene Pokalfinale meines Klub's zu ersäufen. Auch in Belgien war heute Abend Pokalfinale, Cercle Brugge hat leider mit 0:3 von AA Gent verloren.

Der kleine Bruder von Club Brugge hat es nicht geschafft um gegen Gent zu gewinnen, schade, sie hätten es verdient.

ungefähr so isses bei mir auch ;)

deswegen lieber morgen mehr :)

Gruß Herbert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Modifizierte Kartoffel.

Modifizierte Kartoffel.

Modifizierte Kartoffel.

Modeinfizierte "Kartoffel".

Gentechnisch veränderte Kartoffel.

Gruß Herbert

Damit ist wohl Modifizierte Stärke aus der Kartoffel gemeint

Amerikanischer Dreck, der immer mehr zu uns rüberschwappt.

Angesichts der Tatsache, dass das Dosenfleisch seit 1939 hergestellt wird,

kann man es kaum in unserem Supermarktregalen finden. Entweder fällt mir das nicht auf, oder ich sehe bewusst weg. Ich brauche das genauso wenig wie Thunfisch aus der Tube, was in Schweden ja seit Jahren DER Brotaufstrich ist.

P.S. ich bin nüchtern und das mit dem Zitieren in Stücken macht mir auch Probleme :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Thunderstorm Technologies
6x 33cl Malheur (8,5 % alc) und eine Flasche OUZO und doch probiere ich noch HTML zu erklären ..............

Das ist HTML? Mensch ist das easy - ich begreife das sogar ohne Alc ;)

Damit ist wohl Modifizierte Stärke aus der Kartoffel gemeint

Meinst du?

Angesichts der Tatsache, dass das Dosenfleisch seit 1939 hergestellt wird,

kann man es kaum in unserem Supermarktregalen finden. Entweder fällt mir das nicht auf, oder ich sehe bewusst weg. Ich brauche das genauso wenig wie Thunfisch aus der Tube, was in Schweden ja seit Jahren DER Brotaufstrich ist.

Thunfisch aus der Tube kenn ich nicht. Aber wenn ich auf Langstrecke unterwegs war dann kam so eine Büchse Schweinefleisch nicht schlecht :)

Mööönsch - 45 und immer noch lernfähig - ich bin begeistert von mir ;)

Also gehmer die nächsten 45 an ;)

Gruß Detlef

PS: Trotzdem hätte ich noch gerne gewußt, wie es in der Dose aussieht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist HTML? Mensch ist das easy - ich begreife das sogar ohne Alc ;)

nein, ist es nicht. es ist bbcode.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Thunderstorm Technologies

Egal - ich weis jetzt wie's funzt. Ich verkaufe und repariere zwar Computer und befasse mich deshalb auch mit Betriebssystemen und Programmen aber von Programmierung hab ich so gut wie keine Ahnung (eine kleine DOS Befehlszeile krieg ich schon hin ;) )und auch bei Office kratz ich nur an der Oberfläche. Ich habe allerdings auch weder Beruflich noch Privat viel damit zu tun. Und es ist immer schön, wenn man so nebenher was vernünftiges aufschnappt - ich fand es eigentlich gut erklärt (auch etwas, was ich nicht so toll kann), danke Harald :D

Und ein Bild vom Doseninhalt fänd ich immer noch (schön? hmmn das weis man erst danach) interessant (passt glaub ich besser).

Gruß Detlef

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lenny Granate

Ja, es ist Ami-Kram. Und ja es ist Kartoffelstärke. Und nein, es ist kein ganzer Cheeseburger :D Das Zeug, das es übrigens mit der gleichen Bezeichnung und gleichem Inhalt schon vor dem zweiten Weltkrieg gab, ähnelt in Geschmack und Aussehen unserem sog. Frühstücksfleisch. Nur daß weder diese dicke Fettschicht drin ist, noch dieses gelee-artige Zeug, was sich in Sülze findet, etc. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur daß weder diese dicke Fettschicht drin ist, noch dieses gelee-artige Zeug, was sich in Sülze findet, etc. ;)

Diese dicke Fettschicht wird durch die modifizierte Stärke gebunden. Ist also nur psychologisch nicht drin... :D

In unserem Frühstücksfleisch sind keine Bindemittel, so dass während der Erhitzung zur Haltbarmachung das Fett an die Oberfläche gelangt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Thunderstorm Technologies

Also Cheeseburger gewolft :D - klasse - Ich glaub, das muß ich mir dann doch nicht antun ;)

Gruß Detlef

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thunfisch aus der Tube? Gestern bei IKEA gesehen: Lachs aus der Tube icon12.gif

Vielleicht war ja im Regal auch noch Thunfisch gestanden...

Gruß Marcel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann ja verstehen das Gartenumgraben arbeit ist die nicht jedem schmeckt aber bevor ich eine Dose, und dann noch eine mit Amifrass, esse trainiere ich dann doch lieber meinen Rücken.

Vorhin stand ich erst am Beet zusammen mit meiner Frau. Wie haben uns darüber unterhalten wann jetzt endlich der Frühling kommt damit man nicht nur im Frühbeet die Pflanzen zum wachsen bringen kann.

Was ist eigentlich Frühstücksfleisch? Ein Stück von einem toten Kalb, Schwein oder Rind oder auch schon wieder etwas wo man nicht so genau weiss was es ist. In unseren Dosen ist übrigens nur das drin was wir rein tun ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Alexander Haupt

Na, den Spam lassen wir uns doch gerne auf der Zunge zergehen. In meinem Mail-Konto möchte ich das nciht so gerne aber den...... OK.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gegen eine gute Hausmacher (Blutwurst, Leberwurst, Pressack)aus der Dose ist nichts einzuwenden.

Wobei man hier in Franken von dem Zeug fast schon übersättigt ist icon10.gif

Die Qualität der Ingredienzen schwanken hier aber je nach Anbieter auch so stark, dass der Schritt, einen Bissen von diesem Spam zu wagen, auch nicht mehr weit ist...

Gruß Marcel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haben eigentlich alle franken schon hornhaut auf der zunge? ;)

Hmm, der Verhornungsgrad fränkischer Zunge dürfte stark regional schwankend sein, in Unterfranken nach Norden hin stark zunehmend (Spessart) icon10.gif Da kommt nämlich das meiste her.

Wie gesagt: Hausmacher gibt's ohne Ende, aber gute Qualität, die ohne eine Armada Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und E-Bezeichungen auskommt, ist dünn gesät.

Was anderes kommt auch nicht auf den Tisch und wenn, dann auch nicht unbedingt so oft.

Wieso die Frage? Haste schonmal schlecht gegessen hier ??? icon10.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Marcel, wo kommst Du denn her?

Geh bei uns in eine kleine Metzgerei, und Deine E-Bezeichnungen tauchen nicht auf.

Musst ja nicht immer im "Real" einkaufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...