Jump to content

Recommended Posts

Moin zusammen!

Ich muss mich mal wieder als Technik-Unwissender (zumindest in Sachen Auto ;-) ) outen. Mein 2005er C4 Coupé (1.6 VTR Plus) pfeifft permanent, vor kurzem fragte mich sogar jemand, ob das ein Hybrid- oder Elektroauto ist :-(

Woran kann das liegen? Ich habe irgendwo auch schonmal gelesen, dass das normal sei?!

Besten Dank im Voraus!

Link to comment
Share on other sites

Deine Beschreibung ist äusserst dürftig.

Geht es genauer?

mein C4 pfeift zum Beispiel öfter beim Rückwärtsfahren im hinteren Bereich, als wenn ein grösseres Druckventil Luft abliesse. (Es klingt zumindest so von innen - kann es auch eine reibende Hinterradbremse sein?).Die Tonhöhe ähnelt den Pfeifgereäuschen von LKWs oder Bussen, also eher tiefer, aber schwächer. Weiss jemand was das sein könnte?

Link to comment
Share on other sites

OK, stimmt schon...das Pfeiffen hängt definitiv mit dem Motor zusammen und scheint von vorne zu kommen. Fast so wie ein alter Turbo, recht hoch und drehzahlabhängig in der Tonhöähe variierend.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Markus Grajewski

Hallo, mein C4 1.6 16V pfeifft bei hoher Drehzahl kurz vorm Schalten. Scheint normal zu sein. könnte vom Bereich kommen wo die Luft in den Motor kommt. evtl.....

Link to comment
Share on other sites

Redest Du vom 1,6-Liter Diesel? Bei dem pfeifft der Turbolader sehr gerne mal in den höchsten Tönen. Bei meinem EX-C5 war das mit der Zeit so schlimm, dass man mir das Teil auf Garantie auswechselte, weil ich das Geräusch nicht mehr ertragen konnte.

fl.

Link to comment
Share on other sites

Ne, ich habe den Benziner - und das Pfeiffen ist immer präsent (außer vielleicht im Leerlauf, da ist es zumindest nicht zu vernehmen). Ansonsten begleitet es das Motorengeräusch permanent...

Link to comment
Share on other sites

...Ich muss mich mal wieder als Technik-Unwissender (zumindest in Sachen Auto ;-) ) outen. Mein 2005er C4 Coupé (1.6 VTR Plus) pfeifft permanent,...

Woran kann das liegen?...

... ich habe den Benziner - und das Pfeiffen ist immer präsent (außer vielleicht im Leerlauf, da ist es zumindest nicht zu vernehmen). Ansonsten begleitet es das Motorengeräusch permanent...

Glaskugelmodus ein...

Schaltsaugrohr, Unterdruckdose oder doch LM?...

Modus aus.

Möglichkeit 1: weiterfahren, irgendwann hört? es auf...ganz bestimmt!

Möglichkeit 2: Citroën unterhält ein Werkstattnetz. Die Menschen dort haben ihre Sinne (Tasten, Schmecken, Riechen, Sehen und Hören) speziell auf Autoprobleme sensibilisiert.

Die sind vielleicht sogar in der Lage mit einem Fehlerausleseprogramm (irgendsowastechnisches) dein? Problem zu lokalisieren. Meist sogar dann auch reparieren.

Kannst uns dann ja mal die Ursache/Lösung mitteilen.

icon7.gif

Link to comment
Share on other sites

C4-Austria

Ich weiß nicht ob man dieses Geräusch als Pfeiffen nennen kann, aber bei meinen C4 Coupe BJ 2005 habs auch so ein Geräusch, ähnlich einer Luftbremse wie beim Audi.

Wenn ich langsam mit der 3. gefahrn bin und gebremst habe, hörte man so ein Geräusch ähnlich einer Luftbremse

Link to comment
Share on other sites

OK, stimmt schon...das Pfeiffen hängt definitiv mit dem Motor zusammen und scheint von vorne zu kommen. Fast so wie ein alter Turbo, recht hoch und drehzahlabhängig in der Tonhöähe variierend.

Der Megane meiner Eltern "pfiff" auch seit Neuwagenauslieferung im Jahre 2000 aus dem Motorraum. Laut Renault gehörte das wohl so.

Mittlerweile is das Auto in einer freien Werkstatt zur Wartung und der Keilriemen inkl einer Spannrolle, oder sowas, wurde getauscht.

Das Pfeifen war auf einmal weg und der Karren hörte sich plötzlich nach Auto an. :-)

Soll heißen: Wenn es aus dem Motorraum kommt und auch noch dehzahlabhängig ist, würd ich mal alle möglichen Riemen mit Spann-, Umlenk- und Sonstwasrollen überprüfen lassen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...