Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

vielleicht kann mir bei meinem Problem jemand helfen. Ich fahre einen C5 HDi (Bj. 2006, 240.000 km Laufleistung - werkstattgepflegt) mit dem ich bisher keine Probleme hatte. Seit zwei Wochen fängt jedoch das Automatikgetriebe zu "spinnen" an. Beim Beschleunigen (egal ob automatisch, in der Sporteinstellung oder Tipptronic- auch bei der Benutzung des Tempomats) funktioniert in 80% der Fälle der 4.Gang des Sechsganggetriebes nicht mehr. Dabei dreht der Motor (wenn man nicht sofort reagiert) bis zur Drehzahlgrenze und es kann dann passieren, das der Gang dann schlagartig aktiviert wird. Die anderen Schaltstufen und Gänge funktionieren tadellos.

Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt und kann mir einen Tipp für dieses Problem geben.

Danke!

Geschrieben

Hört sich für mich nach Getriebeschaden an...

Aber erst das übliche, wann wurde das Getrieböl gewechselt?

Geschrieben (bearbeitet)

Würde auch sagen, mechanisches Problem mit dem sechsten Gang. Ich kenne das Aisin aber nicht, keine Ahnung - hat es Bremsbänder oder hat es Kupplungen? Das Bremsband/die Kupplung könnte hinüber sein.

Die 20 %, in denen der 6. Gang funktioniert, sind die z.B. davon abhängig, wie fest Du auf dem Gas bist, ob es bergauf geht oder bergab o.ä.?

Wenn ja: Bremsband/Kupplung oder Schaltventil.

Wenn nein, also wenn das Phänomen scheinbar zufällig klappt/nicht klappt: Schaltventil.

Disclaimer: Das sind Mutmassungen!

240.000km? Hoffentlich hat es einige Getriebeölwechsel gegeben, denn ich bin sicher, dass es KEIN Automatikgetriebe welcher Bauart auch immer so lange mit demselben Öl problemlos funktionieren kann, egal was Getriebe-, Auto- und Ölproduzenten behaupten.

Ich würde nur dann die normale Werkstatt 'ranlassen, wenn dort das Problem bekannt ist und man dort aus Erfahrung weiß "das liegt da und da dran, das haben wir schon fünfmal gemacht."

Sonst: zum Getriebespezi.

Evtl. zuallererst: Getriebeölwechsel. Wenn irgend möglich, kein Teilölwechsel, sondern komplett, mit Wanne ab und Filtertausch. Wenn Du Glück hast, dann ist es dann tatsächlich gut, allerdings weißt Du das nicht vorher. Dafür ist es aber von allen Möglichkeiten die günstigste.

Gruß,

Bearbeitet von jott_beh
Zuallererst.
Geschrieben

Hallo,

vielen Dank erstmal für die Antworten,

ich habe heute meinen Termin in der Werkstatt (alle Durchsichten dort durchgeführt) und werde über diese Lösungen sprechen.

Melde mich danach!

Geschrieben

Gruß in die Lausitz,

was hat die Werkstatt gesagt? Was für eine Werkstatt ist das, C oder freier?

Uwe

Geschrieben

Hallo,

mein Auto ist wieder fit, nachdem es in der C Werkstatt war.

Öl im Getriebe wurde bisher nicht gewechselt und nach Prüfung für gut befunden. Als mögliche Ursache der Fehler kommt der defekte Kühlerlüfter in Frage (der Fehler ist mir erst bei den hohen Temperaturen anfang Juni aufgefallen) - die Öl-Temperatur wurde bei großer Belastung und hohen Aussentemperaturen (wir hatten hier zuletzt 34°C) anscheinend zu hoch und führte zu den Problemen.

Seit Austausch des Kühlerlüfters und ca. 500km Fahrt trat der Fehler nicht mehr auf.

Viele Grüße aus Hoyerswerda

Geschrieben

Hallo lsk,

schön, dass es wieder im Lot ist! (Und danke für die Rückmeldung.)

Gruß,

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...