Jump to content

Apple-Manie: iPad-Verpackung für >500 EUR


Thomas Hirtes

Recommended Posts

Guest Thorsten Czub

ich sehe mittlerweile 10-15 Firmen die beim PAD - Goldboom in den Startlöchern stehen.

Ich denke das Pad wird unseren Umgang mit Computern revolutionieren.

Das haben wir Apple zu verdanken. Das Ipad ist wohl ein Remake des P88 (china-pad),

aber immerhin besser vermarktet als dieses.

Link to comment
Share on other sites

Achim (Kantia)
Ich denke das Pad wird unseren Umgang mit Computern revolutionieren.

Nicht Fisch, nicht Fleisch, eben Apple. Hauptsache es sieht gut aus und ist teuer.

Link to comment
Share on other sites

Rechtlich gesehen natürlich ok, aber da spekuliert jemand auf Bieter mit mangelhaften Deutschkenntnissen.

Link to comment
Share on other sites

Unglaublich.

Da wird sich wohl jemand gewaltig in den allerwertesten beissen, wenn er eine lehre Pappschachtel bekommt ;-)

600 takken, so was dummes hat die welt auch noch nicht gesehen.

Link to comment
Share on other sites

Neeeeeeeeeee da haste recht.

Sau dumm würde ich sagen trifft den Nagel wohl eher auf den kopf, und das es soooooo viele gibt........

Link to comment
Share on other sites

Achim (Kantia)

Der Gewinner der Auktion muss ich eigentlich nicht lange ärgern: Er setzt den Artikel wieder rein und wird Gewinn machen.

;)

Link to comment
Share on other sites

Citrontrend

ich habe hier noch ein paar pommes-kartons rumliegen. die gebe ich für schlappe 50 euro ab.

wenn ihr sie geschreddert nehmt, spart das versandkosten. bei interesse pn an mich.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe ein gegen angebot: Die Hunde schei.. in die ich Heute Morgen reingetreten bin, sah im entferntesten sinne aus wie Papst johanna die dritte. Ich gebe diesen Haufen für 20.000,- ab und kaufe dir geren einen Pommes karton ab, damit ich die hinterlassenschaft verschicken kann.

( für jeden der jetzt meint ich sei vieleicht zu weit mit unserer Kirche gegangen dem sei gesagt, " Ich werde mit sicherheit in die Hölle kommen " ) :-))=

Edited by floroppel
Link to comment
Share on other sites

Keine Angst wegen der Kirche, die sind das gewohnt.

Wenn Du wirklich mutig bist erkennst Du in dem Haufen ja evt M0hammed??

:-)

Gruß, gasmann

Link to comment
Share on other sites

hmmmmmm. Nee das lassen wir mal. Und ich werde auch mit sicherheit keine lustigen Karikaturen malen. Ich mag nähmlich keine Bohnen aus Blei, die liegen immer so schwer im Magen . Auch der Pfal durch den Körper ist mir äuserst Unsymphatisch ;-)

Link to comment
Share on other sites

Von der Präsentation des neuen iPhones...

d7e3d1275951173.jpg

zeitweise waren dort über 600 mobile HotSpots offen. Die anwesenden Blogger wurden mehrmals gebeten, ihre Geräte abzuschalten ;)

Link to comment
Share on other sites

Das Prinzip ist aber nicht neu ... bei eBay wurden schon öfter Verpackungen versteigert... wenn es die Leute nicht lernen.....

ebay ist eh nur noch ein Sammelbecken für Leute die für manchen scheiß jeden Preis bezahlen ... was es wo anders günstiger gibt !

Link to comment
Share on other sites

Sensenmann

Der alte Leerkartontrick. Naja!

ggf. sind die Bieter gar nicht dumm, sondern haben absichtlich hochgeboten. Wenn man im ebay-Forum nach "Leerkarton" sucht, stößt man auf eine Art Guerillatruppe, die mit nicht verfolgbaren Nutzerdaten (wie auch immer die da rankommen) solche Verarschauktionen hochpuschen. Der Verkäufer bleibt dann auf den ebay-Gebühren für den hohen Verkaufspreis sitzen, kriegt sein Minus und fliegt raus.

Ich habe das mal eine Zeitlang beobachtet, weil die einem Bekannten von mir eine reingewürgt haben. Sie wußten nicht, daß alte Originalkartons von Märklin auch leer eine Menge wert sein können und haben sich auch bei ihm entschuldigt.

Ich glaube die werden irgendwie durch ebay geschützt, wenn es nicht sogar ebay Mitarbeiter sind.

Edited by Sensenmann
Link to comment
Share on other sites

Wenn ein Käufer die Ware nicht abnimmt dann bleibt man doch auch nicht auf den Gebühren sitzen ... meistens lässt sich doch da was klären mit ebay.... einfach nochmal reinsetzen und gut ist.

Link to comment
Share on other sites

Citrontrend

wenn ein käufer die ware nicht abnimmt, gibt es ein formular "unstimmigkeiten klären"

kommt der kauf nicht zustande, kriegt man die gebühren gutgeschrieben und der

käufer

wird verwarnt, bei mehreren verwarnungen gesperrt.

Link to comment
Share on other sites

wenn ein käufer die ware nicht abnimmt, gibt es ein formular "unstimmigkeiten klären"

kommt der kauf nicht zustande, kriegt man die gebühren gutgeschrieben und der

käufer

wird verwarnt, bei mehreren verwarnungen gesperrt.

Das setzt voraus, dass Ebay sich um die Probleme seiner Kunden kümmert.

Wenn ich bisher Probleme mit Käufern oder Verkäufern hatte, konnte ich froh sein, wenn überhaupt in irgendeiner Form darauf reagiert wurde. Meist bekam ich von Ebay aber nicht mal eine Antwort.

Link to comment
Share on other sites

elektroniker

23 bieter, 604,99€ für eine leere Papschachtel. mit ausdrücklichen hinweis nur Karton.

wie geil muß man auf so einen Taschenrechner mit Apfel Symbol sein, das man nicht einmmal den gesammten Text liest, und blind wie sau bietet. Der Verkäufer hat demnach nichts Falsch gemacht. für den höchstbietenden: "Dumm gelaufen" =Lehrgeld trägt zur bildung bei :-)

gruß

Tim

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...