Jump to content

Handbremse löst nicht - XANTIA X2


berlin

Recommended Posts

hallo zusammen,

ich habe bei meinem xantia x2 18i die vorderen bremsklötze und scheiben gewechselt. nun habe ich folgendes problem:

die handbremse löst nicht mehr richtig von alleine. wird sie gezogen, hält sie sehr gut. beim lösen blockiert das rad jedoch immer noch oder geht sehr schwer. das passiert auch mit genug spiel vom bautenzug oder sogar wenn man den bautenzug komplett aushängt. gibt man dann den hebel, in dem der bautenzug eingehangen wird, einen kleinen stoss, springt er etwas zurück und das rad ist frei.....

habe also das gefühl die kraft der feder reicht nicht mehr aus - kann das sein und was kann man da tun, rausnehmen und probieren neu zu spannen? hab auch schon den sichtbaren teil hinter der gummikappe gereinigt und neu geschmiert, hat leider nichts gebracht....

bin dankbar für tipps

jochen

Link to comment
Share on other sites

Käferthias

Du hast vermutlich die Bremskolben zurückgedrückt, anstatt sie zurückzudrehen. Dabei wird der Rückstellmechanismus wieder aufgezogen. Das musst du also korrigieren - dabei gleich der Hinweis, dass die Entlüftungsbohrung des Kolbens nach dem Drehen wieder nach oben zeigen muss. Sonst lässt sich die Bremse nicht richtig entlüften. Dafür ist am Kolben irgendwo eine Markierung angebracht. Diese muss richtung "Entlüftungsnippel" zeigen.

Gedreht wird im Uhrzeigersinn.

Gruss

Matthias

Edited by Käferthias
Link to comment
Share on other sites

Manchmal bildet sich auch Rost unterhalb der Staubmanschette am Hebel. Also Kabelbinder ab, Manschette anheben und dann kannst Du die Feder sehen und auch Rost....falls welcher drinn ist..

Link to comment
Share on other sites

danke für die tipps...

aber der kolben wurde "richtig" zurückgedreht und die staubmanschette hatte ich auch schon ab und wie gesagt, gereinig und neu geschmiert.

selbst ausgehangen muss man nach dem ziehen dem hebel einen kleinen schlag versetzen das sich das rad wieder löst. also kanns es nicht an der einstellung des bautenzugs liegen.... ?!?!?

gruss j.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Ich hab am letzten Samstag neue Handbremsseile verbaut. Dabei hab ich festgestellt, dass beim rechten Sattel der Feststellbremsenbetätiger von alleine nicht zurückkam. Auch als ich das Seil nochmal ausgehängt habe und das manuell versucht habe. Glücklicherweise hatte ich einen anderen Sattel zur Hand. Laut Marcel gibt es einen Reparatursatz, mit dem man störrischen Bremssätteln wieder auf die Sprünge helfen kann (Edith: 95667819 / R SATZ HILFSBRE / 64,62 EUR netto / 76,90 EUR inkl. Steuer).

Viele Grüße

Fred

Edited by Kugelblitz
Link to comment
Share on other sites

selbst ausgehangen muss man nach dem ziehen dem hebel einen kleinen schlag versetzen das sich das rad wieder löst.

gruss j.

der Hebel muß von alleine wieder zurück gehen.

Also klemmt es da. (jaja, is klar, ich weiß)

Gruß Herbert

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...