Zum Inhalt springen

elektr. Sitzverstellung defekt - C5 I


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem der Beifahrersitz ganz nach vorne gefahren wurde, lässt er sich nun nicht mehr verstellen.

Es klackt in regelmäßigen Abständen (egal ob ich die Sitzverstellung betätige oder nicht) unter dem Sitz. Es hört sich fast so an, als wenn ein Relais hängt.

Wenn ich den Verstellschalter nach vorne mache hört man einen Motor anlaufen.

Betätige ich den Schalte in die andere Richtung hört man nichts.

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

Lieben Gruß

Arne

Geschrieben

Bei mir lag es an einem Kabelbruch unter dem Sitz. Da gibt es ein Kabel, das sämtliche vor und zurück Bewegungen mitmacht und sich dann verabschiedet hat. Der Fehler war schnell zu finden und zu reparieren.

Viele Grüße, Ulrich

Geschrieben

Vielen Dank für den Hinweis. Alle anderen Funktionen (Rückenlehne und Höhenverstellung) sind übrigens noch intakt.

Wie hast du den Fehler gefunden? Wie kann ich da vorgehen?

Bin gleich in der Werkstatt und muss den Kühler wechseln, da werde ich mir das gleich mal etwas genauer anschauen.

Lieben Gruß

Arne

Geschrieben

Hallo Arne,

da gleiche hatte ich auch, der Motor unter dem Sitz wurde richtig heiss.

Es hatte sich aber nur der Schalter verhakt, hatte aber etwas länger gedauert, bis ich dahinter kam.

Einfach mal fest hin und her schieben, vielleicht ist das der Fehler.

Schöne Grüße aus Köln,

Frank.

Geschrieben

Hallo,

ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube ich habe den Sitz ausgebaut und konnte so die Elektrik gut überprüfen. Das Kabel lag dann frei. Vermutlich wäre es auch ohne Ausbau des Sitzes gegangen, da das fragliche Kabel hat an beiden Enden Steckverbindungen.

Auf den Steckern hatte ich im übrigen ein VW und Audi Symbol.

Viel Spaß, Ulrich

Vielen Dank für den Hinweis. Alle anderen Funktionen (Rückenlehne und Höhenverstellung) sind übrigens noch intakt.

Wie hast du den Fehler gefunden? Wie kann ich da vorgehen?

Bin gleich in der Werkstatt und muss den Kühler wechseln, da werde ich mir das gleich mal etwas genauer anschauen.

Lieben Gruß

Arne

Geschrieben

Hallo,

ich habe den Sitz jetzt demontiert, den Motor für den Vor- und Rückwärtsbewegung ausgebaut. Dabei hat sich herausgestellt, dass der Motor ständig in eine Richtung läuft.

Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass ihm das Signal für den Richtungswechsel fehlt.

Einen Kabelbruch konnte ich nicht finden.

Hat jemand eine Idee, wie man den Schalter überprüfen kann?

Wenn ich den für Vor und Zurück betätige, hört man übrigens irgendwelche anderen Motoren laufen. Weiß jemand was das für Motoren sind?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Lieben Gruß

Arne

Geschrieben

Hallo Arne,

da die C5 uns ja fast täglich mit einem neuen "Problemchen" beschäftigen, bin ich mir nicht mehr 100% sicher wie ich den Fehler gefunden habe.

Ich erinnere mich aber noch, das ich zuerst eine Sicherung gezogen habe, damit der Motor Ruhe gab, denn er wurde, wie bei Dir, permanent angesteuert, und wirklich sehr heiss.

Es war bei mir aber defenitiv der Schalter, bzw. dessen Abdeckung.

Ich meine, das dieser wieder richtig funktionierte, als ich versuchte den "Schalterknopf" abzuhebeln.

Es war so, als ob sich etwas verhakt hätte, was aber nicht offensichtich zu erkennen war.

Wahrscheinlich wurde durch den Versuch das Teil abzuhebeln, eine "Verklemmung" gelöst.

Bis heute ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

Viel Erfolg bei der weiteren Suche.

Schöne Grüße aus Köln,

Frank.

Geschrieben

Moin Frank,

ich war eben noch mal beim C5 und habe die Schalterkappe abgehebelt und siehe da, der Motor ist aus und er reagiert wieder wie gewünscht.

Jetzt habe ich den ganzen Sitz ausgebaut und die Längsverstellung zerlegt usw. Alles vergeblich. Der Fehler wäre mit einem Klick in zwei Sekunden behoben ... *grrrr*

Nun gut, etwas Positives hat die Aktion. Jetzt weiß ich wenigstens wie die elek. Sitzverstellung funktioniert ... :-)

Lieben Gruß und vielen Dank für den Tipp mit dem Schalter

Arne

Geschrieben

Hallo Arne,

das Leben kann so einfach sein, manchmal :-)

Schön das es funktioniert hat.

Schöne Grüße aus Köln,

Frank.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...