Jump to content

Kinder und Windows Color??


Brennabor

Recommended Posts

Wir waren heute zum Grillen bei Freunden, und hatten auch unsere 2 Rabauken namens Aaron und Gunnar dabei. Unsere Freunde haben ebenfalls Zwillinge (Junge und Mädchen) nur halbes Jahr jünger.

Nun, also wir beim Grillen, Snacken und der Auswertung des England-Deutschland-Spieles, nur im Haus war es so merkwürdig still....nach 10 min. sahen wir nach den Kindern....uns traf bald der Schlag....alle waren BLAU beschmiert, mit Windows Color Fensterfarbe. Wir haben alles versucht die Farbe runterzurubbeln, aber ohne Erfolg....mmmh....icon9.gificon9.gif

Habt ihr vielleicht eine Idee????

Danke

Marcoicon11.gif

Link to comment
Share on other sites

Normal kann man die doch abziehen, nachdem sie getrocknet ist. Du kannst aber davon ausgehen, dass die Farbe nicht gesundheitsschädlich ist.

Diese Momente kenne ich auch...Endlich Ruhe vor der Brut. Rächt sich leider in den meisten Fällen....;-)

Grüße Michael

Link to comment
Share on other sites

Normal kann man die doch abziehen, nachdem sie getrocknet ist.

Naja, wenn die sich das Zeug schön in jede Pore gerieben haben .... ;)

Link to comment
Share on other sites

Saubermachen oder neumachen ...

SCNR

Ok, die gesellschaftliche Akzeptanz ist für blaubeschmierte Kinder nicht ganz so große, aber warte ein bisschen, das geht von allein weg.

blossom, dessen Kinder meist ölverschmiert sind

Link to comment
Share on other sites

ACCM Gerhard Trosien

Diese Fensterfarbe kann man NUR von richtigem Glas einfach abziehen

Gruß Gerhard

dessen Wohnmobil vom Vorbesitzer mit dutzenden Bildchen "verziert" was, die nur vom Glasspiegel problemlos zu entfernen waren

Link to comment
Share on other sites

Danke für die herzliche Anteilnahme und hilfreichen Tipps.....icon12.gif

Ersten Erfolg hatten wir mit Speiseöl.......

Marco

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht so lange schlagen bis die Farbe abfällt? ;)

Leider ist auch da wieder das problem mit der Geselschaftlichen Akzeptanz.

Und, das blau/grün dauert noch viel länger bis es verschwindet ;-)

PS: Als ich so ca.4 jahre alt war, habe ich einmal ganz leise die Schnapsgläser von meinen Großeltern und deren Freunen gelehrt als die beim Pokernabend selber nicht mehr so aufmerksam waren. Man war ich blau ;-)))

Link to comment
Share on other sites

Guest Thunderstorm Technologies

#8 - Aua - das war unter der Gürtellinie :(

Wenn mein Sohn das bringen würde, wäre ich in Versuchung beim Herbig anzurufen, ob er nicht nen Schlumpffilm drehen will ;)

Dieses Window-Color ist ein eckliges gummiartiges Zeugs - ich hab schon meine Frau verflucht weil sie so'n Zeugs aufn Kühlschrank gepappt hat :(

Hoffentlich hamse dann wenigstens was von gelernt, wenn der Mist wieder ab ist.

BTW - ich hab mal meinem Matra vor 25 Jahren was gutes getan und den Boden mit Flüssigbitumen (Dachlack) eingesprüht. Bei der Gelegenheit hab ich dann gelernt, das man damit besser in der Mitte beginnt und sich nach außen vorarbeitet ................. und anschließend 5 Stunden lang meine (damals echt langen) Haare mit Verdünnung gewaschen :D

Gruß Detlef

Link to comment
Share on other sites

Guest gelöscht[136]

Nicht auszudenken wenn es nicht im Gesicht verschmiert sondern getrunken worden wäre!! Diesmal war es Window Color nächste mal vielleicht eine ätzende Flüssigkeit!! Da wird dann der Richter fragen: Wo war die Aufsichtpflicht der Eltern?icon9.gif

Link to comment
Share on other sites

VISELIST Noel

Ach was, beim Kindermusical "KENNT IHR BLAULAND" als Hauptdarsteller anmelden. Hat auch was gutes. ;-))

Link to comment
Share on other sites

XMechaniker

wenn du den kleinen noch beibringst mit Sanitärartikeln Musik zu machen, kannst du sogar Eintritt verlangen icon10.gif

blue-man-group-las-vegas.jpg

Vielleicht kriegen sie das beim nächsten mal ja auch so schön hin wie auf tatoocit seinem Avatar, aber zum üben besser abwaschbare farbe nehmen...icon10.gif

Gruß

Max

Link to comment
Share on other sites

unefilleenxm
Nicht auszudenken wenn es nicht im Gesicht verschmiert sondern getrunken worden wäre!! Diesmal war es Window Color nächste mal vielleicht eine ätzende Flüssigkeit!! Da wird dann der Richter fragen: Wo war die Aufsichtpflicht der Eltern?icon9.gif

ja klar, aber jeder der Kind hat weiß dass man nicht ständig immer alles kontrollieren kann

Link to comment
Share on other sites

Citrontrend
Nicht auszudenken wenn es nicht im Gesicht verschmiert sondern getrunken worden wäre!! Diesmal war es Window Color nächste mal vielleicht eine ätzende Flüssigkeit!! Da wird dann der Richter fragen: Wo war die Aufsichtpflicht der Eltern?icon9.gif

wenn ich dein avatar betrachte, frage ich mich auch: wo waren da deine eltern? ;)

Link to comment
Share on other sites

Meine kleinste hat sich vor kurzem mal am Klarspüler des Geschirrspülers versucht.

Ein Titel der Ärzte traf dann nicht mehr auf sie zu: Sie hatte weder einen Bart noch festen Stuhl.

Link to comment
Share on other sites

Guest gelöscht[136]
wenn ich dein avatar betrachte, frage ich mich auch: wo waren da deine eltern? ;)

Die Aufsichtpflicht meiner Eltern endete mit meinem 18 Lebensjahr!!!! Als Erwachsene muss man Gefahren so gut wie möglich vermeiden, da diese Kinder erst 3 Jahre alt sind. Wenn das Kind erst in den Brunnen gefallen ist dann ist das Geschrei der Bevölkerung groß, also erst mal alles sichern. Windowcolor gehört nicht in die Reichweite so kleiner Kinder. Sicher ist auch dass man nicht alles vermeiden kann, aber solche Sachen schon.icon4.gif

Link to comment
Share on other sites

unefilleenxm
Als Erwachsene muss man Gefahren so gut wie möglich vermeiden, da diese Kinder erst 3 Jahre alt sind. Wenn das Kind erst in den Brunnen gefallen ist dann ist das Geschrei der Bevölkerung groß, also erst mal alles sichern. Windowcolor gehört nicht in die Reichweite so kleiner Kinder. Sicher ist auch dass man nicht alles vermeiden kann, aber solche Sachen schon.icon4.gif

ich hoffe, dass du niemals etwas vergisst

Link to comment
Share on other sites

Guest gelöscht[136]
ich hoffe, dass du niemals etwas vergisst
Oh doch,habe neulich vergessen mein Lottoschein abzugeben,war Gott sei dank kein Sechser auf diesen Schein!!icon10.gif Dann hätte ich mich Blau angemalticon10.gif

icon10.gif

Link to comment
Share on other sites

Dittmar, da hast Du natürlich Recht, Windows Color gehört nicht in Reichweite von Kindern, aber wir waren zu Besuch und ich kann nicht erst alle niedrigen Schränke und Regale kontrollieren nach ätzenden und giftigen und farbanhängenden Flüssigkeiten. Das Zimmer wo die vier Zwerge sich austobten, war danach ein blauer Salon......icon12.gif

Das Zeug verschwindet langsam und wird blasser.......viel Baden in den Rheinsberger Seen hilft gewaltig....

Marco

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...