Zum Inhalt springen

Geräusche Servolenkung


CITFOREVER

Empfohlene Beiträge

Hallo und danke fürs lesen.

Ich mußte gestern einige Leute mit meinem C5 I Nachhause fahren.Der Wagen war

also mit 5 Personen voll besetzt.Wenn ich abbiegen mußte ist mir dann von der

Lenkung ein leises surrendes Geräusch aufgefallen das vorher nicht da war.

Flüssigkeitsverluste habe ich keine,und die Hydraulik ist absolut dicht.

Bin ich nun nach vielen Jahren Xantia schon Paranoid,icon10.gifoder hat noch jemand

solche Geräusche an seinem C5 ?

Danke im voraus

PS: Das Geräusch hörte man nur beim einschlagen der Lenkung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und danke fürs lesen.

Ich mußte gestern einige Leute mit meinem C5 I Nachhause fahren.Der Wagen war

also mit 5 Personen voll besetzt.Wenn ich abbiegen mußte ist mir dann von der

Lenkung ein leises surrendes Geräusch aufgefallen das vorher nicht da war.

Flüssigkeitsverluste habe ich keine,und die Hydraulik ist absolut dicht.

Bin ich nun nach vielen Jahren Xantia schon Paranoid,icon10.gifoder hat noch jemand

solche Geräusche an seinem C5 ?

Danke im voraus

PS: Das Geräusch hörte man nur beim einschlagen der Lenkung

Hallo Citforever,

das hört sich sehr nach einem beginnenden Defekt der Servopumpe an, hatte ich auch. Bei mir ließ sich bei stehendem Motor mit der Hand an der Riemenscheibe der Servopumpe ein Lagerspiel in Axialrichtung deutlich fühlen, probier das mal aus.

Gruß,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info.

Also heute war ich unterwegs da war nichts mehr zu hören.Ich werde aber den Tip

von dir beachten und mal nachsehen.

Gruß aus der Pfalz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Citforever,

so lange Du nichts mehr hörst und die Pumpe ausreichend Lenkunterstützung liefert, musst Du auch nichts weiter tun, vielleicht war es ja auch etwas anderes.

Dabei kommt mir aber noch eine Idee: prüf mal den Hydraulikflüssigkeitslevel!

Weil: Du hast geschrieben, dass der Wagen voll besetzt war. Je mehr Zuladung das Fahrwerk ausgleicht, desto mehr Hydraulikflüssigkeit ist im Fahrwerk und desto weniger im Vorratsbehälter. Aus dem Vorratsbehälter bedienen sich sowohl die Fahrwerkspumpe als auch die Servopumpe. Denkbar wäre also, dass Du sehr wenig Hydraulikflüssigkeit im Behälter hast. Bei wenig Zuladung reicht es noch aus. Bei viel Zuladung ist der Flüssigkeitsstand aber dann so niedrig, dass die Servopumpe Luft zieht - und dann surrt sie.

Prüf also mal nach und fülle ggf. LDS auf (Achtung: ist alles etwas anders als bei BX/XM/Xantia, nämlich Messung in Tiefststellung und verschiedene Markierungen für H3 und H3+). Wenn die Pumpe öfter Luft zieht, tut ihr das sicher nicht gut, außerdem hab ich bei manchen C5 oben auf der Flüssigkeit im Tank ein bisschen Schmodder schwimmen sehen, der sicherlich auch nicht unbedingt angesaugt werden sollte.

Frohes Schweben,

Bearbeitet von jott_beh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...