Jump to content

bx14, motor dreht hoch, kat rasselt


braun.x

Recommended Posts

hallo,

z.zeit habe ich diverse probleme mit meinem bx!

ich dachte, mein auspuff hat ein loch - aber als ich mich unter die karre legte, merkte ich, daß das rasseln aus kat kommt! irgendwas fliegt drinnen rum. seit kurzem habe ich auch das problem, daß die kat-kontrolleuchte während der fahrt an geht und der motor hochdreht, obwohl ich vom gaspedal gehe. wenn ich an der ampel auskuppeln muß, ist es unerträglich, und alle schauen mich blöd an! irgendwann läuft er dann wieder normal! kann das mit dem kat zusammenhängen? oder ist es etwas an der steuerung? gaszug läuft gut und klemmt nicht!

gruß martin

Link to comment
Share on other sites

Hatte mal einen vollig zusammengefallenen Keramikkörper im Kat am Xantia X1 2,0 8V Autom., der klapperte bei niedrigen Drehzahlen, aber Drehzahlmässig tat sich da nichts... und ging nicht mehr über 110 Kmh ....

Muss aber nix heissen, mein früherer BX 19 TRI hatte über Lambdasonde deutlich mehr Drehzahlregelung als ein Xantia .......

Link to comment
Share on other sites

ich glaub, mein kat ist jetzt dicht! motor geht nur kurz an und wird dann abgewürgt! was kann ich erste hilfe- mäßig tun ( brauche das auto täglich)?

Link to comment
Share on other sites

Du kannst den Kat ausbauen und mit einer Stange den ganzen Kram rausstoßen. Danach wird er wieder vernünftig laufen.

Link to comment
Share on other sites

BerlinerBX

Tach.

Also ich hatte vor einigen Jahren auch einen BX 14, und das Problem mit "dreht einfach so hoch" kenne ich. Bei mir war es einfach nur eine Steckverbindung im Motorraum, die recht zufällig als Täter entlarvt wurde... Laß mal den Motor laufen und wackel einfach mal an allen Kabelbäumen... bei mir ging dann der Motor plötzlich auf Vollgas. Nach dem reinigen der Steckverbindung war wieder alles ok.

Viel Spaß (und viel Erfolg!) beim suchen.

Gruß Thomas

P.S.: Ich hab mal gehört, daß es Leute geben soll, die nehmen das Auspuffteil mit dem Kat raus, schneiden die OBERSEITE auf, räumen alles sauber aus, schweißen den Topf wieder zu und bauen das ganze wieder ein... also Leute gibts!

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

habe auch einen defekten Kat an meinem BX 14 TGE. Das ist kurz nach der AU passiert. Es klappert, aber der Durchzug ist besser geworden :-). Jetzt fahre ich erstmal weiter. Es gibt ja neue Kats ab ca. 50 € (bei *ba* gesehen) angeblich in Edelstahl zum Einschweissen. Ob die was taugen, weiß ich nicht. Mit einem gebrauchten Kat wäre ich vorsichtig. Jetzt fahre ich bis zur nächsten HU weiter, wenn nicht noch eine Verstopfung nachkommt. Er stinkt halt jetzt wie ein alter Benziner ohne Kat. Aber ich fahre sowieso nicht viel.

Gruß landy.

Link to comment
Share on other sites

habe heute den kat geleert! motor läuft wieder! ist ein bißchen lauter, aber o.k.! jetzt habe ich ein bißchen zeit, mich nach nem kat umzuschauen!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...