Jump to content

Expertenfrage: Welches Modell ist das?


-albert-

Recommended Posts

Guest Martin 480 Turbo

Hey,

Das wird wohl ein ungetarnter Erlkönig des Toyota Prius Break My 2012 sein!

Danke für den Link!

Beste Grüße

Martin 480 Turbo

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich wende mich an die Kenner von älteren Citroën-Fahrzeugen:

Sitzen diese beiden Personen in einem Citroën?

Hinweis: Die Aufnahme entstand 1989.

48b4f1277923525_640.jpg

Link to comment
Share on other sites

ja, tun sie. Lenkrad, Armaturenbrett, Kopfstützen= Citroen. Könnte auch GSA sein (was sonst?), ich vermisse jedoch den Handbremsgriff. Wohl eine Frage der Belichtung... Erklärst Du uns auch den Hntergrund Deiner etwas seltsamen Frage?

Link to comment
Share on other sites

Erklärst Du uns auch den Hntergrund Deiner etwas seltsamen Frage?

Ja, ich hätte gerne gewusst, ob sich das Fahrzeug aus Beitrag 1 einer bestimmten Person zuordnen lässt, was sich aber weitgehend ausschließen lässt, wenn die beiden abgebildeten Personen es sind, die höchstwahrscheinlich in dem Fahrzeug aus dem Beitrag 1 sitzen.

Danke für Deine Antwort!

Gruß, Albert

Edited by -albert-
Link to comment
Share on other sites

EntenDaniel
Hallo,

ich wende mich an die Kenner von älteren Citroën-Fahrzeugen:

Sitzen diese beiden Personen in einem Citroën?

Hinweis: Die Aufnahme entstand 1989.

48b4f1277923525_640.jpg

Citroën GSA mit rehbrauner (?) Innenausstattung

Link to comment
Share on other sites

Gsa,

na, ich weiß nicht?

kopfstützen knöpfe und Kippenkasten würden ja stimmen, aber der Handbrmshebel, und wo sind die Bedienungssatelliten?

Auf der anderen Seite kann man wieder die GSA-Heizungs-Belüftungs-Bedienung erkennen?

könnte es sich um irend einen

Oldcit Axel o.ä handeln

erst meinte ich auch zu 100 % GSA, was ne Frage, aber bei genauem hinschauen??

Wär mal ne Frage

an

Lutz-Harald-Richter

Link to comment
Share on other sites

GSA Armaturenbrett ab 1979. Bediensatelliten liegen im Schatten bzw. hinter der Hand des Fahrers.

Link to comment
Share on other sites

Wieso trägt der Fahrer eine Brille, aber im Rückspiegel nicht?

...weil man im Rückspiegel den Beifahrer sieht.... :o)

Link to comment
Share on other sites

Wieso trägt der Fahrer eine Brille, aber im Rückspiegel nicht?

Das ist mir auch aufgefallen. Da sitzt doch glatt ein anderer Fahrer am Steuer.

Es ist übriges eindeutig das Armaturenbrett eines GSA. Farblich paßt auch das Interieur zu dem GSA Break.

Gruß Michael

Link to comment
Share on other sites

also wenn man genau schaut, sieht man, dass der Spiegel nach rechts gekippt ist, ergo sieht man das Gesicht des Beifahrers.

Gruß

Karl-Heinz

Link to comment
Share on other sites

Guest gelöscht[132]
...weil man im Rückspiegel den Beifahrer sieht.... :o)

Genau,

schließlich muß der Fahrer sich auf den Verkehr vorne konzentrieren! :D

Link to comment
Share on other sites

EntenDaniel

Oldcit Axel o.ä handeln

Lutz-Harald-Richter

Otcit, Axel etc. hatten liegende Rundpyramiden als PRN und nein spacigeres Tachogehäuse.

Link to comment
Share on other sites

Lutz-Harald Richter

Das es sich um einen GSA Break handelt, ist klar. Ich hätte allerdings wegen der Radkappen-losen Räder eher auf Special als auf Club getippt.

Übrigens kein deutsches und auch kein italienisches Modell (wofür die Nummernschildforn sprechen könnte), da die vorderen Seitenblinker fehlen.

Das Innenraumbild ist ebenfalls eindeutig ein GSA. Über die Ausstattungsversion kann man hier nur sagen, dass es kein Pallas oder X3 ist. X3 hatte andere Kopfstützen, der Pallas einen anderen Schalthebelknopf. Andere Details liegen im Schatten oder sind außerhalb des Bildes. Der Innenhimmel ist nur undeutlich zu sehen, scheint aber eher ein beflocktes Formteil zu sein, was für eine Limousine spräche. Übrigens: die mit Druckknöpfen befestigten Kissen der Kopfstützen fehlen.

Lutz-Harald Richter

Link to comment
Share on other sites

Citrontrend

für mich ist das im 1. posting gezeigte auto auf keinen fall ein gsa club break.

ich bin zwar nicht der tolle citroen-kenner, aber ich habe augen im kopf und

kann die google bildersuche bedienen. wenn ich den mit dem hier vergleiche:

[bild auf Wunsch von Günter B. entfernt.]

stimmen da weder die rückleuchten, noch die hinteren seitenscheiben, noch die tür-

griffe überein. das auto aus posting 1 scheint auch länger zu sein.

Edited by admin
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...