Jump to content

Kann ATU Xantia?


Dorothea

Recommended Posts

Habt ihr Erfahrungen gemacht, inwieweit ATU mit dem Xantia (TD X1) klar kommt?

Na ja, ich könnte ja selbst mal fragen gehen. Immerhin schulen sie ja ganz gut, wie mir zu Ohren gekommen ist.

Weil "meine" Werkstatt keine Zeit hat, wollte ich wegen ABS-Reparatur (vielleicht eine Sonde) mal vorbei fahren; wäre auch in meiner Nähe.

Dorothea

Link to comment
Share on other sites

Hm, mit ATU habe ich generell sehr schlechte Erfahrungen gemacht, die haben bei mir mal einen Ölwechsel verbockt am 306er Diesel (falschen Ölfilter verbaut, daher undicht gewesen und zuviel Öl reingekippt) und einen Reifenwechsel am Clio vermasselt - Sommerreifen und Winterreifen haben andere Radbolzen von der Länge her, und die haben die Bolzen der WR in die SR reingeschraubt, obwohl ich ihnen das extra mitteilte.

Wenn es an solch banalen Dingen schon scheitert, die ich eigentlich nur aus Faulheit überhaupt in einer Werkstatt machen lasse, will ich nicht wissen, wie es bei "größeren Sachen" aussieht...

Woher kommst du, Dorothea?

Link to comment
Share on other sites

Die Truppe kommt nichtmal mit normalen Autos klar. Von Schulung kann da keine Rede sein.

An deiner Stelle würde ich nicht mal auf deren Parkplatz parken, geschweige denn in die Halle fahren ;)

Link to comment
Share on other sites

Danke, das genügt mir! Dunkel erinnere ich mich auch an einen vergeblichen Versuch! Weiß nur nicht mehr, was es war.

Ich komme aus Berlin. Und die Citroen-Werkstatt in meiner Nähe, bei der ich 2 mal war, wollte mein Auto jedesmal verschrotten. Einmal ging es um ein banales Problem mit der Hydraulik. Beim zweiten Mal ging es um den Keilriemen.

Lange Rede - kurzer Sinn: Ich muss einfach nach Charlottenburg zur Generalvertretung. Und die sind ausgebucht!

Dorothea

Link to comment
Share on other sites

Xsara_Daniel

Ohne ein erneutes A.T.U.-Bashing betreiben zu wollen: Meiner Kenntnis nach arbeiten die Angestellten dort auf Provisionsbasis, d.h. sie verdienen umso mehr je höher der Umsatz ist, den sie generieren. Dadurch mag manch einer dazu verführt sein etwas "überengagiert" zu werke zu gehen und einen Mangel vielleicht nicht möglichst schnell, einfach und günstig zu beseitigen.

Und tatsächlich war ich auch einmal in solch einer Werkstatt mit meinem Fiesta, wo die hinteren Bremsbeläge ausgetauscht werden sollten. Nachdem der Wagen nach 30 Minuten nicht aus der Halle kam ging ich rein und sah das 3 (!) Leute mit einer Knarre und aufgesetzter Rohrverlängerung dabei waren, die Zentralmutter (heisst das Ding so?) falsch herum öffnen zu wollen. Zeugte nicht gerade von Kompetenz, so dass ich darum bat den Wagen wieder von der Bühne nehmen damit ich eine andere Werkstatt mit dem Wechsel beauftragen konnte.

Ps: Bei Pitstop war ich auch einmal, da war das Drama aber noch grösser...

Ciao, Daniel

Link to comment
Share on other sites

Nachdem der Wagen nach 30 Minuten nicht aus der Halle kam ging ich rein und sah das 3 (!) Leute mit einer Knarre und aufgesetzter Rohrverlängerung dabei waren, die Zentralmutter (heisst das Ding so?) falsch herum öffnen zu wollen.

*unter dem Tisch wieder hervorkrabbel* :D - Linksgewinde ?

Meine einzige Erfahrung mit ATU empfinde ich positiv. Das Ergebnis derer Arbeit war zwar ein Motorschaden, aber eine Woche später kam ein netter Herr im Anzug und öffnete den Aktenkoffer um alle Unkosten einschl. der im Urlaub erfolgten Motorrevision zu erstatten. Ist aber schon einige Jahre her.

Gruß

Torsten

Link to comment
Share on other sites

Die können scho keine Auspuff dicht und klapperfrei eínbauen und auch keine Zündkabel ordentlich wechseln also meiner Meinung nach Finger weg.

Link to comment
Share on other sites

Und die Citroen-Werkstatt in meiner Nähe, bei der ich 2 mal war, wollte mein Auto jedesmal verschrotten........

Dorothea

ja ja.... ATU wird einen Schritt weitergehen :-)

ernsthaft, es mag sicherlich auch bei ATU den einen oder anderen Schrauberling geben der a. was kann, b. Citroën nicht für einen Weichkäse hält und c. auch noch etwas Motivation mitbringt.

Aber alles, was ich bislang gehört und selbst erlebt habe lässt eigentlich nur den Schluss zu, ATU niemals nicht ein Auto anfassen zu lassen.

..... aber die Auswahl an Sitzbezügen ist nicht schlecht dort :-)

Link to comment
Share on other sites

Guest Thunderstorm Technologies

Och wenn man mit der Keule in der Hand hinter dem Mechaniker steht ist der sehr motiviert :D

Mir wollten sie in Kronach keine Zündkerzen verkaufen ;) Auf meine Frage warum, bekam ich zur Antwort, weil wir nur Bosch dahaben für dein Auto und wenn ich dir die gebe, dann biste Morgen wieder da :D Hab die schon gut geschuld :D :D

Gruß Detlef

Link to comment
Share on other sites

Die ham mir mal beim Reifenkauf und Remontage der Hinterräder, damals an meinem xm Diesel noch, die schrauben dermassen zugedonnert, also das rumgefuchtel mit m Drehmomentschlüssel war wahrscheinlich nur damit es auch wichtig aussah(wahrscheinlich auf 10 NM eingestellt damit man sich nicht so schwer tut und es auch deutlich "knack" macht), daß ich, als ich die Sommerbereifung wieder draufmachen wollte, erstens den Originalradschlüssel rundgemacht hab, was bei normaler Handhabung nicht vorkommt und zweitens dann mein Radkreuz sich um ne VIERTELUMDREHUNG verwunden hat.... Seit dem meide ich diese "Werkstätten".

Gruß de Martin

Link to comment
Share on other sites

Etwas Gutes muss ich über ATU nun doch schreiben. Bei mir hat der Meister mal erfolgreich den Klimaschalter raus gemacht. Einen neuen Schalter habe ich dann von einem Kollegen hier vom Club erhalten, den ich dann selbst installiert habe, nachdem ich gesehen habe, wie es geht.

Dorothea

Link to comment
Share on other sites

Guest Thunderstorm Technologies

Oooooooooookay - der hatte dann auch ein Erfolgserlebnis - als Meister.

Wobei ja viele (auch Meister) schon total damit überfordert sind beim GSA das Kühlwasser aufzufüllen ;)

Gruß Detlef

Link to comment
Share on other sites

Citrontrend

ich kann auch was gute über ATU sagen: ich hab dort mal ne auspuffschelle gekauft und

war zufrieden. für reparaturen am auto geh ich aber lieber in eine werkstatt.atu ist keine.

Link to comment
Share on other sites

Wobei ja viele (auch Meister) schon total damit überfordert sind beim GSA das Kühlwasser aufzufüllen ;)

Jaaa, oder neue Stoßdämpfer zu verbauen ;)

Link to comment
Share on other sites

Das können die auch grenzüberschreitend (A):

Bei meinem BX wurden als er noch dem Vorbesitzer gehörte Spurstangen gewechselt und zwei gleiche eingebaut, rechts streifte die Stange bei Volleinschlag am Fahrschemel, die Spur wurde so verstellt, daß die Winterreifen auf 5 cm Breite von innen weg unter Minimum abgefahren waren.

>>

BXdrvr

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer

Mir wollte mal das Kassenpersonal von ATU so ne Art Reparaturkostenversicherung mit Rabatt und Firlefanz verkaufen.

In 'nem netten Plausch mit einem älteren Angestellten, habe ich dann erklärt, daß sie eigentlich selber kein Auto mit Zentralhydraulik, hydropneumatischer Federung, Bremskolben, die an der Vorderachse(!) zurückgedreht werden müssen und mit DIRAVI auf der Bühne haben wollen. (Ich war mit dem XM dort, nur um irgendwelche Kleinteile zu kaufen.)

Ich glaube, er hat es mir schließlich geglaubt. Ich hättte es aber NIEMALS auf einen Versuch ankommen lassen.

>> Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Guest Thunderstorm Technologies

Warum nur bieten die mir sowas nicht an?

Reparaturkostenversicherung mit Rabatt und Firlefanz.............und das fürn XM ????!!

Wo muß ich unterschreiben ;)

Gruß Detlef

Link to comment
Share on other sites

Mit der Kühlwasserauffüllung fühle ich mich im Augenblick auch überfordert. Wurde mir doch meine kleine Stablampe geklaut, mit der ich den Kühlwasserstand nachsehen konnte.

Dorothea

Link to comment
Share on other sites

Es muss doch in Berlin ein Mitglied des Forums geben, der die Arbeit für dich (muss ja nicht umsonst sein) erledigen kann. Ansonsten kommst du einfach zum Xantia-Treffen. Da sollen gerüchteweise auch schon mla Reparaturen ausgeführt worden sein....

Edited by GuenniTCT
Link to comment
Share on other sites

hallo !!!

also wie fast alle hab ich bei atu keine guten erfahrungen gemacht.

erstmal haben die vielzuhohe fantasiepreise und außerdem sind irgendwie

bei allen autos (außer vieleicht beim xantia;-) die stoßdämpfer defekt.

ich geh da nichtmehr hin auch nicht wenn sie grad was im angebot

haben was ich bräuchte. such dir lieber übers forum ne gute freie

werkstatt.

gruß

b

Edited by Silvano
Link to comment
Share on other sites

Naja Mal so gesagt. Citroen selber weis manchmal nicht, wie sie ihre eigenen Autos reparieren soll. So habe ich die Erfahrungen bei Citroen gemacht. Ich hoffe aber, das das hier bei mir nur ein Einzelfall ist. Zumindestens das Autohaus hier bei mir. Alles nur Motorisch Ferngesteuerte in der Werkstatt. Selbst der Chef.

Gruß

Ronny

Link to comment
Share on other sites

...und "Schumi" hält seinen Kopf für die hin...man kannst nicht glauben ...denn der hat ja mal KFZ Mechaniker gelernt. Wird wohl so wie bei Red Bull sein...umsätze ohne Ende...

sehe jeden Tag mit "Grausen" ihre vollen Hebebühnen...schlecht gehts denen nicht....was haben die, was andere nicht haben in "D"...????

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...