Zum Inhalt springen

Citroen C5 Tieferlegung Hydropneumatisches Fahrwerk


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo hat einer damit schon Erfahrung gemacht ?

Die Firma Artevo bietet sowas an...

Über Antworten, Erfahrungen usw würde ich mich sehr Freuen.

Viele grüße

Geschrieben

jeder halbwegs versierte Freundliche kann am Höhenkorektor drehen ...

Geschrieben

Da wird an nichts gedreht. Weil das wohl evt. Fehlermeldungen mit sich bringt. Da wird zusätzlich ein Teil verbaut...

Geschrieben

Ich bin kein Profi habe es auch nur gelesen. Habe mir auf jeden Fall so ein Ding bestellt und es wird nach meinen Urlaub verbaut. Kann dann in ca. 14 Tagen darüber berichten... Es handelt sich hierbei um einen C5 III HDI 205.

Viele grüße

Geschrieben

am besten das Auto auch immer in der Signatur vermerken ...

Geschrieben

Danke für den Tip werde ich gleich mal machen...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Diese Woche ist es soweit...

Viele Grüße

Geschrieben

wie ? man kann am höhenkorektor drehen ??

wo sitzt denn der^^

Geschrieben

ei unterm auddo...

ziemlich mittig der achse

Geschrieben

Hallo da wird nichts gedreht da wird ein Teil verbaut was der Luftfederung vorgaugelt den Höchststand erreicht zu haben. So in etwa wurde es mir erklärt...

Viele Grüße

Geschrieben
wie ? man kann am höhenkorektor drehen ??

wo sitzt denn der^^

Guckst du hier "Artevo"

Geschrieben

ok aber der C5 is nicht aufgeführt ??!!

is schon interissant auf jeden fall

Geschrieben

Ich habe noch nicht unterm C5 III gelegen, aber neulich war hier auch irgendwo ein Link zu so einer Tieferlegung. Der Höhenkorrektor, wie es früher hieß, war mittig am Stabilisator angebaut und ließ sich dort verstellen. Kann sein, daß das jetzt nicht mehr geht. So wie ich das neulich gelesen habe, werden wohl die Koppelstangen gegen welche in anderer Länge getauscht, was ein verdrehen des Stabilisators und somit eine Änderung der abgelesenen Höhe bewirkt.

Gruß

Jan

Geschrieben

ah ok !!

aber was mag das kosten ?

Geschrieben

Guck mal bei Ebay da habe ich auch meins her. Ca. 180€ dann kommt der Einbau noch dazu...

Geschrieben

Ich les immer Luft... Seit wann fahren wir denn Luftikusse?

Geschrieben
Hallo da wird nichts gedreht da wird ein Teil verbaut was der Luftfederung vorgaugelt den Höchststand erreicht zu haben. So in etwa wurde es mir erklärt...

Viele Grüße

hast Du die Luftfederung auch über ebay bekommen ?

Geschrieben

Das findet man bei ebay unter "Umgangssprache" ;-).

Geschrieben

Sers,

jetzt mal ganz blöd gefragt...? :)

Mein letzter Hydropneumat war ein BX, der hatte noch nen Höhenkorrektor an dem man hätte rumschrauben können.

Ich dachte immer ab C5 gabs die mechanischen HKs nichtmehr und es wurde über Elektronik geregelt - mit Sensoren?!?!

Geschrieben

Ich dachte immer ab C5 gabs die mechanischen HKs nichtmehr und es wurde über Elektronik geregelt - mit Sensoren?!?!

Die meines Wissens auch von der Mitte des Stabilisators die Fahzeughöhe ablesen... Alles klar? ;)

Der Schwedenkönig
Geschrieben

O tempora, o mores!

;-)

Geschrieben (bearbeitet)

e8fd81283117228_640.jpg, 421471283117404_640.jpg

Hier mal Bilder die klarheit schaffen... Der erste Link ist die Hinterachse der zweite die Vorderachse.

Bearbeitet von derdenC5fährt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...