Jump to content

XM Zentralverriegelung Blinksignal


ACCM Torsten Benkißer

Recommended Posts

ACCM Torsten Benkißer

Hallo liebe XM-Spezialisten!

Eigentlich bin ich mit meinem XM schon sehr zufrieden, habe aber dennoch eine Frage.

Mein derzeitiges Modell ist ein 2.5TD Y4 Baujahr 1999. Vorher hatte ich einen 1995er VSX mit dem gleichen Motor.

Bei der ZV-Anlage gabe es wohl in dieser Zeit eine Umstellung. Mal abgesehen davon, dass sich die Fernbedienung in der Anzahl der Knöpfe unterscheidet, sind die Lichtsignale bei der Bedienung anders. So leuchten die Lampen bei beiden Fahrzeugen lang, wenn er verriegelt wird, aber nur der Alte leuchtet in kurzen Intervallen, wenn er aufgemacht wurde.

Ich fand das aber immer ganz gut, und würde gerne wissen, ob man irgendetwas umprogrammieren kann, dass ich wieder diese optische Rückmeldung erhalte.

Vielleicht kann jemand mal kurz Bescheid geben, ob sowas möglich ist.

Danke und Grüße,

Torsten

Link to comment
Share on other sites

Das würde mich auch interessieren.Das man beim öffnen der Türen mit FB keine Rückmeldung von den Blinkern erhält,ist für mich nicht nachvollziehbar.

Grüße,Jens

Link to comment
Share on other sites

Im Zusammenhang damit: der Blinker bei meinem XM 2.5 hat plötzlich nicht mehr funktioniert. Neben den üblichen Verdächtigen ( Relais, Schalter selbst ), hat sich ein Kästchen unter dem Handschuhfach gefunden das mit der Ansteuerung der Blinker bei Betätigung der ZV per Sender im Zusammenhang steht.

Nach Entfernen des defekten Kästchens haben die Blinker wieder funktioniert, nach Austausch desselben auch die ZV mit den Blinksignalen.

Leider kann ich keine genaueren Infos mehr zu Farbe, Grösse oder Steckerbelegenung geben.

Viel Glück ! ek

Link to comment
Share on other sites

ACCM Torsten Benkißer

Hat denn niemand ein verlässliche Info, ob man die ZV-Blinksignale irgendwie ändern kann? Auch ein definitives "Nein, geht nicht" wäre für mich in Ordnung. Will einfach nur wissen, ob es möglich ist, oder nicht!

Danke und Gruß!

Link to comment
Share on other sites

Eventuell würde es ja reichen das Relais oder den Steuerkasten für die ZV zu wechseln.

Quasi einen vom 95'er oder 96'er Modell einzubauen.Ich habe aber leider keine Ahnung ob die passen.Vielleicht weis einer mehr?Interessant wäre eine Erweiterung der ZV.Nämlich das automatische Wiederverschließen der Türen wenn diese nach einer Betätigung der FB nicht geöffnet wurden.Gibt es da entsprechendes Zubehör oder Umrüstsätze?

Vielen Dank und Grüße,

Jens

Link to comment
Share on other sites

ACCM Frederic Heinz

Ich habe in unseren 99er XM break (wegen fehlendem Handsender) den kompletten Schlosssatz samt dem ganzen Funk-Gedöns eingebaut. Spenderfahrzeug war ein 96er Exclusive, der beim Aufschließen auch in kurzen Intervallen blinkte.

Jedenfalls blinkt es jetzt in unserem break auch wieder nur einmal lang beim Zuschließen. Das muss also irgendwo anders als im Funkempfänger gesteuert werden...

>>Grüße aus dem Siegerland

Frederic

Link to comment
Share on other sites

Hast du 2 Knöpfe am Schlüssel? Wenn ja, dann ist das die Super-ZV, im Gegensatz zur "normalen", die auch nur einen Knopf hat. Soweit ich weiss, gab es beim XM 3 verschiedene ZV-Versionen. Zum einen die Infrarot-ZV in den frühen Baujahren. Beim Y4 dann 2 verschiedene Funk-ZV. Die normale mit einem Knopf und Anbindung an die Wegfahrsperre und die Super-ZV mit Alarmanlage zusätzlich. Das würde auch den Unterschied zwischen deinen beiden Fahrzeugen erklären, die ja wohl beide Y4s waren.

Ich glaube nicht, dass man da was umprogrammieren kann.

Gruss

Matthias

Edited by Käferthias
Link to comment
Share on other sites

heideturboxm

das thema 2-knöpfige und 1-knöpfige schlüssel hatten wir schon mal. cit hat die schlüssel wohl nach gutdünken vergeben, denn es existieren xm mit schlüsseln mit 2 knöpfen, die aber nur normale funk-zv haben, keine alarm oder super-zv, wie meiner z.b. (daten unten), der auch nur beim zuschließen blinkt. auf anfragen zur umrüstung habe ich hier auch keine lösungsvorschläge bekommen. da inzwischen die platine im schlüssel irgenwo eine gebr. lötstelle hat, habe ich eine fremdzv eingebaut und habe jetzt viel blinken

thomas

Edited by heideturboxm
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...