Jump to content

Motorunterscheidung bei einem ZX


dragonslayer

Recommended Posts

dragonslayer

Hallo allerseits,

bei einem elektrischen Problem mit der Blinkanlage wurde mir schon sehr gut in diesem Forum geholfen.

Bei diesem hoffe ich ebenfalls auf positive Resonanz zu stoßen.

Ich habe Schwierigkeiten die Motorvarianten KDY und KDX bei einem Citroen mit der KBA 3001/208 Citroen ZX 1.4i auseinander zuhalten. Meine Zitrone erblickte erstmals 02/1994 deutschen Boden und hat nun leider Schwierigkeiten mit dem Drosselklappenpoti. Das Ding klemmt! Im Prinzip kann ich den Wagen z. zT. nur zwischen ca. 1500 und 3000 Touren bewegen.

Wie kann ich die Motoren unterscheiden und wo bekomme ich Ersatz für den vierpoligen Drosselklappenpoti? Gibt es den einzeln überhaupt?

Gruß dragon

Link to comment
Share on other sites

ACCM XM Olaf

Schau mal rechts am Auspuffkrümmer vorbei nach unten. Kurz unterhalb der Kopfdichtung findest Du auf dem Block ein Typenschild. Wenn Du mir Deine Fgst. Nummer schickst, kann ich Dir sehr wahrscheinlich das Poti liefern.

Link to comment
Share on other sites

In Bezug auf den Drosselklappenpoti bekam ich mal den Tipp,das der vom Golf 3 passt,wenn es sich um Bosch Teile handelt.

Da ich das noch nicht überprüft habe,rate ich in jedem Fall,die Bestellnr.zu vergleichen!!!

Link to comment
Share on other sites

dragonslayer

Von der Bauform und den Nummern her kommt das hin. Das Ding scheint von hinten (also der Drosselklappe zugewandten Seite) fotografiert worden zu sein? Die Pins am elektrischen Anschluß müssten ja eigentlich eckig sein....

Am Motor habe ich ein Schild mit ganz vielen Zahlen darauf gefunden, aber keine Bezeichnung KDY oder KDX ....

Gruß

Link to comment
Share on other sites

dragonslayer

So ...., ich habe das Typenschild mal weiter vom Dreck befreit ... und nun kann ich Klartext lesen: es handelt sich um einen KDX Motor.

Was unterscheidet den KDX eigentlich vom KDX genau?

Der KDX hat EURO2 durch eine Art Vorkat im Hosenrohr, wenn ich es im Forum richtig gelesen habe.

Aber was noch?

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...