Zum Inhalt springen

Die Spinnen die Franzosen : Abschlepphaken


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe heute mehrfach versucht, eine X1-Öse (Orga 7137) in einen späten X2 (Orga 8352) zu schrauben. Auch mit etwas Druck. Ich meine, dass das Gewinde nicht gepasst hat (bei einem anderen X2 habe ich mal ein fehlendes Gewinde gehabt). Ich gucke die Tage, ob der X2 eine Öse in der Reserveradmulde hat.

Bearbeitet von AndreasRS
Geschrieben

Viel Rost im Gewinde kann es nicht gewesen sein ?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich gucke mir das an. Lustiger war es, den Wagen überhaupt aus der Garage zu ziehen, da eine vordere Bremse total fest war (gab eine Schleifspur auf dem Boden, und das beim HDi-Gewicht). Ein schräg angesetzter Meißel zwischen Scheibe und Belag brachte gar nichts, der Belag war vollflächig fest. Ich habe dann die untere Schraube des Bremsbelaghalters gelöst und wir haben abwechselnd wie bekloppt den Belaghalter nach vorne gekloppt. Er hat sich ein paar mm bewegt und der Wagen kam frei. Die Handbremsseile waren durch und das Abladen war ein großer Spaß mit Kupplung kommen lassen, damit es nicht zu schnell wird. In der Hektik hatte ich den ersten Gang drin und wahrscheinlich den Motor ein bisschen in die falsche Richtung gedreht. :o 

Bearbeitet von AndreasRS
Geschrieben

Eigentlich sollte man den Haken gleich weg schmeißen, die ganze Aufnahme ist weich wie Butter , gibt es einen Ruckler ist alles krumm.

Geschrieben

ist das überhaupt ein Linksgewinde oder rechts kann mich nicht mehr erinnern.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Kroack:

ist das überhaupt ein Linksgewinde oder rechts kann mich nicht mehr erinnern.

Nicht, dass ich einfach nur falsch herum gedreht habe :o 

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Citroën mit Hydropneumatik sollte man ja eigentlich auch nicht abschleppen (können).

Während die ganz frühen D-Modelle noch Ösen mit serienmäßigem Holzeinleger (!) besaßen, hat man diese später ganz weggelassen. 

Vielleicht ist die Konstruktion beim Xantia ein spätes Überbleibsel dieser Philosophie. 

Bearbeitet von M. Ferchaud
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Kroack:

ist das überhaupt ein Linksgewinde oder rechts kann mich nicht mehr erinnern.

Die Frage hätte ich den Profis niemals nicht gestellt. ;)

8a1a5192b589fad1b7932c5e51d28352.jpg

"Lösung"

 

 

Bearbeitet von Ronald
  • Like 1
Geschrieben

 

vor 1 Stunde schrieb Kroack:

ist das überhaupt ein Linksgewinde oder rechts kann mich nicht mehr erinnern.

49357389gc.jpg

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Kroack:

Viel Rost im Gewinde kann es nicht gewesen sein ?

Das war auch der erste Gedanken eines erfahrenen ADAC-Engels, als sich der Haken nicht gleich einschrauben ließ. Hat dann aber doch noch geklappt.

Geschrieben

Hallo,

die Öse aus dem X1 passte heute einwandfrei in einen frühen X2.

Aber immer noch nicht in den späten X2. Hab's mehrfach in Ruhe probiert. Und werde mir das noch Mal auf der Bühne angucken. Rostlöser ist appliziert.

Grüße
Andreas

Geschrieben (bearbeitet)

Beim C5 wurden anfangs anscheinend vereinzelt falsche Gewindebuchsen hinten eingesetzt. Nicht das dies bei den letzten Xantia "geübt" wurde.

 

Bearbeitet von Ronald

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...