Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Michael Strauchmann
Geschrieben

Eine einzige Katastrophe, wenn man das so liest!

Leider jedoch, zumindest in Teilen, nachvollziehbar.

Ich denke, da Problem liegt bei Citroen Dtschld., gemäss dem alten Sprichwort, daß der Fisch zuerst am Kopf anfängt zu stinken.

Scheinbar ist der Deutsche Markt für CITROEN nicht wirklich wichtig, oder aber man hat keine Konzepte, um Händler und Ndlsgen weiterzuentwickeln und zu motivieren.

Gruß

Michael

Michael Strauchmann
Geschrieben

Nachtrag meinerseits:

den Zustand des C6, wie FSB164 ihn beschrieben hat, würde man wohl bei den meisten Fähnchenhändlern besser antreffen.

Aber ich denke, es hat keinen Wert sonstwo in Deutschland beim richtigen Händler dann doch zum Vertragsabschluss zu kommen, wenn am eigenen Wohnort keine passende Werkstatt für den C6 vorhanden ist.

Gruß

Michael

Geschrieben
Nachtrag meinerseits:

dwenn am eigenen Wohnort keine passende Werkstatt für den C6 vorhanden ist.

Gruß

Michael

Hallo Michael,

einen gute Werkstatt hätte ich vor Ort, bzw in Schaffhausen. Der Meister dieser Cit-Vertragwerkstat ist ein sehr guter Bekannter von mir und ich kenne ihn schon seit Jahren. Er arbeitet seit 1981 für Cit, kennt noch alles vom CX über den XM und hat auch einige C6 in der Wartung. Habe volles Vertrauen zu seinen Fähigkeiten, (Auto Mutzentäli, http://www.automutzentaeli.ch/)

Meine Frau ist Grenzgängerin und arbeitet ca 300m Luftlinie von seiner Werkstatt, könnte also den Wagen dort bequem abgeben.

Kaufen eines Wagen in der Schweiz und dann und D zulassen ist jedoch bürokratisch da CH kein EU-Land ist, zudem bei Einfuhr Steuern und Gebühren anfallen.

Ohne meinen Kumpel wäre ich nie auf die Idee gekommen, einen Cit zu kaufen oder zu betreiben, dazu ist hier in der Gegend das Werkstatt-Netz zu schlecht. Sonst hätte ich bei Mutzentäli gekauft.

Gruss

Frank

Nichtkürzerals6Zeichen
Geschrieben

Dann solltest Du Dir doch mal überlegen, den Suchradius etwas auszudehnen. Z.B. Kölner, Frankfurter Niederlassungen oder ähnliches.

Gruß

Marcus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

wir haben zugeschlagen und haben jetzt eine neue Familienkutsche:

  • C6 2.7HDI Exclusiv
  • silbermet.
  • 69TKM,
  • EZ07/07,
  • AHK,
  • Schiebedach,
  • sehr gepflegt,
  • 8x Reifen

bei der Niederlassung in Hannover.

Unbesehen bestellt und (bis jetzt) nicht enttäuscht worden!

So muss es sein.

Gruss

FSB

Geschrieben

Glückwunsch und allzeit gutes Schweeeben!!

C5 II Kombi 2,0 HDI , C3 VTR HDI 110

Geschrieben

wir haben zugeschlagen und haben jetzt eine neue Familienkutsche:

Das geht ja Schlag auf Schlag. Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

T.

Geschrieben
8x Reifen

Cool,

Zwillingsreifen vorne und hinten?

mach mal ein Bild :D

Gruß HD

und Glückwunsch

Geschrieben
Hallo

wir haben zugeschlagen und haben jetzt eine neue Familienkutsche:

  • C6 2.7HDI Exclusiv
  • silbermet.
  • 69TKM,
  • EZ07/07,
  • AHK,
  • Schiebedach,
  • sehr gepflegt,
  • 8x Reifen

bei der Niederlassung in Hannover.

Unbesehen bestellt und (bis jetzt) nicht enttäuscht worden!

So muss es sein.

Gruss

FSB

Glückwunsch - in der Hoffnung, daß du ihn da nicht warten lassen wirst. Und er dürfte auch nicht grad billig gewesen sein. Gibts Citroen Select dazu? Gruß Martin

Michael Strauchmann
Geschrieben

Auch von meiner Seite Glückwunsch zum Neuerwerb und natürlich allezeit gute Fahrt!

Btw: weiß eigentlich jemand, wie beim V6 Hdi die Zahnriemenwechselintervalle sind?

Gruß

Michael

Geschrieben

Bei normalem Betrieb 240000, bei erschwerten Bedingungen 180000, was immer das heißen mag.

Geschrieben
Glückwunsch - in der Hoffnung, daß du ihn da nicht warten lassen wirst. Und er dürfte auch nicht grad billig gewesen sein. Gibts Citroen Select dazu? Gruß Martin

Nein, nicht lange gewartet sondern sofort zugeschlagen,- steht bereits bei mir im Hof!

19,3 T€

Gruss FSB

Geschrieben

hättest noch ein wenig gewartet

dann kommt meiner frei

exclusive mit 145.000km

für etwas weniger im preis

penibel gewartet und gepflegt (geliebt)

uwe

Geschrieben
Bei normalem Betrieb 240000, bei erschwerten Bedingungen 180000, was immer das heißen mag.

Hallo,

ich kenne nur das 240.000 km-Intervall. Wo kann man das 180.000 km-Intervall "bei erschwerten Bedingungen" nachlesen?

Gruß, Albert

Geschrieben

Es steht im Wartungsheft auf Seite 27 unter Steuerzahnriemen.

Gruß Rainer

Geschrieben

Dann will ich auch mal gratulieren!

Allzeit gute Fahrt!!

Geschrieben
Nein, nicht lange gewartet sondern sofort zugeschlagen,- steht bereits bei mir im Hof!

19,3 T€

Gruss FSB

hihi, ich meinte eigentlich, daß du die WarTUNG dort nicht machen lassen solltest. ;) Aber da du aus dem Süden kommst, steht ja nichts zu befürchten -wenns die Niederlassung in der Vahrenwalderstr. war - die haben sich bei mir weder in Sachen Kundenfreundlichkeit noch fachlicher Kompetenz mit Ruhm bekleckert. Gruß MArtin

Geschrieben (bearbeitet)
Dann will ich auch mal gratulieren!

Allzeit gute Fahrt!!

Hallo Dotti.

Was sollen die ! bedeuten?

Besonders das Ausrufezeichen, bei Deinem

ersten Satz.

#Dann will ich auch mal gratulieren!

! = heisst doch auch gleichzeitig ACHTUNG.

Bist Du etwa von Deinem C6 (dem C6 im

Allgemeinem) enttäuscht?

liebe Grüsse

#bisher bin ich mit dem C6 gutgefahren,

mit dem C6 hochzufrieden#

sprichwörtlich: mit dem C6 wie auf Wolken geschwebt.

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben

Man kann aber auch die Flöhe husten hören. Der Dotti wintert seine "Dicke" ein, weil er sie so lieb hat! ;)

Geschrieben
Man kann aber auch die Flöhe husten hören. Der Dotti wintert seine "Dicke" ein, weil er sie so lieb hat! ;)

Hallo timmy_g

Eben, gerade darum, weil Er sein C6 lieb hat,

verwirren mich seine gesetzten Satzzeichen.

Was das mit Flöhe husten oder das Gras

wachsen hören, zu tun haben soll.

Ist mir schleierhaft timmy_g. :)

Geschrieben

@Büestry

Du kannst beruhigt sein. Ich bin sogar sehr zufrieden mit der Dicken!

Die Ausrufezeichen sollten meiner Aussage nur den gewissen Druck mitgeben.

Geschrieben
@Büestry

Du kannst beruhigt sein. Ich bin sogar sehr zufrieden mit der Dicken!

Die Ausrufezeichen sollten meiner Aussage nur den gewissen Druck mitgeben.

Alles klar...:) :) :)

Geschrieben
Hallo timmy_g

Eben, gerade darum, weil Er sein C6 lieb hat,

verwirren mich seine gesetzten Satzzeichen.

Was das mit Flöhe husten oder das Gras

wachsen hören, zu tun haben soll.

Ist mir schleierhaft timmy_g. :)

Dann hörst du eben die Satzzeichen husten! ;)

Alles klar, schönes Wochenende!

Geschrieben

So das ist er:

Nachts Halb Zwölf auf der BAB81 Richtung Bodensee

c05e21289587248.jpg

8,09l/100km

Gruss

FSB

Geschrieben

Sehr chic! Aber fulminatorgrau ist der nicht! ;)

T.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...