Zum Inhalt springen

c5 startet und geht nach 15sec wieder aus


vandriver

Empfohlene Beiträge

hallo und moin moin aus london

auf grund der tatsache das meine frau nicht mit meinem wagen G20 Van durch london strassen fahren kann habe ich ihr einen c5 Bj 2002 für richtig dünnes geld gekauft

schon mal daher weil der wagen einfach alles hat was eine frau brauch es fehlt die kaffemaschiene

jetzt hat das gute stück ein problem

er startet und geht wieder nach so 15sec aus

kann mir jemand von euch einen tip geben was es sein kann oder soll ich ihn wieder verkaufen

danke für jeden tip

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie schon gesagt ist 2002 Bj und hat nen 2.0 16V HDI

verkaufen nur wenn es sich nicht mehr lohnt dann bekommt sie ein fahrad da geht nicht so viel defekt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yestan Asperitas

Wenn die Codierung der Wegfahrsperre der Auslöser ist mußt du in eine Fachwerkstatt. Das Anlernen dauert aber ned lange und kostet ned viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... kann mir jemand von euch einen tip geben was es sein kann oder soll ich ihn wieder verkaufen

danke für jeden tip

Verkaufen!

Ich habe meine Autos auch immer sofort beim ersten Defekt verkauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

das gleiche habe ich auch bei meinem 2,0 HDI berlingo.

der motor startet egal bei welchen temperaturen sofort. ( und läuft auch sauber )

dann wenn man losfährt und beim gangwechsel in den 2ten schaltet, geht der

motor einfach aus!!!

er läßt sich dann auch sofort wieder starten und funktioniert auch dann problemlos.

ich tappe dort auch noch was im dunkeln. der fehlerspeicher ist leer.

hat jemand eine idee wo man weitersuchen kann ???

nette grüsse aus der eifel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Michael Strauchmann
Verkaufen!

Ich habe meine Autos auch immer sofort beim ersten Defekt verkauft.

Toller Rat! Dann hätte ich meinen C5 schon nach ca. einem halben Jahr wieder verkaufen müssen (Radio war defekt) :-(

Alternativ geht natürlich noch die Variante mit dem vollen Aschenbecher, aber da ich nicht rauche, wird das schwierig ...

Gruß

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ich habe schon gesucht!!!!!

also:

- unterdrucksystem ist dicht

- stellglieddiagnose hab ich durchgeführt

- batteriespannung is ok, da neue batterie verbaut wurde

- steuerzeiten stimmen

- kraftstoffdruck ist auch ok

- luftmassenmesser ist neu

und tappe im moment im dunkeln....

könnte ja sein das jemand auch schon so ein problem hatte

grüsse

mannix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...