Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich habe ja mein erstes Auto, meinen Citroen, erst seit ein paar Monaten. Normalerweise komme ich mit der Bedienung von Autos recht gut klar und lerne auch schnell die Eigenschaften verschiedener Autos kennen.

Doch bei meinem Handgeschalteten Xsara habe ich immer noch ein Problem mit dem Gas. Solange der Motor noch kalt ist, muss ich beim Anfahren das Pedal recht weit nach unten drücken, bis er genügen Touren hat zum Anfahren. Sobald der Motor dann aber warm ist, springt der Tourenzähler bei minimalem (ja, minimaler geht gar nicht!) Antippen des Pedals immer auf 2000 U/min oder darüber. Besonders bei Stau, wo man nur Schrittweise vorwärts kommt, ist dies manchmal mühsam.

Kennt jemand dieses Phänomen genauer oder kennt sogar den Grund dafür? Mir wäre lieber, wenn das Gas so ansprechen würde, als wäre der Motor immer kalt, das heisst dass ich halt das Pedal etwas weiter nach unten treten muss, aber dafür auch das Gas feiner regulieren kann.

Das ganze ist ja elektronisch geregelt. Kann man das mit wenig Aufwand umprogrammieren?

Ach ja, wenn wir schon beim Programmieren sind. Was haben die Xsara für eine Schnittstelle und gibt es eventuell sogar Software, um so Sachen selbst zu erledigen? :-) Ich weiss... ich weiss... sollte man nicht.

Gruss vom Nachbarland

Chris

RobertSchroeder
Geschrieben

Ohne den Schaltplan der Zündung und/oder Einspritzung bei diesem Modell genau zu kennen, so schliese ich aus den geschilderten Symtomen auf einen defekten Temperaturfühler bzw. den berüchtigten "Kupferwurm" zu diesem Teil.

Geschrieben

Naja, also ich denke mal dass da nicht unbedingt ein Defekt vorliegt. Sondern dass dies extra so programmiert wurde. Es ist nur ein 1.4 Liter Motor, der halt auch etwas mehr Umdrehungen braucht, um den Wagen in Fahrt zu bringen.

Dennoch wäre es mir lieber anders. :-)

Geschrieben

Ich fahre auch Xsara, zwar den 1.8, aber ich glaube auch, dass bei dir ein Defekt vorliegt. Normalerweise regelt die Elektronik wieviel Sprit dein Motor bekommt, so dass du eigentlich kaum einen Unterschied im Ansprechverhalten des kalten oder warmen Motors verspürst.

Mfg Micha

Geschrieben

Dann werde ich es wohl mal meinem Mech. sagen dass er nachschauen soll. Der Benzinverbrauch ist jedoch normal, sprich er verbraucht im Schnitt nur 5.8 Liter Benzin.

Geschrieben

Ja, mach das. Ist vielleicht wirklich nur eine Kleinigkeit.

Mfg Micha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...