Zum Inhalt springen

C6 NaviDrive


flavourflav

Empfohlene Beiträge

Ein Frage zum NaviDrive im C6:

muss ich zum Navigieren immer die CD-Rom einlegen, oder hat das ND einen Festplattenspeicher?

wenn ja, wie "aktiviere" ich diesen?

sobald ich ein Ziel eingeben will, kommt der Befehl "...CD-Rom einlegen..."!

Schon mal Danke für die Rückmeldungen

f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Alle C6 er hatten um das Navi zu betreiben

eine CD unterstützung im CD-Schacht.

Das Anhören einer CD und gleichzeitig das

Navi zu betreiben war nicht möglich.

Erst ab Bj. 07/08 bezw. die Auslieferung mit

einem RT4 war auch eine Festplatte im C6

verbaut, auf der FP. war auch die vom Navi benötigten Dateien hinterlegt.

Eine Navi-CD im Schacht war nicht mehr nötig.

Der CD-Schacht war für eine Musik-CD frei. :)

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACCM Thomas Plutta

Hallo,

die Festplatte kam schon Anfang 2007. Wenn der C6 eine elektrisch höhenverstellbare Lenksäule hat ist aller Wahrscheinlichkeit auch das RT4 mit Festplatte verbaut.

Viele Grüße

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Alle C6 er hatten um das Navi zu betreiben

eine CD unterstützung im CD-Schacht.

Das Anhören einer CD und gleichzeitig das

Navi zu betreiben war nicht möglich.

Erst ab Bj. 07/08 bezw. die Auslieferung mit

einem RT4 war auch eine Festplatte im C6

verbaut, auf der FP. war auch die vom Navi benötigten Dateien hinterlegt.

Eine Navi-CD im Schacht war nicht mehr nötig.

Der CD-Schacht war für eine Musik-CD frei. :)

liebe Grüsse

RT3 : Im "CD"-Schacht sitzt die Navi-CD , die Musik-CDs sind in der 6-CD-Box im Kofferraum . Musikhören und Navibetrieb funktioniert gleichzeitig .

Fritz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit erstmal Danke!

Das mit der Navi-CD im "Schacht" und dem 6er CD-Wechsler praktiziere ich auch.

Aber das finde ich recht nervig.

Allerdings hat mein C6 auch eine elektr. verstellbare Lenksäule...:)

Sofern er jetzt keine Festplatte hat, wie bekomme ich ein CD-update?

Vor allem fehlt mir die Europa-CD; sprich, auf meiner CD steht "CD 1 - Deutschland".

Wie komme ich an akt. software?

Flav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo flavourflav

Kmmt das Wort Jukbox beim betätigen der Seachtaste zum Aufruf.

Dann kannst Du davon ausgehen, dass eine

Festplatte in Deinem C6 eingebaut ist.

(sie sitzt hinter dem Handschuhfach)

Dein Freundlicher kann Dir sicherlich bei der Frage helfen.

Anhand der Fahrgestellnummer sollte er an seinem Citroen-PC :) Auskunft bekommen. Hoffe ich doch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit erstmal Danke!

Das mit der Navi-CD im "Schacht" und dem 6er CD-Wechsler praktiziere ich auch.

Aber das finde ich recht nervig.

Allerdings hat mein C6 auch eine elektr. verstellbare Lenksäule...:)

Sofern er jetzt keine Festplatte hat, wie bekomme ich ein CD-update?

Vor allem fehlt mir die Europa-CD; sprich, auf meiner CD steht "CD 1 - Deutschland".

Wie komme ich an akt. software?

Flav

Du hast mit hoher Wahrscheinlichkeit nur ein RT3. Menu Knopf laange drücken und Softwareversion auslesen => 6.6X ist RT3, 7.X oder 8.X ist RT4/5. Citroen Knopf zwischen den Telefonknöpfen rund: RT3, ist er eckig: RT4/5. Anordnung der Knöpfe wie hier: RT3rt3van.jpg

Anordnung der Knöpfe wie hier: RT4/5

1284325821_67850758_5-CDS-RT3-RT4-RT5-2011-EUROPA-CITROEN-PEUGEOT-FIAT-E-LANCIA-20-Faro-1284325821.jpg

Die Europa CD fürs RT3 gibts leider nicht, es hat wohl jede CD noch die "major roads of Europe" dabei, das ermöglicht knapp auf großen Strassen über die Grenze zu kommen, ansonsten ist dann beim Verlassen der größeren Strassen CD- Wechsel und endgültige Zieleingabe angesagt. Der Satz CDs für Europa von Navte* besteht aus ca. 2x12 CDs. Die CDs mit der Aufschrift CD1 sind fürs RT3, die Versionen mit CD2 für RT4/5. Die Karten CDs kann man bei Navteq bestellen, ich hatte da aber etwas Nerv, oder beim Freundlichen oder in der Bucht kaufen. Falls "aktuelle Software" das Betriebesystem meint: die letzte Version fürs RT3 ist 6.63build 890, die ET- Nummer ist m.W. 6574.V5 und das Ding kostet 5€ oder so. (Falls es wirklich sein muss: SIM Karte raus, Motor laufen lassen, die CD wird mehrfach eingezogen- nicht wechnehmen.) Mehr INfos zum RTx auch im Eurovan2- Forum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

zu lfb 1963: mein NaviDrive sieht nicht so aus wie auf den Bildern. Bei mir ist im Prinzip eine Mischung aus beiden.

Links die Möglichkeiten für navi, Audio, Tel etc.

in der Mitte der Knopf,

und rechts die Zahlen zum Wählen etc.

mit "akt. Software" meine ich nciht das Betriebssystem, dachte da vielmeh an eine aktuelle Navi-CD; meine ist so alt wie das Auto (2007).

flav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo FritzG

Klar kann man CD-Musik hören,FritzG

aber nur mittels des CD Wechsler im Kofferraum.

Der Radio - CD Schlitz ist ja in dem mom.,

wenn die Navi betrieben wird, mit der Navi CD belegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt muss ich auch noch mal "klar" sagen , dafür ist die CD-Wechselbox doch da . Ich will doch nicht die CDs einzeln in den Navi-Schacht einlegen .

Schöne Grüße

Fritz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt muss ich auch noch mal "klar" sagen , dafür ist die CD-Wechselbox doch da . Ich will doch nicht die CDs einzeln in den Navi-Schacht einlegen .

Schöne Grüße

Fritz

Lieber FritzG

In dem THREAD geht es ja nicht um das

Problem Musik anhören.

Der Fragestelle wollte ja nur wissen,

woran erkenne man, ob ein RT3 oder ein RT4 in dem Auto verbaut ist !

Bearbeitet von Büestry
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...