Zum Inhalt springen

Partikelfilter auswechseln!!


jackson666

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir hier einen Russpartikelfilter bestellt: http://www.uni-fit.de/Artikel_DPF+11001.html

Jetzt meine Frage: habe bei Citroen gefragt; die wollen mir trotz allem das ich den Filter selbst mitbringe noch fast 600€ berechenen: Addiktive auffüllen usw usw.......

Muß das sein??? Hab noch genug drinne, sind erst vor 1 Jahre aufgefüllt worden, außerdem habe ich nur 60000 km damit gefahren. Muß nach dem Einbau irgendwie am Steuergerät was neu eingegeben werden?? Ich frage aus diesem Grund weil mir eine freie Werkastatt nur den Austausch berechnet, das heißt max 30Minuten Arbeitszeit. Das wäre dann natürlich wesentlich billiger.

Ist es mit dem einfachen Austausch getan oder muß ich dabei noch was beachten??

mfg jackson666

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem Bordcomputer muss man eigentlich nur eingeben, wenn das Additiv nachgefüllt wurde.

Wenn der Filter in Ordnung ist, dürfte es ohne Eingriffe in die Elektronik problemlos vonstatten gehen.

600 Euro nur für den Wechsel ist eine Frechheit! (vorausgesetzt im C5 I befindet sich der Filter an einem üblichen Einbauort)

Bearbeitet von timmy_g
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, hab ich mir auch gesagt.

Ok, ich lass den Einbau in einer freien am Samstag machen; komme dann mit Einbau auf ca: 450-500€, ich denke mal damit kann man leben.

LG jackson666

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem Bordcomputer muss man eigentlich nur eingeben, wenn das Additiv nachgefüllt wurde.

Wenn der Filter in Ordnung ist, dürfte es ohne Eingriffe in die Elektronik problemlos vonstatten gehen.

600 Euro nur für den Wechsel ist eine Frechheit! (vorausgesetzt im C5 I befindet sich der Filter an einem üblichen Einbauort)

Klar, der Filter ist da wo er sein sollte!!

Lg jackson666

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben. Das Additiv kannst du jederzeit auffüllen lassen. ;)

PS: was hätte den deine Werkstatt für das Ersatzteil haben wollen? Hast du das abgefragt?

Bearbeitet von timmy_g
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Partikelfilter stand bei dem Citroen Händler für 479€ im Computer+Mwst!!Plus Addiktive nachkippen für über 145€ plus Einbau!!! Er hat gesagt mind. 2 Stunden !!!!

So, jetzt zahle ich 349€ für den Filter plus max.30Minuten Einbau!!!!

Noch Fragen?? Ich finde es ist eine richtige Sauerei was die machen!!

Die Addiktive hast du recht kann ich später wenn leer immer noch nachkippen lassen. Bei 60000 dürfte noch nicht so viel weg sein.

LG jackson666

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, jetzt zahle ich 349€ für den Filter plus max.30Minuten Einbau!!!!

Noch Fragen?? Ich finde es ist eine richtige Sauerei was die machen!!

LG jackson666

Mit Glück ist das tatsächlich in 30 Minuten erledigt. Aber nur dann, wenn die Druckleitungen, Sensoren und Schrauben problemlos aufgehen.

Du solltest bei deiner Kalkulation also unbedingt noch Luft für die Druckleitungen haben, die gehen schnell kaputt. Und die Dichtung zwischen Kat und DPF sollte auch neu.

Ich habe meinen übrigens gereinigt, das war noch günstiger.

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meinen übrigens gereinigt, das war noch günstiger.

Torsten

Hi,

bisl Luft habe ich ja noch, trotzdem ist es natürlich billiger. Habe auch daran gedacht erst nur reinigen zu lassen, ist aber noch der erste Filter!!!! Von daher egal, einmal neu machen, den zweiten Wechsel mach ich nicht mehr-Auto geht weg!!

Ich schreib mal am Samstag was gelaufen ist.

LG jackson666

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings kam der Fahrzeugeigner nicht um einen Wechsel herum- aber sieh selbst! ;)

Das war auch wirklich ein Vollpfosten. Schon dreist, sich nach so einer Brachial Aktion noch bei den Autodoktoren zu melden.

Ich habe übrigens nicht mit dem Spezialmittelchen gereinigt, sondern den ausgebauten FAP mit nem Hochdruckreiniger bearbeitet.

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe übrigens nicht mit dem Spezialmittelchen gereinigt, sondern den ausgebauten FAP mit nem Hochdruckreiniger bearbeitet.

Ich hab mir auch schon überlegt, dass es so auch gehen müsste! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo allseits!

Ich persönlich finde es extrem dreist sich ein Fremdteil beim Freundlichen einbauen zu lassen.

Ich kann auch verstehen, dass er dann unfreundlich reagiert hat, bzw. einen Kalkulationsfaktor eingerechnet hat. Übertragt das doch einfach mal auf Dein persönliches Umfeld. Welcher Handwerker, nicht die Schwarzen sind gemeint verbaut Material des Kunden ??

Machs gut

Hartmut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das hat mit einem Rechenfehler nix zu tun, das sind die normalen Kosten beim freundlichen. Arbeiten die unnötig sind und Arbeitszeiten werden berechnet die gar nicht sein müssen.

Das hat mit sauer sein gar nichts zu tun, ich gehe zum Händler und bin Kunde, dann gebe ich einen Auftrag rein den er erfüllen soll, mehr nicht.Auf deutsch gesagt: Ich sage was gemacht werden soll, er macht es. Wenn er Kosten dabei berechnet die im großen ganzen sehr von der Norm abweichen ist er selber schuld. So sehe ich das.

Und wenn ich über 150€ bei diesem Teil sparen kann mache ich das, außerdem weiß jeder der ein bischen Ahnung hat das 2 Stunden Einbau doch bisl hoch sind!!Citroen sollte sich mal Gedanken machen über ihre Wucherpreise und Service.

Welcher Handwerker, nicht die Schwarzen sind gemeint verbaut Material des Kunden ??

Da kann ich dir auf einen Schlag einige nennen-also fast alle, der Bauherr besorgt das Material, die Handwerker bauen es ein, so sieht es aus!!

Das dazu!!

LG jackson666

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo allseits!

Ich persönlich finde es extrem dreist sich ein Fremdteil beim Freundlichen einbauen zu lassen.

Ich kann auch verstehen, dass er dann unfreundlich reagiert hat, bzw. einen Kalkulationsfaktor eingerechnet hat. Übertragt das doch einfach mal auf Dein persönliches Umfeld. Welcher Handwerker, nicht die Schwarzen sind gemeint verbaut Material des Kunden ??

Machs gut

Hartmut

Entweder weist der Freundliche des Kunde ab und verdient nichts oder er baut das Teil ein und verdient was ...

Wo ist das Problem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo allseits!

Welcher Handwerker, nicht die Schwarzen sind gemeint verbaut Material des Kunden ??

Machs gut

Hartmut

Ich bin Bauhandwerker, seit fast 20 Jahren selbständig in Deutschland tätig, mit Meisterbrief. Also ein waschechter Bauhandwerker- und kein Hausmeister.

Arbeiten mit Fremdmaterial ist auf dem Bau eine durchaus gängige Praxis. Hier in Deutschland.

Seit zwei Jahren habe ich meinen Wirkungskreis mehr in die Schweiz verlagert, und was soll ich sagen: --- das gibt es tatsächlich auch in der Schweiz!

Kann ja sein das der ein- oder Andere Freundliche dieses nicht nötig zu haben glaubt oder ja auch tatsächlich nicht nötig hat.

Und genau dann ist es wohl doch an der Zeit mal die Werkstatt zu wechseln.

SO sieht´s aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...