Jump to content

Zuheizer vom Xsara Picasso 2.0 auch in den Xsara Picasso 1.6 HDI


Recommended Posts

ACCM Mike Orban

Hey,

habe auch mal ne Frage zum Xsara Picasso 1.6 HDI.

Kann man den Zuheizer vom Xsara Picasso 2.0 auch in den Xsara Picasso 1.6 HDI

einbauen?

MfG Mike

Link to comment
Share on other sites

Glaub ich nicht, weil der Zuheizer beim 2,0 meines Wissens ein kleiner Verbrennungsmotor ist, beim 1,6 aber eine elektrische Heizung.

Hab jetzt noch bei Webasto nachgesehen (http://www.standheizung.de/fileadmin/user_upload/downloads/2009_DE_STANDHEIZUNG_Aufruestkit.pdf)

Für den 2.0 gibt es ein Aufrüstkit, um aus dem Zuheizer eine Standheizung zu machen, beim 1,6 gibt es das nicht mehr.

Edited by hct999
Ergänzungen
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Harry-Picasso

Warum sollte der Hubraum beim Zuheizer einen Rolle spielen? Du kannst doch den WEBASTO Zuheizer

in jedes Fahrzeug einbauen, der einzige Unterschied ist dann die Elektrische Anbindung.

Beim 1,6 zum 2,0 sollte es eigentlich auch keinen Unterschied in der Elektrikanbindung geben.

Ausserdem kann man den Zuheizer zur Standheizung modififizieren (Schaltuhr, relais ....usw.)

Gruß

Harry

Link to comment
Share on other sites

Warum sollte der Hubraum beim Zuheizer einen Rolle spielen? Du kannst doch den WEBASTO Zuheizer

in jedes Fahrzeug einbauen, der einzige Unterschied ist dann die Elektrische Anbindung.

Beim 1,6 zum 2,0 sollte es eigentlich auch keinen Unterschied in der Elektrikanbindung geben.

Ausserdem kann man den Zuheizer zur Standheizung modififizieren (Schaltuhr, relais ....usw.)

Gruß

Harry

Der 1.6 hat ja schon einen Zuheizer, aber eben nur einen elektrischen. Gut, wenn man einen Zuheizer von einem 2.0 HDi herumliegen hat, wäre es einen Versuch wert, den ein- und zur Standheizung umzubauen. Aber das Zuheizeraggregat ist eine einfachere Ausführung als das Standheizungsaggregat, und zwar insofern, als dass die Standheizung eine verzögerte Gebläseaktivierung hat, eine zur Standheizung aufgerüstete Zusatzheizung aber nicht, da geht das Gebläse sofort an (es gibt noch einen Unterschied, glaub ich, aber der fällt mir jetzt nicht ein).

Ich glaub, dazu gab es schon mal irgendwo einen Beitrag

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...