Jump to content

XM Y4 V6 Heizleistung ist misserabel


ACCM Leander

Recommended Posts

Hallo,

warum ist bei meinem XM die Heizungleistung schlechter,als bei meiner normalen Ente mit Conrad-Zusatzgebläse ? Nach 20 Kilometer Fahrt kommt nur lauwarme Luft !

Grüssle Leander

Link to comment
Share on other sites

Hi, Thermostat defekt scheidet aus, weil Heizungskühler im kleinen

Kühlkreislauf integriert ist.

Gruß Joachim

Nö!

Bei auf "offen" festgeklemmtem Thermostat hast Du auch zu geringe Heizleistung.

Aber bis sich der TE wieder meldet, bleibt das hier Glaskugel-Leserei. ;)

Link to comment
Share on other sites

rappelt der Stellmotor im Fahrerraum höhe Gaspedal beim Verändern der Temperatur?

Wenn nicht, tauschen. geht gern kaputt oder hakt. Dann mischt der eine voreingestellte Temperatur die jetzt wohl zu niedrig ist.

Gruß Thorsten

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ob der Wärmetauscher von heißem Kühlwasser durchflutet wird, kannst du

auch vom Motorraum aus prüfen.

An der Spritzwand auf der Beifahrerseite gehen zwei dickere Gummischläuche

( Vor-u. Rücklauf) ins Wageninnere. Die Schläuche müssen heiß sein.

Gruß Joachim

Link to comment
Share on other sites

Sodelle, jetzt hab ich den völlig verdreckten Filtereinsatz unter dem Beifahrerscheibenwischer entfernt und was glaubt ihr, was das für eine Wirkung hat ?

Die Karre bläst wieder ,wie meine Ente mit Zusatzgebläse :-))

Link to comment
Share on other sites

du machst das laub weg und der heizt wieder??????????????????

heizen heisst ja, das dir beim xm der schweiss ausbricht.......

Edited by uwekolb
Link to comment
Share on other sites

Ich mach immer den Staub am Lüfter des Temperatursensors weg, damit der Stellmotor weiß, was er tun soll..... XM mit funktionierender Heizung auf Vollast geht garnicht, das wird viel zu warm... Es sei denn man flext sich einfach das Dach ab, oder Uwe ?

Link to comment
Share on other sites

hallo olaf,

selbst mit abgesägtem dach ist die heizung noch höllisch. deshalb verwundert mich der beitag schon sehr.

vorher lauwarm, blätter weg .......volle heizleistung..........jo.

Link to comment
Share on other sites

Echt die XM heizen gut? Aber wohl nur im Sommer? Im Winter muß ich dann aber schon auf Maximum gehen um es etwas warm zu haben.

Gruß

Herbielein

Link to comment
Share on other sites

Ich kann mich auch nicht beklagen! Schon nach kurzer Fahrt heizt der voll los. Ich habe auch im Winter nie über 24 Grad eingestellt (meistens 22) - passt ideal!

Link to comment
Share on other sites

Naja, ich bin vielleicht verwöhnt. Im Ford steht die Heizung nie über 19 Grad. Aber im XM wird es nie kuschelig. Und da steht de Heizung auch im Sommer bei 22° und im Winter bei mind. 24,5°. Sonst immer Maximum.

Oder aber der Stellmotor ist bei meinem wirklich platt. Wer weiß das schon genau. :D

Gruß

Herbert

Edited by Barbecker
Link to comment
Share on other sites

@ Herbert,

in der Deckenleuchte sitzt der Temperatursensor, der den Klappenmotor regelt... ein kleiner Ventilator versorgt ihn mit "Raumtemperierter Luft", wenn die Staubschicht auf dem Sensor das zulässt.... einfach mal mit Druckluft ausblasen bringt meistens Wunder.

@ Uwe, haben Cabrios eigentlich Deckenleuchten :)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...