Zum Inhalt springen

aktueller Renault Laguna vs C5


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir fällt zur Zeit immer wieder der aktuelle Renault Laguna im Straßenbild auf.Besonders die Vorderansicht gefällt mir super.(tolle Lampenform). Hat irgendwie was typisch französisches,was der aktuell C5 nicht hat.Ich finde den Renault sogar optisch gelungener (innen wie außen)als den C5.Leider hat er nicht die richtige Federung.Aber bei denGebrauchtwagenpreise gibt es einen Unterschied von 4000€.Da kommt man schnell ins grübeln.

Gibt es hier jemanden der in der Familie den Renault hat? Wie sind die Erfahrungen? Wie federt er? Ich selber denke das Citroen weniger anfällig und besser verarbeitet ist.

Fotos Renault:

http://autokatalog.autoscout24.de/renault/laguna-grandtour-2007-heute/fotos

Geschrieben

Lustig, ich war diese Woche auf einer Weiterbildung und da hat mich jemand auf meinen C6 angesprochen und wollte wissen, wie ich zufrieden bin. Er selber hat einen Laguna aus 2008 und hat nur Theater. Zweimal ist er sogar liegen geblieben. Jetzt will er einen C5 oder C6.

Über seine Federung haben wir nicht explizit gesprochen.

Geschrieben

Also optisch finde ich den Laguna auch um Welten schöner. Ist ja auch keine Kunst. ;)

Geschrieben
Wie sind die Erfahrungen? Wie federt er? Ich selber denke das Citroen weniger anfällig und besser verarbeitet ist.

Der Laguna ist ein tolles Auto, besonders mit dem 150/180 dCi, allerdings wesentlich härter gefedert als der C5 (egal ob Stahl oder HP). Die Gt-Version ist für Citroenverhältnisse bretthart. ;)

Die Verarbeitung steht der des neuen C5 in nichts nach, da hat Renault einen Schritt nach vorne gemacht (siehe zB auch den aktuellen Vergleichstest von Kompakten in der Autozeitung -> Golf und Megane vor neuem C4).

Anfälligkeit? Keine Ahnung, aber welche Marke hat keine Montagsautos? Citroen? ;)

Geschrieben

Dachträger für Kajaktransport:

Absolutes NO GO!

Günter

Geschrieben

Hallo,

der C4 war aber in der AB auf Platz zwei hinter dem Golf und vor dem Mégane, also Test mit deutlichem Abstand gewonnen. Ein nettes Problem bei Mégane und Laguna ist der Wechsel einer Lampe vorne. Das sollte man sich beim Händler einmal zeigen lassen (Abkleben der Karosse und Ausbau des Scheinwerfers).

Also gegen einen C5 THP macht ein Laguna keinen Stich.

Gernot

Geschrieben
Hallo,

der C4 war aber in der AB auf Platz zwei hinter dem Golf und vor dem Mégane, also Test mit deutlichem Abstand gewonnen. Ein nettes Problem bei Mégane und Laguna ist der Wechsel einer Lampe vorne. Das sollte man sich beim Händler einmal zeigen lassen (Abkleben der Karosse und Ausbau des Scheinwerfers).

Also gegen einen C5 THP macht ein Laguna keinen Stich.

Gernot

Einfach Xenon-Scheinwerfer bestellen, dann enfällt das Problem.....icon12.gif

Marco

Geschrieben
Hallo, der C4 war aber in der AB auf Platz zwei hinter dem Golf und vor dem Mégane, also Test mit deutlichem Abstand gewonnen.

Autobild gegen Autozeitung. Der Test in der Autozeitung war zehn volle Seiten lang.

Ein nettes Problem bei Mégane und Laguna ist der Wechsel einer Lampe vorne. Das sollte man sich beim Händler einmal zeigen lassen (Abkleben der Karosse und Ausbau des Scheinwerfers).

Wartung -> Zugang zu den vorderen Lampen. Nettes Problem?

Und so etwas liest man über den C5III:

"Lass das mit dem Tagfahtlicht. Bei mir sind nach einem Jahr beide Tagfahrbirnchen ausgefallen (Überspannung?), hat insgesamt 155 Euro gekostet. Citroen Deutschland findet das normal, dass ein einzelnes Birnchen 52,31 Euro kostet, zzgl Einbau. Beim Einbau muß die Stoßstange ausgebaut werden. Mit unserem C5 III Tourer haben wir soviel Ärger gehabt, dass wir beschlossen haben, die Marke zu wechseln, nach fast 30 Jahren Citroenmanie."

Also gegen einen C5 THP macht ein Laguna keinen Stich.

Gernot

Richtig! ;)

Geschrieben

Hallo,

das Tagfahrlicht ist sicherlich nicht so wichtig wie die Hauptscheinwerfer. Es wäre sicherlich aber schöner, wenn man das auch ohne Werkstatt machen könnte. € 50,- für den Einbau deutet an sich an, daß es nicht so irre kompliziert ist.

Gernot

Geschrieben
Hallo,das Tagfahrlicht ist sicherlich nicht so wichtig wie die Hauptscheinwerfer.

Wenn man überwiegend nachts unterwegs ist. Und 50€ ist ja ein super Preis für den unkomplizierten Wechsel.

Geschrieben

Optik ist eben Geschmacksache; mir gefiel der Vorgänger des jetzigen Lagun sehr gut, der C5 I/II dafür gar nicht.

Jetzt gefällt mir der aktuelle Laguna gar nicht, dafür der C5 III umso mehr....

Probegefahren hab ich den Lauguna, Eindruck gut, aber Federung - ne Danke.

Die Geschichte mit den teuren TFL ist sicherlich extrem ärgerlich, aber ein Kriterium für oder gegen einen Kauf ? ne, da sind mir andere Dinge doch etwas wichtiger.

Übrigens.....Laguna hatte ich schon mal - das erste Modell, 2 L Benziner - der war Klasse !

Geschrieben

Genau, der Laguna 2 war schöner als der aktuelle. Bin der heutige Laguna 3 probegefahren letzes jahr. Das Innenraum war gut, aber die Federung viel harter als frühere modelle.

Geschrieben
Optik ist eben Geschmacksache; mir gefiel der Vorgänger des jetzigen Lagun sehr gut, der C5 I/II dafür gar nicht.

Jetzt gefällt mir der aktuelle Laguna gar nicht, dafür der C5 III umso mehr....

Genau so gehts mir auch, der alte sah noch geschmeidig aus, der jetzige wirkt aus fast jeder Richtung hochbeinig und irgendwie überzogen im Design, hölzern sag ich immer. Fließheck von hinten ist echt grauenvoll und die Seitenlinie mit der extrem ansteigenden Sicke und den unterschiedlich hohen Türöffnern wirken total unharmonisch. Genau so der Megane, der alte war noch ein Meilenstein im Design. Naja beim C4 siehts ja genau so aus obwohl der wenigstens von vorn und innen Markant ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Beim Aussendesign kann man ja noch geteilter Meinung sein, welcher besser gefällt. Ich finde den Laguna filigraner und französischer gestylt.

Aber innen gefällt mir der Laguna am allerbesten von allen aktuellen Mittelklasseautos. Da fällt das zerklüftete C5-Dash doch klar ab.

101.jpg

Dazu hat die Limousine noch eine große Heckklappe und der Kombi mehr Kofferraum - also praktischer ist er auch noch.

Gruß

Markus

Bearbeitet von phantomas
Geschrieben
Beim Aussendesign kann man ja noch geteilter Meinung sein, welcher besser gefällt. Ich finde den Laguna filigraner und französischer gestylt.

Aber innen gefällt mir der Laguna am allerbesten von allen aktuellen Mittelklasseautos. Da fällt das zerklüftete C5-Dash doch klar ab.

wow, der laguna ist innen ja ein traum!!!!!!!!!! Ich hab mich richtig erschreckt, dachte erst an mercedes S-Klasse. jetzt bin ich neidisch! (aber ich war anfangs auch vom C5III so begeistert, bis ich einmal drinnen saß...)

Außen ist er ziemlicher einheitsbrei, finde ich. Aber nicht hässlich!

Geschrieben

Tolle Aufnahme. Wenn ich wüsste wo ich ein vergleichbares des C5 III bekomme, würde ich das hier auch posten.

Gruß G.

P. S. Bzw. habe i. M. keine Lust und Zeit zu suchen.

Geschrieben

Ja innen ist er auch gelungener als der C5.Was mir fehlt ist die Verbindung zwischen Armaturenbrett und Mittelkonsole.

Aber wer ist nun zuverlässiger und wie sieht es mit den Dieselmotoren aus?

Geschrieben

Einen Hinweis gibt es, dass der C5 einem Dauertest durch AMS unterzogen wird. Da bin ich gespannt. AMS sammelt gerade Erfahrungen von Lesern, wie ich im letzten Heft gelesen habe. Vom Laguna stand da glaube ich nichts, kann mich aber irren.

Geschrieben

Hallo,

ein wesentliches Problem beim Laguna ist auch, daß er absehbar nicht mehr hergestellt wird.

Gernot

Geschrieben (bearbeitet)

Habe ein gutes Bild gefunden, weiß aber aktuell nicht, wie ich es hier einstelle, da ich erst seit kurzem hier bin (kriege ihn morgen "yyyyyyiiiieeehhaaaaaaah")

Ich versuche mal.

http://www.citroen.de/citroen-c5-tourer/komfort/#/citroen-c5-tourer/komfort/

Nee, ging nicht. F.ck. Aber wenigstens der Link.

Phantomas, erklärst du mir wie das geht?

Danke.

G.

Edit: Man stelle sich das Navi noch als "an" vor.

Bearbeitet von LeipzigerC5III
Nachtrag
Geschrieben
Habe ein gutes Bild gefunden, weiß aber aktuell nicht, wie ich es hier einstelle,

Das ist kein Bild sondern eine Flash-Anwendung. ;)

Geschrieben
Bezahlt das die Krankenkasse?

Flash, nicht Flaschen!

;)

Geschrieben
Flash, nicht Flaschen!

;)

Da du mich auch immer wieder aufs Glatteis führen mußt :D

Geschrieben

> wow, der laguna ist innen ja ein traum!!!!!!!!!!

Wow, der C5 ähnelt von Aussen einem BMW, der Laguna von Innen. Interessanterweise ist das beim Laguna anscheinend ok, beim C5 nicht. Ist aber im Grunde auch egal. Hauptsache es gefällt. Platzmäßig ist mir der Laguna allerdings etwas zu eng (vor allem hinten).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...