Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, Moin. Kann mir jemand tips geben zum Bremsbelag wechsel beim Neuen C5 HDI 170? Ich habe das selbe Problem wie manch andere auch. 38.000km und die Hinteren Beläge sind runter. Nun weiß ich, dass das wohl an der Automatischen Feststellbremse liegt. Ich wollte meine Beläge eigentlich bei meinen Freundlichen machen lassen, als der mir aber den Kostenvoranschlag gab hab ich schnell wieder nein gesagt. 840,-€ für beide Achsen find ich ein wenig Überteuert, auch wenn man ein Auto im Wert von 36.000€ fährt heist das nicht, das man das Geld Schei*t.

Kann man den Belag Wechsel mit ne´n XM vergleichen?

Ich nämlich viele Widersprüche gefunden.

Bremskolben rein drehen HA? VA?

Automatische Feststellbremse? Ist da was zu Beachten?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Geschrieben

Hallo laut43,

diesen Preis find ich auch etwas überhöht, vor allem wenn es nur um Bremsklotzwechsel,

ohne Bremsscheiben, geht. Also wie Du schon schreibst, im Prinzip wie beim XM, nur

hinten die Handbremse, wie bei meinem C 6, und hinten auch Schwimmsättel, anstatt

Festsattel (XM). Mach ich auch alles selbst, kein Problem, auch die automatische Fest-

stellbremse ist im Prinzip, wie jede andere Feststellbremse auch, nur dass hier ein Elektro-

motor die Seile festzieht, anstatt der Fahrer mit dem Handbremshebel. Die Dimensionen

gegenüber dem XM sind anderes, im C5 III und C6 sind diese Bremsenbauteile deutlich

grösser bzw. stärker dimensioniert.

Alles Gute und viel Erfolg

Gruss

Tony

Geschrieben

noch etwas. Der überhöhte Bremsklotz-Verschleiss an der Hinterachse kann auch an

klemmenden bzw. festgegammelten Klötzen liegen, bei meinem C 6 war es zumindest so.

Alles Gute

Tony

Geschrieben

Danke Antony. Hast Anzugdrehmomente für die Bremssätell?

Geschrieben

Das ist beim 3er kein großes Problem. Hinten wird gedreht, vorne die Doppelkolben gedrückt. Ich habe hinten auch bei 30TKM notgedrungen gewechselt und habe dort Markenklötze (Pagid) verbaut, die bisher gut halten. Mittlerweile haben diese 40Tkm gelaufen und sind noch brauchbar, was ich beim Reifenwechsel kürzlich feststellen konnte.

Wenn Du dazu etwas mehr wissen willst gerne per PN, denn der Preis für diese Klötze ist zudem noch vergleichsweise günstig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...