Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ob ich aber unbedingt bei der "funktional und sachlich"-Bedienung landen möchte

was ist an einer funktional / sachlichen fahrzeugbedienung falsch? es geht nicht ums design im sinne von 'schoen aussehen', sondern design im sinne von 'optimal und zweckdienlich bedienbar'. aber gut, jeder wie er mag. mich wuerde es stoeren, wenn ich zb (wie beim RT4? das im ds3) von den letzten zielen nur die ersten 5 oder 6 buchstaben angezeigt bekomme (und dann die stadt immer an erster stelle steht). grosses kino!

Geschrieben
mich wuerde es stoeren, wenn ich zb (wie beim RT4? das im ds3) von den letzten zielen nur die ersten 5 oder 6 buchstaben angezeigt bekomme (und dann die stadt immer an erster stelle steht).

Es geht natürlich nicht um die Verteidigung offensichtlicher Mängel.

Aber mir ist beispielsweise das viel gescholtene, knöpfchenübersäte Lenkrad, bei dem ich die gewollte Funktion nach kurzer Eingewöhnung im taktilen Blindflug erreiche, lieber, als diese links/rechts/drück-Systeme. Noch besser ist das Touch-Display, Selbstreinigung wäre mal ein Schritt...:) Darüber kommt nur noch die Stimme, und dann der Gedanke...

_R_

Geschrieben
nach kurzer Eingewöhnung

sind auch

diese links/rechts/drück-Systeme

durchaus angenehm zu bedienen, und zwar auch im taktilen blindflug… zumindest weitestgehend…

Geschrieben

Und es schult auch stärker das Gedächtnis. ;)

Da müsste man mal einen Insider fragen, hat ja vielleicht nur Nachvollziehbarkeits- und Gewährleistungsgründe. Am Montag weiß ich mehr.... ich spreche ma mit dem Herrn Steller. :)

Ganz vergessen. Valider für automobile Elektronik, als für Mechanik:

Es gibt fast keine völligen Gleichteile, das Umrüsten der Maschinen geht heute sehr schnell. Von daher ist es eher die Regel, dass auf jeweils eigenen Straßen, bzw. nacheinander produziert wird.

_R_

Geschrieben (bearbeitet)

Man sollte die Audi-Äffchen mal auf die Möglichkeit verweisen, dass die Menschen bei Audi bei nem Uralten-Gurkenzittröön ihren so hoch lobgepriesenen Single-Frame Klodeckelkühlergrill abgeguckt haben.... nämlich bei der VISA Schweineschnauze!!! Die beiden Lufteinlässe (der eigentliche Kühlergrill in Verbindung mit der Öffnung im Frontblech unterhalb des Stoßfängers) sehen in ihrer Gesamtheit genauso aus wie die Vorstufe des Single-Frame-Grills!

Bearbeitet von BX19DIGIT
Geschrieben

Ich war doch eben mal im Audi-Konfigurator unterwegs.

Gut finde ich das wenn man etwas ändert es auch direkt angezeigt bekommt, also das Bildchen vom Auto. Ansonsten ist es eher sehr unübersichtlich da man ja wirklich jeden Mist einzeln Ordern kann bzw. oftmals nur wenn man auch noch anderen unnötigen Kram mitordert.

Auf jeden Fall werde ich nie mehr sagen das die DS3-Kasper-Juppie-Kiste absolut überteuert ist. Denn das sind der New-Mini und erst recht der A1.

*Kopfschüttel*

Wie kann man nur so viel Geld für ein so kleines und hässliches Auto ausgeben?!

Geschrieben

So so,der C4 ist also ne A1 Kopie.Dann ist der A1 mit lackierten Dachbögen ne Pluriel Kopie.Die deutsche Presse hat,von der Auto und Reise abgesehen,davon nix bemerkt.

Die Kniefälle vor dem Audidesign nehmen sowiso peinliche Formen an.Da liest man in der "Bunten"(beim Zahnarzt)das der A7 so schön sei,das man ihn streicheln möchte.Danach hatte ich wirklich Zahnschmerzen.Dabei sieht der von der Seite aus,wie ne Mischung aus C5 und Mondeo.

Ich selber bin vor meiner Cit.Zeit selber 12 Jahre Audi gefahren und behaupte aufgrund der gemachten Erfahrungen,das nur der Preis und das Image premium sind.Der Rest ist Duchschnitt.

Meine Freundin kann das bestätigen.Ihr Firmen A3 musste regelmässig wegen irgendwelcher Kleinigkeiten in die Werkstatt.Die beiden folgenden Mondeo(der aktuelle mit PSA Diesel) haben nie Probleme gemacht.Auch die Fahrwerke sind bei Ford um Welten besser.Die in Ingolstadt kochen auch nur mit Wasser.

Während meiner Audi Zeit musste ich auch feststellen,das meine Markenkollegen krankhaft auf Audi fixiert sind.Auf einem Treffen sollte abgestimmt werden,ob ich(spielte mit dem Gedanken,einen Cit.zu kaufen)und ein Anderer(war mit dem Toyota seiner Freundin da,weil der Audi defekt war)an dem Treffen teilnehmen dürfen.Ich bekam auch mal eine Anfrage,ob ich nicht eine Zahnkrone mit den 4 Ringen machen könnte...

Ach ja,der A1.Ich persönlich finde ihn potthässlich.Ist aber Geschmscksache.

Und was die Seitenhiebe der Audifahrer auf andere Marken betrifft:Wer auf dem Glasklo sitzt,soll keine Steine scheissen!

Geschrieben

Als ich mal den 94er Audi A6 meines angehairateten Cousins fuhr, viel mir der Lichtschalter positiv auf. Der erinnerte mich irgendwie an dem Schieberegler meines Serie1-BXes..... Unterschied: beim BX muß man den Schieber zum Lichteinschalten nach unten drücken, beim Audi nach oben.

Geschrieben

Sehr gut! Über eine Idiotensteuer könnte man auch gut dieses Forum finanzieren!

Geschrieben
Sehr gut! Über eine Idiotensteuer könnte man auch gut dieses Forum finanzieren!

Du meinst sicherlich eine Off-Topic Steuer für Idioten, oder?

Geschrieben
Du meinst sicherlich eine Off-Topic Steuer für Idioten, oder?

Du meinst sicherlich eine Off-Topic Steuer für uns Idioten, oder?

Geschrieben

Idiotensteuer?

Wofür steht eigentlich Audi?Auto Union Der Idioten.

Das stammt aber nicht von mir.Ihr werdet`s nicht glauben,aber das hab ich mal auf nem DKW (!!!!!!) gelesen...

Geschrieben

"Bislang wurden erst 20.000 Einheiten abgesetzt, aber schon 45.000 gefertigt."

Anscheinend haben die Audi-Fans doch noch ein letztes Quäntchen Geschmack und der Run auf diese Warze auf Polo-Basis bleibt aus.

Ob der Autozug mit lauter neuen A1, den ich heute gesehen habe, wohl aus lauter zukünftigen Haldenfahrzeugen besteht? :D

Mich würde es nicht stören, wenn möglichst wenige A1 auf der Straße zu sehen sind.

Die Hässlichkeit dieser Kiste übertrifft fast noch X6 und 5er GT ;)

Geschrieben
Du meinst sicherlich eine Off-Topic Steuer für uns Idioten, oder?

Du hast die Idiotensteuer mit dem ACC Forum in Verbindung gebracht, von daher scheinst Du am besten geeignet, darüber Auskunft zu geben.

Geschrieben
"Bislang wurden erst 20.000 Einheiten abgesetzt, aber schon 45.000 gefertigt."

Anscheinend haben die Audi-Fans doch noch ein letztes Quäntchen Geschmack und der Run auf diese Warze auf Polo-Basis bleibt aus.

Ob der Autozug mit lauter neuen A1, den ich heute gesehen habe, wohl aus lauter zukünftigen Haldenfahrzeugen besteht? :D

Mich würde es nicht stören, wenn möglichst wenige A1 auf der Straße zu sehen sind.

Die Hässlichkeit dieser Kiste übertrifft fast noch X6 und 5er GT ;)

Zum einen labern die von Weihnachtsbäumen für 38000 Euro und zum anderen ist offensichtlich die halbe bisherige Produktion auf Halde. Scheint nicht weit her zu sein mit der Individualität.

Geschrieben
Du hast die Idiotensteuer mit dem ACC Forum in Verbindung gebracht, von daher scheinst Du am besten geeignet, darüber Auskunft zu geben.

Du hast die Off-Topic Steuer in Verbindung mit Idioten gebracht, von daher scheinst du sehr gut geeignet, darüber Auskunft zu geben.

Geschrieben

Ehrlich gesagt erinnert mich der A1 spontan an den 2CV. Das liegt aber vielleicht maßgeblich an dem mittlerweile bekannten Bild des unverhüllten Schaumstoffes, das man durch die Heckklappe sieht... (an alle Entenfreunde, ich meine den ressourcenschonenden Einsatz von Materialien bei der Produktion, nicht den beim Audi vollständig fehlenden Charme). Idiotisch ist der Preis. Dafür bekäme man ja ein richtiges Auto. Und der C4 spielt in einer ganz anderen Liga.

Gruß

Torsten

Geschrieben
Sehr gut! Über eine Idiotensteuer könnte man auch gut dieses Forum finanzieren!
Du meinst sicherlich eine Off-Topic Steuer für Idioten, oder?

Alles klar. Ihr Zwei? :)

Wo bleibt denn da die lenkende Wirkung?

Die zahlen, und halten das für Premium... ;)

Nee, wie wäre es denn mir einer Selbsteinschätzungssteuer?

Je toller, desto mehr.

_R_

Geschrieben
Bild des unverhüllten Schaumstoffes, das man durch die Heckklappe sieht...

Gruß

Torsten

Bei der Ente fehlt selbst das. Serienmäßig wurde in der Ente nie Schaumstoff verbaut.

Geschrieben
Bei der Ente fehlt selbst das. Serienmäßig wurde in der Ente nie Schaumstoff verbaut.

Doch, das Lenkrad war geschäumt. Und selbst in den Sitzen wurde so was verarbeitet. Zumindest als die Ente Luxusmobil wurde, so ab den 70 er Jahren. DA hat Audi fleißig abgekupfert.

Adrian

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

ich kann das irgendwie gar nicht nachvollziehen, dass die das Kackfass nicht loswerden. :D :D :D Da steht Audi drauf, das Ding sieht pottenhässlich wie jeder Audi aus und es kostet in echtem Geld fast 80000 Maack. Das muss doch gehen wie geschnitten Brot, vor allem, um den Nachbarn grün vor Neid zu machen. :D :D :D

Im Ernst: es zeigt sich beispielhaft, wie sehr Theorie und Praxis auseinanderklaffen. Die studierten, hornbebrillten Fuzzis aus der Premium-Marketingabteilung wollen einen Karren losschlagen, dessen nackte Basis einem Polo entspricht und eine noch hässlichere Karosserie als ebendieser hat. Dazu kommt der dank Premiumbonus höhere Preis, auch für die nackte Basis. Und wenn das Auto dann fertig zusammengestellt ist, dann kostet es bis zu 38000 Öre. Das waren mal fast 80000 Mark! Und dann wundern die sich bei Audi, dass die anvisierte Zielgruppe nicht zugreift? Wie denn auch, bei diesen Preisen!

Die einzigen, die diese Preise irgendwie stemmen können, sind gesetzte ältere Herrschaften.

Es ist übrigens noch gar nicht so lange her, da gab es für 80000 Mark einen grossen Mercedes!

LG,

Oliver

Geschrieben

Audi hat sich hier böse verkalkuliert, und dem eigenen Image eine zu hohe Wertung gegeben. Leider ist es auch hier in Österreich schlimm, was Audi betrifft.

Egal wie alt, egal wie kaputt, egal wie rostig, für einen Audi muß man immer einiges hinlegen...

Selbst in der eigenen "Verwandtschaft" geht die Audi-Seuche um.

Da wird lieber ein 4 Jahre alter A4 mit 150.000km gekauft, statt ums selbe Geld einen neuen gut ausgestatteten C5 zu ordern.

*Kopfschüttel*

Geschrieben

Weiß nicht, warum einige die Preise immer noch in DM umrechnen. Die DM ist seit 9 Jahren Geschichte. Auch wenn die DM geblieben wäre, wären heutige Autos einiges teurer als vor 10 Jahren. Beispiel gefällig?

Ein Citroen BX 14 kostete in der Gundausstattung 1983 Listenpreis 15090 DM; 10 Jahre später hat das Grunmodell BX 14 Classic ohne alles einen Listenpreis von 23180 DM gehabt. Habt ihr damals auch rumgemeckert, weil der BX 10 Jahre vorher über 8000DM billiger war? Denn 8000DM waren richtig viel Geld. Für das Geld was ein BX 1993 gekostet hat, konnte man sich 10 Jahre vorher 2 Autos für kaufen; z.B einen BX und eine Ente.

MfG DS

1€ = 1,95583 DM

1 DM = 15,38 RM

1 RM (ReichsMark bzw. RentenMark) = 1.000.000.000.000 PM (PapierMark 1924)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...