Jump to content

C6 Abgasreinigssystem defekt - Meldung


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo

An meinem Auto kam die Meldung mit Pfiff (Pieps) :)

- Abgasreinigssystem defekt - ist auf dem

Bildschirm des C6 kurzzeitig zu lesen und die Meldung verschwindet wieder vom Bidschirm. Das bel. Motorsymbol im Tachofeld bleibt aber weiterhin sichtbar.

Das macht nervös.

Der Motor lief wie immer, auch der Durchzug

des Motors war wie immer, also an dem gesamten Antriebsstrang des C6 war mir nix aussergewöhnliches aufgefallen.

Mir fiel Nix auf, das diese Meldung rechtfertigte.

Ich fahre mit dem C6 zu 98% nur #Kurzstrecke :) so etwa 30 bis 40 km täglich.

Die Meldung nahm ich zum Anlass einmal auf der Bahn von Mannheim nach FFM mit hoher Geschwindigkeit zu #rasen#.

Die Forumssuche sagte mir das. :)

Das half offensichtlich gegen die Meldung.

Die Meldung: Abgassystem defekt kam nie mehr. Bis jetzt. :)

Da war bestimmt der Russfilter #dicht#.

Ist diese Meldung, so eine Art Sammelmeldung für Störungen oder

sagt die Meldung auf dem Bildschirm:

#Abgassystem defekt# genau

was defekt ist,

dass man dann mittels Klartextliste zum

C6, (wenn man sie hat, ich habe keine) fesstellen kann, was genau defekt ist.

Klartextlisten gibt es ja auch für andere

Cit-Autos, zB. dem XM.

Stichwort Nummerncode. :)

liebe Grüsse

Edited by Büestry
Posted (edited)

Bei einem verstopften Partikelfilter müsste "Verstopfter Rußfilter" oder "Verstopfungsgefahr Partikelfilter" oder so ähnlich kommen. Die Meldung kann auch kommen, wenn man eine Anhängerkupplung nutzt, ohne dem Bordcomputer dies mitzuteilen. Abgassystem defekt kann alles sein. :( Bei mir war es eine fehlerhafte Turboverstellung. Bei meiner Recherche seinerzeit sind mir einige verstopfte Dieselfilter als Ursache für diese Fehlermeldung beim C6/C5 aufgefallen. Kann aber, wie gesagt, alles Mögliche sein. Einen Fehlercode kann nur der Freundliche auslesen, oder jemand, der über ein OBD-Gerät verfügt. ;)

T.

Edited by timmy_g
Posted (edited)

Hallo,

"Abgasreinigungsanlage defekt" scheint eine "Winterfehlermeldung" zu sein.

Als mein C5 noch relativ war, hatte ich diese Meldung des öfteren, wenn er eine Winternacht im Freien stand und ich ihn am nächten Morgen weckte, ohne ihn vorgeglüht zu haben. Ich vermutete einen Zusammenhang und nahm mir vor, ihn im Winter immer so lange vorzuglühen, bis die entsprechende Anzeige erlischt. Seither trat die Fehlermeldung nicht mehr auf.

Beim C6 dauert der Vorglüh-Prozess übrigens ziemlich lange, sodass man den Motor sehr leicht unvorgewärmt startet, wenn man nicht auf die Anzeige achtet.

Gruß, Albert

Edited by -albert-
Posted

Hallo,

an eine gewisse Winterfühligkeit der Citroëns würde ich auch glauben, an ein Problem der HDI FAPs im Stadtverkehr eher nicht, sonst hätten sie in Paris schon längst wieder Guillotinen aufgestellt.

Gernot

Posted

Dieselfilter wechseln und das Problem ist behoben.

Posted
Dieselfilter wechseln und das Problem ist behoben.

...wie die Ärzte im Mittelalter:

Abzess am Bein? - Bein amputieren und das Problem ist behoben!

Posted

Genau diese Meldung hatte ich letzten Freitag, nach 10 min. Fahrt.

Der C5 II mußte zuvor 1 Woche lang bei diesem Wintereinbruch draußen stehen (ich hatte Grippe). Allerdings hatte ich 2h vor dem Morgenstart mit meinem DEFA-Motor-"Tauchsieder" den Kühlwasserprimärkreislauf vorgeheizt.

Zum Warnpiepsen kam noch erheblicher Leistungsverlust.

Motor abgedreht, mit Halbgas gestartet und ein paar Minuten immer über ~3000 U/min gehalten. Fahren war unauffällig, die lästige Motor-Check-Lampe blieb. Zu Mittag war der Spuk netterweise vorbei.

Vielleicht war es der Castrol TDA Dieselzusatz beim Tanken 100km zuvor? Der bindet Wasser.

mit hydropneumatischen Grüßen aus Wien,

Walter

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...