Jump to content

19 oder 20 Zoll Musketier Alufelgen auf dem C6


Recommended Posts

Posted

Sehen ja optisch recht nett aus auf der musketier website. Hat jemand Erfahrungen damit? Ich tendiere eher darauf zu verzichten, weil die hart abrollenden Dinger auf einem komfortorientierten Fahrzeug doch eher unpassend sind. Oder mach ich mir da zuviel Sorgen?

Posted

Hallo,

ich finde den C6 schon auf den 17 Zoll Rädern recht struppig und käme nicht auf Idee, aus Gründen der Optik oder der kompromisslosen Kurvenhatz da noch flachere Reifen zu montieren.

Gernot

Posted

Ich finde auch die 18 und 17 Zoll-Räder an der Komfortgrenze - werde deswegen bei meinen nächsten Sommerreifen nicht mehr die "harten" Michelin wählen sondern Bridgestone RE 50A.

Die Veteranenscheune
Posted

Fahre auch lieber die 17er Winter als die 18er Sommerreifen.

Sind einfach komfortabler !

Posted (edited)

Hallo

Also, die Ingenöre von Cit. sind ja auch keine Idioten :).

Wieso sollen 17 Zöller komfortabler am C6 sein?

Anstatt wie die, von den Cit.-Ingenören, vorgesehenen 18 Zöller !

Wären 17 Zöller komfortabler, als 18er

würde der C6 mit 17 Zöllern ab Werk

zum Händler geliefert.

Alles andere wäre ja geschäftschädigend. :)

Warum sollte Citroen wider besseren Wissen handeln?

Nur aus Jux und Tollerei wird sich Citroen,

dem Mainstream wohl nicht opfern.

(Man könnte ja zum Versuch, es einmal

mit HOLZFELGEN ausprobieren :) )

liebe Grüsse

Edited by Büestry
Posted

Hallo,

der C6 HDI170 kam ab Werk auf 17" Rädern.

Gernot

Posted (edited)

Hallo Gernot

Das war sicherlich im Werk ein Montagefehler. :)

Da ist bestimmt in der Produktion irgend etwas schief gelaufen. :)

Vielleicht waren die 18 Zöller im Lager gerade ausgegangen. :)

liebe Grüsse

Edited by Büestry
Posted

Hallo,

für das 1,9 t Vierzylinder Leichtgewicht reichen die 17" auch völlig aus. Der Umfang ist eh identisch.

Montagefehler in Rennes la Janais? Was für eine absurde Vorstellung...

Gernot

Posted

Die einfachen V6-Benziner hatten ab Werk auch 17'-Bereifung!

Posted

Vielleicht sollte hier mal jemand den Erklär-Bär machen?

Wenn ein Fahrzeug bei sonst gleicher techn. Spezifikation mal mit 17''- und mal mit 18''-Felgen ausgeliefert wird, so bedeutet das, daß der Abrollumfang gleich bleiben muss. Auch Zubehörfelgen in 20'' werden den - in etwa - gleichen Abrollumfang haben, sonst wird nämlich eine aufwändige Tachoangleichung nötig.

Gleicher Abrollumfang bedeutet aber, daß bei größerer Felge die Reifenflanke immer niedriger werden muss, ergo der Reifen weniger federn kann. Man landet dann zwangsläufig irgendwann beim gummibedampften Alurad.

Aber den meisten Lesern hier ist das sowieso klar.

Posted

Yep. Und ich hab auch den direkten Vergleich. 18" im Sommer und *bewußt* 17" für Winter gekauft. Die Winterräder sind mit *Abstand* komfortabler. Fällt auch den Mitfahrern sofort auf.

Posted

so ist das!

mehr schwebegefühl mit 17 ;-)

winter auf 18 zoll

003sn.jpg

Uploaded with ImageShack.us

ug

Posted

Hallo,

wobei Winterreifen oft an sich auch noch weicher und komfortabler sind als Sommerpneus.

Gernot

Posted (edited)

Hallo Uwe

Ist der C6 auf dem Bild #12 hochgepumpt?

Auf dem Bild sieht man sehr Gut,

wenn das Bild in Normalstellung des C6es

aufgenommen ist, wie 17 Zollfelgen am C6

aussehen.

Irgendwie schlimm, irgendwie unedel,

Irgendwie nicht schön.

Mir geht es nicht in erster Linie, um den

den Komfortgewinn, sondern ums aussehen,

wie die Räder optisch wirken, auf mich.

Und 17 Zöller am C6 haben für mich, ein komisches

Erscheinungsbild.

Die Felgen reissen nunmal ein Auto raus, tragen zum

Erscheinungsbild eines Autos bei.

liebe Grüsse

Edited by Büestry
Posted

Büestry das sind 18 zoll und schlafstellung.

sobald man aufschließen tut,dann senk er sich ab auf normal.

gruß uwe

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...