Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

Ohne Worte :)

3f9881292778576.jpg

liebe Grüsse

Posted

Objektiv betrachtet sehe ich jeweils zwei Rohre. Was die Anordnung angeht, so gefällt mir die linke Variante besser! ;)

Posted

Na ja, rechts ists halt schön symmetrisch, das gefällt. Allerdings passt die linke Version wohl besser zu dem C6. Denn die rechte Variante signalisiert meiner Ansicht nach Sportlichkeit und/oder viel Leistung. Beides trifft auf diesen Wagen nicht zu.

Posted

Mir gefällt die linke Variante auch besser, passt zum allgemeinen Auftritt des C6. Rechts wirkt eher Audi-Typisch.... :P

Posted

die beiden aysmmetrischen rohre des c5 hdi 240 hätten mir, schön in die heckschürze integriert, gut gefallen.

diese beiden ellipsen finde ich allerdings auch weniger schön als die "alte" version.

gruß!

flo

ACCM Thomas Plutta
Posted

Die "asymmetrischen Rohre" des C5 HDi 240 sind nur Blenden in der Heckschürze, die eigentlichen Endrohre sind rund. Für den C6 hätte ich mir bei dem neuen querliegenden Schalldämpfer die alten Doppelrohre links und zusätzlich rechts gewünscht.

Viele Grüße

Thomas

Posted
... Denn die rechte Variante signalisiert meiner Ansicht nach Sportlichkeit und/oder viel Leistung. Beides trifft auf diesen Wagen nicht zu.
Ja, das stimmt, mit 240 PS hätte ich auch Mühe, wieder nach Hause zukommen.

Schrecklich, diese untermotorisierten Kisten von Citroën.

Posted

Ganz ohne sichtbaren Auspuff finde ich beim C6 am besten.

Posted

Ein Prof an unserer Uni proklamierte stets. Symmetrie ist die Schönheit der Einfältigen !"

Dabei gings zwar um Fliesen, aber vielleicht ist es ja portierbar.

Posted (edited)
Ja, das stimmt, mit 240 PS hätte ich auch Mühe, wieder nach Hause zukommen.

Schrecklich, diese untermotorisierten Kisten von Citroën.

Man beachte das Leistungsgewicht, welches zum Beispiel von einem 83er Golf GTI locker unterboten wird . Ein 2 Tonnen schweren Wagen ist mit 240PS lediglich gut motorisiert.

Edited by graboid
xantiabreaklux
Posted

Ich glaub das sind eh nur die neuen 3.0HDi muit 240 PS die diese Endrohre wie auf dem rechten Bild aufweisen. Also ich find sie schöner als die alten beim c5 un beim c6. Ist doch gut wenn Citroën ein bisschen mehr Sportlichkeit ausstrahlt!

Posted
Ein Prof an unserer Uni proklamierte stets. Symmetrie ist die Schönheit der Einfältigen !"

Vermutlich hat er sich bereits ein Ohr abgeschnitten, um seinem asymmetrischen Schönheitsideal näher zu kommen...icon12.gif

Posted

Das Doppelendrohr des 205 HDi passt perfekt zum C6-Design.

Die neue Auspuffanlage wirkt dagegen weniger schön integriert und vom Design her beliebig.

Meine Meinung.

Gruß Marcel

Posted

Genau, und wenn man als C6 Fahrer etwas nicht sein will, dann ist es beliebig!

Posted (edited)

Mozart hätte in Anbetracht dieser gewaltigen Auspuffanlage gesagt: "Der C6 ist ein Scharlatano - wie alle Welschen!"

Was er nicht gewusst hätte, wäre gewesen, dass die Deutschen mittlerweile die größten Scharlatani sind. Mit ihren Vokativ-Autos - Horch a mal! - die bereits bei einer 1,9 TDI-Pumpe-Düse-Motorisierung mit einem gewaltigen symmetrischen Schubkarrendesign das Minderwertigkeitsgefühl des Fahrers in das Gegenteil zu verwandeln vermögen, sind sie zur führenden Auto-Kulturnation geworden, der nun auch die Welschen nacheifern.

Nein im Ernst: Mir ist es egal, ob die Abgasanlage eine symmetrische Form besitzt oder nicht. Wichtig ist für mich, dass sie keine Semantik besitzt, die da lautet: "Mein Herrchen ist der Stärkste!"

Gruß, Albert

Edited by -albert-
Guest BX-Hempel
Posted

Ein Prof an unserer Uni proklamierte stets. Symmetrie ist die Schönheit der Einfältigen !"

Kommt mir bekannt vor: Mein Prof sagte immer: Symetrie ist die Ordnung der Primitiven. Deshalb steht die umhäkelte Klopapierrolle auch immer an einer Seite - früher zumindest war das so.

Posted

Ein anderes Sprichwort sagt: "Symmetrie ist die Ästhetik der Dummen". Allerdings würde ich das nicht an der Anordnung von Auspuff-Rohren festmachen wollen. ;)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...