Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb -martin-:

 

Ich bin jedenfalls auch in vielen anderen Bereichen nicht konsequent und kann nur existieren, wenn ich Doppelmoral bei mir selbst und anderen aushalte.

 

Das geht wohl jedem so. Nur fuer mich gibt es auch eine Grenze der Ertraeglichkeit. Aber ich habe auch leicht reden, die Trauben die mir zu hoch haengen, sind ohnehin sauer 🙂.

  • Like 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb -martin-:

* Allerdings wird das längere Zeit nicht notwendig sein, da die beiden Teslas so problemlos und zuverlässig funktionieren, dass wir sie vermutlich bis zu Ende fahren werden.

 

vor 14 Stunden schrieb Andreas Strunk:

Und genau das ist es, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Ich könnte Musk und Tesla eben nicht voneinander trennen. 

Dann habe ich ja hier das passende Auto für alle Citroënisten:

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Andreas Strunk:

Jetzt mal Butter bei die Fische: würdest Du in Kenntnis dessen, was Musk in der letzten Zeit abgeliefert hat, heute wieder einen Tesla kaufen?

vor 19 Stunden schrieb -martin-:

Vermutlich ja*, denn ich sehe tatsächlich für mich keine passende Alternative auf dem Markt. Von Hyundai bin ich geheilt und chinesische Autos möchte ich auch nicht unbedingt haben.

Erstaunliche Antwort. Für mich ist jeder Tesla auf der Straße eine Toleranzübung (da ist viel Ommm im Kopf). So ist die Marke doch zu etwas gut. Kaufen würde ich ihn nicht, bzw. auch nicht kostenlos fahren. Das neue Model soll übrigens "AFD" heißen. Kommt das trotzdem auch in Frage?

Was waren deine schlechten Erfahrungen mit Hyundai? Mein Ioniq ist ein ganz unprätentiöses, tolles Auto.

Andreas Strunk
Geschrieben

eben als dpa Meldung gelesen: 

Absatz Tesla im Januar -60% im Vergleich zum Vorjahr. Ist wohl für viele eine Toleranzübung geworden, der man sich nicht unbedingt aussetzen möchte 😉

  • Like 2
Geschrieben

Da wir eh so schön OT sind:

Am 5.2.2025 um 12:10 schrieb Ronald:

Geschäftsführer der D. Labortechnik GmbH & Co.KG ist Hartmut D.

🤔

Bezog ich mich nur auf diese Firma? 😎

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Hartmut51:

Da wir eh so schön OT sind:

Bezog ich mich nur auf diese Firma? 😎

Ich hatte an den Außendienst /Kundenbetreuer gedacht, aber die 2 GFinnen der Neuen Mühle gibt es ja auch noch.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Ronald:

Ich hatte an den Außendienst /Kundenbetreuer gedacht, aber die 2 GFinnen der Neuen Mühle gibt es ja auch noch.

Ronald, Du hast Recht, auch die können in gewissem Umfang mitreden. Bei den Innen sind es beide Gesellschafter, da hab ich nix mit zu tun. Es ist aber sowas von Kalt!👨🏻‍🦳

Du findest es schon, ich glaube aber nicht, dass das hier jemanden interessiert.🤭

Bearbeitet von Hartmut51
Geschrieben
9 hours ago, Andreas Strunk said:

eben als dpa Meldung gelesen: 

Absatz Tesla im Januar -60% im Vergleich zum Vorjahr. Ist wohl für viele eine Toleranzübung geworden, der man sich nicht unbedingt aussetzen möchte 😉

Für einige sicherlich.

Die größte Rolle dürfte die Kohle spielen. Die Konkurrenz wird immer vielfältiger und zahlreicher.

Geschrieben

Vorsicht!
Musk verklagt ja ehemalige Twitter-Kunden auf Schadenersatz weil sie keine Werbung mehr schalten.
Also müssen ehemalige Tesla-Käufer darauf gefasst sein das Musk sie auf Schadenersatz verkagt wenn sie es wagen sollten eine andere Marke zu kaufen.  😂

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 7.2.2025 um 01:15 schrieb schwinge:

Die Konkurrenz wird immer vielfältiger und zahlreicher.

Genau, China ist preislich und technisch inzwischen einfach überlegen... da gibts kein zurück mehr. Da können Europa und USA noch so mit Zöllen um sich schießen, der Drops ist erstmal gelutscht.

large.51645592_1.jpg.ff005d3feb9467b13560e39f3a8640c9.jpg

Bearbeitet von Koelner
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Eine PPL H kostet je nach Anbieter € 27.000,-, wobei eine PPL A bereits vorhanden sein muß. Die PPL A kostet ca. € 15.000,-, wobei viele Autofahrer die medizinischen Voraussetzungen als Privatpilot nicht erfüllen.

Gernot

Bearbeitet von Gernot
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Stellantis geht mit Tesla zusammen

Zumindest bilden sie einen gemeinsamen CO2-Pool:

Zitat

Es ist auffällig, welche zwei Konzerne 2025 bei der Europäischen Union formal einen Pool mit Tesla angemeldet haben: Der Vielmarkenverbund Stellantis und Ford.

...

Bei den meisten Herstellern wird es mit den verschärften CO₂-Limits klappen, weil sie sich frühzeitig auf die Notwendigkeit von mehr Elektroautos eingestellt haben. Knapp könnte es bei Mercedes und Stellantis werden, wo das Pooling als Ausweg bleibt. Das ist auch bei Ford so, wo das Pooling mit Tesla notwendig ist. Ford ist mittelfristig in der Bredouille und hat keine klare Strategie für den Antriebswechsel.

https://www.heise.de/hintergrund/Flottenverbrauch-Wie-die-Autohersteller-die-neuen-Grenzwerte-einhalten-10293749.html?seite=all

 

Das bedeutet ganz nebenbei, dass jeder Euro, der für einen Citroen ausgegeben wird, zu einem Teil auf Musks Konto landet 😞

Bearbeitet von -martin-
  • Danke 1
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb -martin-:

Das bedeutet ganz nebenbei, dass jeder Euro, der für einen Citroen ausgegeben wird, zu einem Teil auf Musks Konto landet 😞

Man kann es auch andersherum rechnen: Jeder Euro, der für einen elektrischen Citroen ausgegeben wird, reduziert Musks Einnahmen.

(toll ist das trotzdem alles nicht)

  • Like 1
Geschrieben

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-musk-absatzeinbruch-e-autos-100.html

Zitat

Stark gefragt waren allerdings Elektroautos, hier stieg der Absatz im Januar um 34 Prozent auf 124.341 Autos. Allerdings zeigten sich bei den einzelnen Marken gewaltige Unterschiede: So brachen die Tesla-Neuzulassungen in der EU um 50,3 Prozent auf 7.517 Autos ein, während der VW-Konzern ein Anmeldeplus von 5,6 Prozent auf fast 230.000 Wagen verzeichnete.
Zitat

Experten machen dafür zum einen die veraltete Modellpolitik des US-Konzerns, aber auch die Person Elon Musk verantwortlich. Der Tesla-Chef hatte zuletzt für rechtsextreme Parteien in Großbritannien und Deutschland geworben. Branchenkenner wie Ferdinand Dudenhöffer sehen dadurch die Marke Tesla "beschädigt", immerhin sei diese stark mit dem Namen Musk verbunden und werde mit ihm assoziiert.

 

Geschrieben
Zitat

‘I felt nothing but disgust’: Tesla owners vent their anger at Elon Musk

The tycoon’s links with Donald Trump and Germany’s far-right AfD have slammed the brakes on sales and put the car’s owners in a spin

Zitat

“He was getting more and more weird,” said Schwede, an entrepreneur and digital strategist based in Switzerland. The final straw came when Musk made back-to-back fascist-style salutes during Trump’s inauguration in January. “I felt nothing but utter disgust,” said Schwede. “And I no longer enjoyed sitting in my Tesla.”

Zitat

Schwede contemplated selling his car, but after racking up more than 60,000 miles on it, there was little value left in it. So he came up with his own means of reclaiming his Tesla and the liberal ethos that had underpinned his purchase; he began donating 10 cents for every kilometre driven to a range of charities, countering Musk’s support of the far right with direct support to those who help LGBTQ+ youth or fight hate and extremism. “It was something Elon wouldn’t like,” he said. “That’s my personal revenge.”

Zitat

For Germany’s Patrik Schneider, the turning point came as he was heckled by a stranger at a petrol station, who pointed to his Tesla and called him a Trump supporter. Saddled with a long-term lease on the vehicle, he scrambled to find a way to address his relationship with a brand that – in his mind – had soured.

“Of course, as a Tesla driver you were always the fool: the Green party voter, the world saviour, the CO2 guy,” Schneider told Germany’s Capital.de media. “But now you’re in a category that’s no longer funny.”

Zitat

Demand has now climbed to as much as 2,000 stickers a day, with orders pouring in from across the German-speaking world but as far as Australia and South Korea. All of it was done without any advertising, said Schneider, adding wryly: “Elon Musk does that for us.”

Zitat

Others have called for the actions to go further. In Poland – where the Nazi German occupation led to the deaths of 6 million Poles, including 3 million Jews – the country’s tourism minister called on citizens to boycott Tesla after Musk’s surprise appearance at the AfD rally. “All I can say is that probably no normal Pole should buy a Tesla any more,” Sławomir Nitras recently told Polish broadcaster Tok FM. “A serious and strong response is necessary, including a consumer boycott.”

Zitat

In London, activists put up a parody “Tesla – The Swasticar” bus stop advertwith the tagline “goes from 0 to 1939 in 3 seconds”, referencing the start of the second world war, and stickers with similar wording have been slapped on Tesla cars. In Tottenham, north London, a member of the activist group People vs Elon took a cardboard cutout of Musk’s salute into a Tesla dealership.

Zitat

“With all respect, consumers tend to be like goldfish; they tend to forget things very quickly,” Schmidt added. “But Germany is potentially slightly different because of its history … The shift to him backing the AfD was potentially far more damaging in Germany than his move to back Trump.”

https://www.theguardian.com/business/2025/feb/25/i-felt-nothing-but-disgust-tesla-owners-vent-their-anger-at-elon-musk

large.Bildschirmfoto2025-02-26um07_50_21

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben

Gefährliche Technikfehler
Plötzliche Bremsmanöver: Behörde KBA untersucht Tesla-Assistenten

Zitat

 

Grundlose Bremsmanöver bei Tesla-Fahrzeugen führen dazu, dass das Kraftfahrtbundesamt Untersuchungen einleitet.

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) prüft mögliche Sicherheitsprobleme bei Tesla-Fahrzeugen. Im Fokus der Untersuchung stehen sogenannte Phantombremsungen, also plötzliche, scheinbar grundlose Bremsmanöver – die im schlimmsten Fall zu einer großen Gefahr für den nachfolgenden Verkehr werden können. Die Behörde untersucht in diesem Zusammenhang die automatisierten Fahrfunktionen des US-Herstellers, insbesondere den Notbremsassistenten und weitere Assistenzsysteme. Darüber schrieb unter anderem das "Handelsblatt".

Nutzer berichten, dass ihre Autos ohne erkennbaren Anlass, bei guten Sichtverhältnissen und ohne vorausfahrenden Verkehr, abrupt abbremsen – teils in der Stärke einer Notbremsung. Um welche Modelle es sich handelt, ist nicht bekannt. Das KBA bestätigte die laufende Untersuchung. Tesla selbst hat sich bislang nicht dazu geäußert.

Automatisierte Fahrfunktionen im Fokus

Das Phänomen der Phantombremsungen tritt offenbar insbesondere bei Fahrzeugen mit erweiterten Fahrerassistenzsystemen auf. Der Tesla-Autopilot, der als teilautomatisiertes System konzipiert ist, analysiert Sensor- und Kameradaten in Echtzeit. Fehlinterpretationen können dazu führen, dass das Fahrzeug plötzlich abbremst, weil es ein Hindernis erkennt, wo keines ist. Bereits 2023 gab es Berichte über diese Probleme, auch in internen Tesla-Dokumenten wurden grundlos bremsende Fahrzeuge erwähnt.

 

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100613700/tesla-behoerde-leitet-untersuchungen-wegen-ploetzlicher-notbremsungen-ein.html

Geschrieben

Der erste, den ich mit entsprechendem Aufkleber sehe. So oft gibt's die wohl nicht.

 

IMG_7337.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb silvester31:

Haben BMW's vor 5 Jahren schon gekonnt....

Dem Kollegen mit einem Skoda ging es so, dass beim Einfahren in Kreisverkehre die Schildererkennung im Zusammenhang mit einem leichten Bremsen den Notbremsassisten reingehauen hat. Nicht lustig.

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb JörgTe:

Der erste, den ich mit entsprechendem Aufkleber sehe. So oft gibt's die wohl nicht.

 

IMG_7337.jpg

Den finde ich besser:

large.Bildschirmfoto2025-02-27um13_52_58.png.b94d2d79b0892b4d8e435bb700b86bda.png

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Kugelblitz:

Dem Kollegen mit einem Skoda ging es so, dass beim Einfahren in Kreisverkehre die Schildererkennung im Zusammenhang mit einem leichten Bremsen den Notbremsassisten reingehauen hat. Nicht lustig.

Ich hatte es damals hier schon irgendwo geschrieben.

Der 3er BMW hat auf komplett freier Autobahn, bei gutem Wetter, einfach aus heiterem Himmel eine Vollbremsung hingelegt. Der Fahrer ist dann auf dem Standstreifen ausgerollt und hat zitternd* auf den Abschleppdienst gewartet. 

* nicht wegen der Temperaturen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...