Jump to content

C6 Lenkradtaster


Andreas K.
 Share

Recommended Posts

Hallo allerseits,

hab gestern einen c6 170 biturbo probegefahren, der wagen hat kleinere optische mängel, was mir negativ auffiel waren die Taster am Lenkrad. Die Beschichung löst sich ab. das Lenkrad selbst sah reichlich "verwohnt" aus. Gibts da Austauschteile, kann ich das gammelige Leder wieder sauber kriegen oder das Lenkrad tauschen?

Grüße Andreas

Link to comment
Share on other sites

Es gibt ja für die Lederpflege die tollsten Flutschimittelchen. Einige wurden auch hier schon empfohlen.

Wenn jedoch die Oberfläche von Lenkrad schon abgerubbelt ist, nutzen diese Mittelchen auch nicht mehr viel.

Die Lenkradtaster sind wohl bei jedem C6, der älter als 2 Jahre ist, schon abgegrabbelt. Eigentlich braucht man nur die kleinen Plättchen, die es zerbröselt. Jedoch gibt es die nicht einzeln. Die Schaltereinheit kostet- soviel ich weiß- 100-150 Euro.

T.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

meiner ist vier und die Tasten sind wie neu. Keine Hautpflegemittel und kein Angsschweiß beim Fahren heisst die Zauberformel.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

Nichtkürzerals6Zeichen

Nee, 71.000 km und gammelig (schon beim Kauf). Ich wüßte gerne, was man da machen kann - unterhalb des Austauschs der ganzen Einheit, womit dann wieder Softlack drauf kommt.

Gruß,

Marcus

Link to comment
Share on other sites

Meine sehen auch aus wie neu 3,5 Jahre alt, 90000km gelaufen, alles funktioniert.

Vermutlich haben die verschiedene Lieferanten. An übermäßiger Nutzung kann es nicht liegen. Die linken Tasten sehen bei meinem besser aus, als die rechten, die man nur selten nutzt,

T.

Link to comment
Share on other sites

Also bei meinem Auto (3,5 Jahre, 60000km) sind die rechten zwei Tasten noch wie neu und die linken werfen die ersten Blasen. Aber ich seh das doch richtig, dass sich da nur die obere Lackschicht inkl. der Beschriftung auflöst? Kann man dann nicht einfach (wenn's soweit ist, dass es nicht mehr schön aussieht) die obere Schicht komplett und sauber abschleifen? Dann hat man halt vier schwarze Tasten im Lenkrad. Die Funktionen der Tasten ("+", "-" und Tempomat ein/aus) kann man sich doch auch so merken.

Link to comment
Share on other sites

Die Unterschiede hängen sicher mit der Intensität der Nutzung der Schalter zusammen. Schlau, was? ;)

Für Psychopathen wie mich, die selbst in der Stadt den Tempomat nutzen, um die Abnutzung der Schuhsohlen zu minimieren, sind die Pussy-Beschichtungen nix.

Link to comment
Share on other sites

bei mir ist es die linke obere taste, ich hab vorsichtig den restlichen softlack entfernt. auf dem plastik darunter sind auch die beschriftungen. Sie sauber aus, fällt nicht auf.

Link to comment
Share on other sites

bei mir ist es die linke obere taste, ich hab vorsichtig den restlichen softlack entfernt. auf dem plastik darunter sind auch die beschriftungen. Sie sauber aus, fällt nicht auf.

Ich hätte da gerne mal ein Beweisfoto.

Behaupten kann man viel! :D :D

Link to comment
Share on other sites

Nichtkürzerals6Zeichen
So sieht's bei meinem Wagen aus. Werde den Softlack mal komplett abknibbeln.

413361297101309_800.jpg

Dann bitte noch ein Foto! Ich lasse es momentan noch bei den Blasen, aber das Abknibbeln hat mich auch schon oft gejuckt. Wenn man es nicht jeden Tag sehen würde!

Link to comment
Share on other sites

nee das ist so, ließ sich nicht mehr alles retten, bei der taste set- ist der softlack noch dran, der unterschied mit und ohne softlack fällt nur bei genauerem hinsehen auf.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...