Jump to content

C5 II - Lichtautomatik deaktiveren


Guest flo486

Recommended Posts

Hallo Leute,

verratet mir bitte, wie ich beim C5 II die Lichtautomatik deaktivieren kann.

Bei der kleinsten Unterführung oder Tunnel geht das Licht für 2 Sekunden an und sofort wieder aus.

Ich musste leider die Erfahrung machen, dass die Glühbirnen dadurch im regelmäßigen Abstand von 3-4 Monaten die Flöte machen :)

Danke für jede Rückmeldung.

flo486

Edited by flo486
Link to comment
Share on other sites

Die 2 Sekunden sind doch voll übertrieben ...

Und merke,

wer super-super-hell+300%-Leuchtkraft fährt,

muß auch super-super-schnell nach 4 Monaten die super-super-teuren Lampen wechseln !

Laß doch das Tagfahrlicht aktivieren.

Fahre meine seit über 1em Jahr, dafür aber ohne Leuchtkrafterhöhung.

Edited by c5_klaus
Link to comment
Share on other sites

Im Bordcomputer, unter Menu kannst du das Ganze deaktivieren!

Gruss aus Luxemburg

Dany

Danke, das werde ich gleich morgen ausprobieren udn berichten, ob es funktioniert hat.

Besten Gruß

flo

Edited by flo486
Link to comment
Share on other sites

Die 2 Sekunden sind doch voll übertrieben ...
Leider nein, schon ein Autobahnkreuz reicht aus und es geht an.
Und merke,

wer super-super-hell+300%-Leuchtkraft fährt,

muß auch super-super-schnell nach 4 Monaten die super-super-teuren Lampen wechseln !

Laß doch das Tagfahrlicht aktivieren.

Wie ist das mit den super super hell + 300% gemeint?

Was kann man daran anders machen?

Danke für jede Hilfe

flo

Link to comment
Share on other sites

Bei meinem C5 I funktioniert es folgendermaßen ( ob es beim C5 II auch so ist weiß ich nicht.)

- Zündschlüssel auf Position 1

- den Knopf am Blinkerhebel drücken

- Lichtautomatik deaktivieren

Ich habs übrigens auch deaktiviert,weil mich das ständige ein und ausschalten genervt hat.

Link to comment
Share on other sites

Die 2 Sekunden sind doch voll übertrieben ...

Und merke,

wer super-super-hell+300%-Leuchtkraft fährt,

muß auch super-super-schnell nach 4 Monaten die super-super-teuren Lampen wechseln !

Laß doch das Tagfahrlicht aktivieren.

Fahre meine seit über 1em Jahr, dafür aber ohne Leuchtkrafterhöhung.

Ich frage mich gerade was du uns damit sagen möchtest.Verstehen kann ich das auf jeden Fall wenn jemand diese

Funktion deaktivieren möchte.Und gut für die Xenon Lampen ist das standige ein und ausschalten nicht gerade...

Link to comment
Share on other sites

Nein, beim IIer muss man im BC rumkramen zum aktivieren/deaktivieren. Steht aber im Handbuch.......( RTFM ;) ).Fand die Lösung wie beim Ier auch besser.

Man könnte theoretisch auch den Lichtsensor mit schwarzer Folie abkleben, dann hätte man auch Tagfahrlicht. Wie lange die Folie dann hält, da im Wischerbereich......

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...