Jump to content

xm v6 kühlwasserverlust


ralfmünz

Recommended Posts

hallo, mein V6 24 v bj. 1999 drückt nach abstellen des motors am deckel des ausgleichbehälters grössere mengen

kühlwasser raus. beim kaltstart fehlt dann meist kühlwasser ( Anzeige Bordcomputer), manchmal muß man

nachschütten, manchmal nicht. der motor wird nie zu heiss. Gibt es andere ursachen als eine defekte ZKD?

Edited by ralfmünz
Link to comment
Share on other sites

Defekte ZKD beim ES9J4 ist selten. Außerdem, daß es erst nach dem Abstellen passiert paßt da gar nicht nicht ins Bild.

Wie ist der Kühlmittelstand tatsächlich nach dem Abstellen und Herausdrücken, auf welcher Höhe ist das Kühlmittel also morgens ?

Kühlsystem ist abgedrückt worden ?

Ist es sicher, daß es am Deckel austritt und nicht am Sensor auf der Rückseite des Ausgleichsbehälters oder an der Schweißnaht ?

Link to comment
Share on other sites

Hallo, morgens ist der kühlwasserstand meist fast bis zum behälterboden abgesunken.

ich hab vergessen zu erwähnen, daß ich mal vor einem jahr unseliges kühlerdichtmittel wegen verdacht auf

undichten wärmetauscher eingefüllt habe. Gibt es im kühlkreislauf stellen, die verstopfen können?

Der Heizungswärmetauscher ist dicht, damals kam geruch wahrscheinlich schon aus dem Motorraum.

Vor 5 Jahren wurde bereits die vordere ZKD erneuert. kein sportfahrer, nur Schongang.

Noch was. Auf den Kühlerschläuchen ist kein Druck, lassen sich alle schön zusammendrücken.

diewaren damals bei der defekten zkd steinhart aufgepumpt. ich will nicht an dier zkd glauben.

Citroen ruft lässig 3000 € auf, das wäre dann das unrühmliche xm-ende.

Link to comment
Share on other sites

Hi

Kein Druck auf den Schläuchen bedeutet dass der Druck irgendwo rausgeht. Und ich Vermute doch recht stark dass der Deckel vom Ausgleichsbehälter der Übeltäter ist. Du musst nämlich immer einen gewissen Druck auf den Schläuchen haben wenn der Wagen warm ist.

LG

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...