Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ihr wissenden.

bei meinem 806 gibt es seit neuestem das phänomen, dass das automatikgetriebe (AL4) ziemlich hart schaltet.

der wagen hat 170tkm und ein regeneriertes AL4 vor ca. 2 jahren bekommen.

hilft eventuell wie beim 4HP20 ein getriebeölwechsel?

bzw. ist ein unsanftes schalten standard?

auf antworten hoffend...

der matthias

Geschrieben

Hallo Matthias,

Teilölwechsel am AL4 kann ich nur empfehlen: bereits nach dem ersten Ölwechsel an meinem Xantia sind die Schaltvorgänge erheblich geschmeidiger geworden. Da aber nur ein Teil des Öles hierbei ausgtauscht wird, habe ich das Ganze innerhalb kurzer Zeit 3-mal machen lassen. Schaltvorgänge sind seither kaum noch spürbar.

Also unsanftes schalten ist definitiv nicht standard!

Gruß

Karl-Heinz

Geschrieben

na das klingt doch fein :-)

kann es sein, dass wenn zu weniger oder zu altes öl drin ist, es ggf. nach gummi riecht?

das fällt mir neuerdings ebenfalls auf, wenn ich aussteige und ums auto laufe...

habe das aber mit einer anderen sache in zusammenhang gebracht...

der matthias

Geschrieben

also den ersten Wechsel habe ich bei km 123.000 machen lassen; wenn das Öl aber verbrannt riecht, ist das kein gutes Zeichen, dann sind meist die Bremsbänder oder Kupplungen verschlissen. Bei meinem roch es weder nach Gummi noch verbrannt, ich hatte vielmehr das Problem, dass das Getriebe in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen leicht "rutschte", als ob man die Kupplung zu lange schleifen läßt. Das ist mittlerweile kaum noch spürbar.

Gruß

Karl-Heinz

Geschrieben

so....

getriebeöl gewechselt...

so solls nun wahrscheinlich sein.

schaltet wieder fein weich...

damit ist der fall vorerst gelöst.

hatte mich nur sehr gewundert, da bereits vor ca. 30 - 40 tkm eine getriebe-gr durchgeführt wurde..

nun ja... vielleicht lag es auch am winter, wo ich mich oft und unschön durch den schnee wühlen musste....

ich freue mich jedenfalls, dass es nun wieder hübsch geschmeidig ist...

grüße

der matthias

Geschrieben

na prima,

so schlecht sind die Automaten gar nicht, wenn sie gewartet werden. Ich werde in Zukunft immer alle 20.000km das Öl wechseln lassen.

Gruß

Karl-Heinz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...