Zum Inhalt springen

Diskussionen/ Spekulationen/ Andeutungen über Kugelblitz neues Auto


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Der Wagen gehörte der Frau eines Club-Mitgliedes. Da der Wagen wegen eines stark verkürzten Arbeitsweges nicht mehr genügend Auslauf bekam, stand er zum Verkauf. Das Interesse an dem Wagen war in D wegen Umweltzonen usw. gering, obwohl der Xantia immer bestens gepflegt wurde (Zahnriemen samt Rollen bei 50.000 km gewechselt, Kurbelwellenriemenscheibe ist gewechselt, viele Leitungen sehen aus wie neu, usw..). So ging er erstmal nach NL, wo er aber auch nicht verkauft wurde (glücklicherweise :) ). Als ich dann meine Suchanzeige im Fahrzeug-Markt aufgab, meldete sich ein ACCM bei mir und bot mir den Wagen an. Nach einer E-Mail mit Details zum Wagen und der Erkenntnis, dass in D überwiegen schlechte Exemplare zu haben sind, fuhr ich zur Probefahrt nach NL. Der Wagen überzeugte mich bei einer Probefahrt. Und so kam es wie es kommen musste: Ich wollte ihn haben, den X2 HDi Activa. Also haben der Verkäufer und ich die Details geklärt und nun ist er seit gestern mein X2 HDi Activa. :)

Viele Grüße

Fred :)

Bearbeitet von Kugelblitz
Geschrieben

Der Fred hat viele Wochen lang Deutschland abgegrast, unter reger Mithilfe einiger Begeisterter im ganzen Land. Das Ergebnis waren durchweg heruntergerittene Autos oder merkwürdige Verkäufer, deshalb: Holland. Das Land der guten Xantias :D

Der Wagen ist wirklich TOP. Herzlichen Glückwunsch nochmal, hat Spaß gemacht heute ihn mit ein paar besseren Teilen zu verarzten und ein paar locker weggelassene Bleche zu reinstallieren:

Allzeit gute Fahrt !

Torsten

Geschrieben

Mensch Fred, da freu ich mich aber mit für dich! Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Exemplar, ich wünsche dir viel Freude dran.

Gruß Daggi

Geschrieben (bearbeitet)

Auch von mir alles alles gute für dich und dein neues Gefährt. Es sieht einfach top aus, aber nach einer Politur natürlich noch besser. Meiner soll auch poliert werden, aber das muss noch 3 Wochen warten. Ich hoffe wir sehen uns mal irgendwann auch in Natura, wir gehen schön was essen oder sowas und lassen die beiden Activas gemeinsam auf dem Parkplatz zusammen spielen :D Da kann natürlich jeder hinzustoßen der möchte ;)

Nun hast du ja eine LFB und wollte nur nochmal fragen, ob du mir dein Adapterkabel bis zum WE zusenden könntest??

Darf man wissen was du für den Wagen so ungefähr bezahlt hast???

Bearbeitet von Bastian B
Geschrieben
und ein paar locker weggelassene Bleche zu reinstallieren:

häää .... welche Bleche waren denn das?

@Fred

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gleiter!

Er sieht wirklich gut aus und wird Dir hoffentlich für viele km ein sportliches Gefährt sein;)

Geschrieben

Keine Hitzeschutzbleche unterm Auspuff. Gar keine. Einfach mal weggelassen. Und das Blech, welches auf den hinteren Hydractivregler aufgeschraubt ist und die beiden Druckleitungen zu AFS-Zylinder hält, fehlte auch. Diese Leitungen haben schon mal bei einem Activa die Leitung vom Antisinkventil zum Bremsventil ( Über 3.500mm lang und rund 5 Stunden Arbeit) aufgescheuert. Genau diese Leitung ist aber, neben anderen, bei Freds Auto bereits erneuert. Da wurde viel gemacht dran, aber nicht immer bis zum Ende, das haben wir halt heute erledigt ;).

Geschrieben
häää .... welche Bleche waren denn das?

Ach, das waren die Bleche unterm Mitteltunnel, die den Mitteltunnel vor der Hitze des Auspuffs schützen. Hatte Torsten von einem Schlachter da. Und eine Leitungsbefestigung war noch ausgebaut, die haben wir auch wieder reingebaut. Und das Hydractive-Ventil repariert. Und mal alle beweglichen Teile/Gestänge durchbewegt und angeschmiert. Aber alles in allem nur Kleinigkeiten wegen der Standzeit.

Viele Grüße

Fred :)

Geschrieben

Fred, wir überschneiden uns :)

Ich halt mal die Klappe ;)

Geschrieben (bearbeitet)
und lassen die beiden Activas gemeinsam auf dem Parkplatz zusammen spielen :D Da kann natürlich jeder hinzustoßen der möchte ;)

uhh yeah. ich lasse mein pfingströschen mitmachen ;)

Bearbeitet von nucepxx
Geschrieben

Und in 9 Monaten schlüpfen lauter neue Xantias... ;)

Geschrieben

schlüpfen? also mein wagen riecht schon mal gar nicht nach fisch ;)

Geschrieben

Na schlüpfen ist doch besser als wenn deine Activa immer dicker werden würde :D Zudem würde ja gewicht hinzu kommen und bei den aktuellen Spritpreisen ist das gar nicht gut. Wenn dann viele kleine Activas geschlüpft sind müssen die schn mit LHM gefüttert werden und erzogen werden, dies kann dann beim Kinderhort TorstenX1 geschehen :D

Zusätzlich noch eine gewisse gute Erziehung in Form von Konservierung und tada schon haben wir mehr von den schönen Auto´s....

Na wenn das mal so einfach wäre :D

Geschrieben

Achso!!!!! Jetzt versteh ich's auch..... ne eigene Nachzucht:)

Ja, warum eigentlich nicht.... melde hiermit meine blaue Zicke offiziell an: Gute Gene, stramme Waderln, sexy Hüften und ein riiiiesen Herz.

*örgs* was kommt eigentlich dabei raus, wenn man mauritiusblau und pivionerot mischt?! Nix 'gscheits, oder?

Geschrieben

Schwer zu sagen... ;) Ich würde sagen lila, violett oder Aubergine metallic. Gabs beim BX (aber nicht als metallic?). :)

Viele Grüße

Fred

Geschrieben

Glückwunsch zum neuen Heizölbrenner!

Ääähhh, sag mal, was ist mit dem Auto im Hintergrund auf dem ersten Bild, dies schöne silberne?

Geschrieben

Das Avatar Bild hat er ja schon geändert... nicht schlecht ... die Farbe ist genial !

Hmm... wollte schon nach der Motorisierung fragen .... aber das hat sich ja dann erledigt.... Heizölferrari...?!

Geschrieben
t.... Heizölferrari...?!

tstst--- heizölferrari...der neue V6 Biturbo HDi FAP würde dich aber ganz schön alt aussehen lassen. dynamik + kraft + verbrauch --> unschlagbar im vergleich zum benziner

Geschrieben
Der Wagen gehörte der Frau (...)

wie lustig, mein wagen (auch aus 1. hand) gehörte ebenfalls zuerst einer frau. pfingstrosenrot war offenbar eine frauenfarbe. so und jetzt sitzt auch der Fred in einem Pussy-Waggon :D

Geschrieben
tstst--- heizölferrari...der neue V6 Biturbo HDi FAP würde dich aber ganz schön alt aussehen lassen. dynamik + kraft + verbrauch --> unschlagbar im vergleich zum benziner

Oh ja den würde ich gerne in meine Xantia verpflanzen, aber ich befürchte da ist nicht genug Platz vorhanden :D

Des Weiteren würde sie noch kopflastiger werden :/

Geschrieben

Du glaubst gar nicht wie alt ich Aussah als ich heute morgen ausm Bett gefallen bin .... ;)

Nein .. Spaß ohne ... den V6HDI würde ich gerne mal Probefahren.... für länger...

Aber so grundsätzlich bin ich kein Freund vom Diesel ... klingt einfach scheiße nach dem anmachen ...:D

Geschrieben
Oh ja den würde ich gerne in meine Xantia verpflanzen, aber ich befürchte da ist nicht genug Platz vorhanden

na klar mann! selbst dein PSA-Renault-V6-triebwerk hatten welche auf der insel in eine 205GTI eingepflanzt!!

Geschrieben
Aber so grundsätzlich bin ich kein Freund vom Diesel ... klingt einfach scheiße nach dem anmachen ...:D

einen richtigen motor muss man eben hören und fühlen ;) in einer propellermaschine zu sitzen macht auch wesentlich mehr spass als im düsentriebwerk-urlauberbomber.

Geschrieben

Ääääh... nicht unbedingt!

Wenn sich PSA mal dazu entschließen könnte einen 3L V6 BITURBO Benziner auf dem Markt zu bringen..... hmmmm.... also Toyota war da schon vor Ewigkeiten bei einem 333 PS Supra angelangt. Aber das wird wohl nicht mehr passieren, Downsizing sei dank:(

Aber die Zukunft wird auch nicht schlecht, da werden evtl. 2L R4 Turbo Benziner mit Radnabenmotoren an der Hinterachse kombiniert. Das ergibt dann "quattro" (sorry) mit Turbodampf und der linearen Beschleunigung von Elektomotoren. Kombiniert mit der Sparmöglichkeit, im Stadt-Stopp-and-Go und auf Kurzstrecke zum Bäcker nur elektrisch zu fahren.

Wenn das ganze eines Tages 'wirklich' ausgereift sein sollte, werden wir wieder verdammt viel Spaß haben - mit einem Benziner!

*träum* wenn sie dann noch den Mut hätten, dies alles mit einem ACTIVA 2 zu kombinieren *hach*..... oje, immer dieses Konjunktiv;)

Geschrieben

Die Lautstärke von Diesel und Benziner ist ja fast gleich ... das meine ich auch nicht ... aber das Klangbild an sich ist einfach scheiße .... mein V6 ist ja auch nicht gerade leise ... aber es klingt einfach geil wenn er aufbrüllt wie ein Löwe... dieses genagel immer.... hab noch nie einen Sportwagen gehört der nach dem anlassen *tack*tack*tack* gemacht hat .... klingt immer nach zu großem Ventilspiel!

Ich muss allerdings gestehen .... als ich letztens einen neuen E350 CDI gehört habe.... schon nicht schlecht... damit könnte ich Leben.

Geschrieben (bearbeitet)

zu den sportlichen seiten von selbstzündern (ich glaube so ein motor kann auch ordentlich aufjaulen...):

http://de.wikipedia.org/wiki/Peugeot_908_HDi_FAP

"(...) Der Peugeot 908 wird durch einen V12-Dieselmotor mit 5,5 Liter Hubraum und einem Öffnungswinkel von 100° angetrieben. Damit leistet er etwa 515 kW (700 PS) und entwickelt ein maximales Drehmoment von 1.200 Nm. Das FAP-Dieselpartikelfiltersystem ist aus der Serienproduktion entnommen.(...)"

1.200Nm :) ...bei LeMans geht'S auf Langstrecke selbst beim Rennsport besser mit Diesel

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_R10_TDI

"(...)Das mit zwei Partikelfiltern ausgestattete V12-Triebwerk des R10 ist aufgrund seiner Laufruhe von außen kaum als Dieselaggregat wahrzunehmen (...) Das maximale Drehmoment von 1,2 Kilonewtonmeter stellt besondere Anforderungen an die Kraftübertragung des R10 – selbst die Motorenprüfstände von Audi Sport mussten auf andere Getriebe umgerüstet werden, um diese hohen Drehmomentbelastungen zu verkraften. (...)"

Bearbeitet von nucepxx

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...