Zum Inhalt springen

Knut ist abgesoffen


Empfohlene Beiträge

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

Echt traurig. Ein eisbär ertrinkt.

Das sind die besten schwimmer... und dann das. Ein grausames video.

Geschrieben
Echt traurig. Ein eisbär ertrinkt.

Das sind die besten schwimmer... und dann das. Ein grausames video.

hin ist hin :D

Geschrieben

Ich vermute Herzinfarkt.

Der Bär ist ja vom Felsen in das Becken gestürzt.

Nur was hat dazu geführt? War es doch falsche Haltung und Stress.

Was ist wenn Knut ganz einfach schwul war und dann den ganzen Tag mit

drei geilen Weibern eingesperrt?????

Fragen über Fragen bewegen die Nation.:):)

Geschrieben

Das arme Tier! Mir tut er leid.

Geschrieben
<-- fragt sich jetzt, wie für manche hier aus dem Forum ein artgerechtes Leben aussieht... ;)

Glaube mir ---- das willst Du nicht wirklich wissen!

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

das sah doch ganz nach einem epileptischen anfall aus. klar das er dann nicht mehr gerade stehen oder schwimmen kann.

und da ist er dann ertrunken.

wenn das ein epileptischer anfall gewesen ist, dann ist aber auch davon auszugehen das er solcherart anfälle schon VORHER mal gehabt haben muss.

kann mir nicht vorstellen das die zooverantwortlichen davon nichts gewusst hätten.

Geschrieben (bearbeitet)

Na, wenn ein toter Eisbär das einzige Problem ist, das Deutschland hat....

Hier sieht man warum:

RZl6D3DgBOo

Bearbeitet von Kugelblitz
Geschrieben

Eine erste Untersuchung am Leibniz-Institut zeigte "deutliche Veränderungen des Gehirns"

Geschrieben
Eine erste Untersuchung am Leibniz-Institut zeigte "deutliche Veränderungen des Gehirns"

BSE???icon10.png

Geschrieben
wenn das ein epileptischer anfall gewesen ist, dann ist aber auch davon auszugehen das er solcherart anfälle schon VORHER mal gehabt haben muss.

Vielleicht haben die Ihm ja auch jeden Tag die Beiträge aus den politischen Threads hier im Forum vorgelesen ...... :D

Geschrieben

Dann wär er nicht umgefallen, er wär gesprungen :D

Geschrieben

Hier haben sie in den Nachrichten gemeldet dass Knut Anomalien in seinem Gehirn hatte und dies zum Tode geführt habe.

Damit wäre dann auch wieder mal bewiesen dass "wilde" Tiere höher entwickelt sind als der Mensch. Knut's Mutter hatte diese Anomalien schon nach der Geburt gefühlt und hat ihn darum abgestossen weil er in der freien Natur doch keine Überlebungschance gehabt hätte.

Geschrieben

Was mich nur wundert, dass so ein defekt keinem Pfleger aufgefallen sein will. Der hat sich doch sicher nicht zum ersten Mal 2 Minuten im Kreis gedreht und ist dann umgefallen. Das ist doch meistens eher ein schleichender Prozess...

Geschrieben

Schade um den drolligen Eisbär! Wer die Tiere nicht liebt, mag auch die Menschen nicht!

Und das trifft offenbar auf einige hier zu.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

wodurch verändert sich ein gehirn ? durch die nahrung (Fisch?!),

durch stress (3 aggressive Weiber im selben Terrain),

vererbung ...

also ich bin da ratlos.

dennoch halte ich es fuer tragisch das ein eisbär in einem planschbecken

ertrinkt.

das ist ungefähr so als wenn ein adler abstuerzt,

oder ralph schumacher im trabbi nen elchtest macht,

oder ranga yogeshwar durch die kernernergielobby finanziert wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, es muss ja nicht jeder wegen eines plötzlich verstorbenen Eisbären in Sack und Asche gehen (auch wenn der ganz niedlich war, der Eisbar). Der Tod gehört zum Leben dazu. Wobei ja einige Knutlieblaber eine hübsche Doppelmoral pflegen: Sonntags im Zoo oder vor der Glotze oder im Internet einen nicht artgerecht gehaltenen Bären angaffen und bewundern - und montags in den Supermarkt rennen, das billigste Fleisch aus der Kühltheke fischen, das garantiert nicht unter für Tiere angenehmen Bedingungen erzeugt wurde. Falls es überhaupt Fleisch gibt, dass unter für Tiere angenehmen Bedingugen erzeugt wird. Aber die armen Viecher, die für das Billigfleisch herhalten dürfen, haben zeitlebens die A-Karte gezogen und das Ableben gestaltet sich auch keineswegs freundlich. Das ist den selbsternannten "Tierliebhabern" aber egal. Ich sag mal: scheinheilig.

Gruß

Fred :)

Bearbeitet von Kugelblitz
Gast Thorsten Czub
Geschrieben

na der bär war erst 4.

was hätten sie mit den baby bären (knut hatte ja noch einen zwillingsbruder)

machen sollen ? gleich einschläfern weil die mami sie nicht haben wollte ?

die entscheidung diese Bären durch den Pfleger Dörflein aufzuziehen war doch sicherlich

sinnvoll. Das die HALTUNG von Tieren im Zoo generell nicht artgerecht ist, und Eisbären

sicherlich woanders hingehören als in einen berliner zoo, und das

wir gerade dabei sind die heimat der eisbären zu vernichten indem

wir durch unsere Citroens (sprich generell Autos) die Temperatur auf der Erde soweit erhöhen das da kein Eis fuer die Bären mehr bleibt, ... alles richtig.

Aber das man emotional einen kleinen suessen eisbaer mag, mein sohn und ich haben den knut oft auf videos angeschaut und mein sohn wird dieses jahr 6... da konnte er mit knut

relativ viel anfangen.

Viele Menschen vereinsamen im Kapitalismus. Sie vereinsamen DESWEGEN weil im Kapitalismus ein Mensch der nichts mehr produziert fuer das System keinen Wert mehr hat.

Daher machen wir mit alten Menschen dasselbe was wir mit Kindern machen, wir schieben sie ab.

Diese Menschen haben dann erkannt das Tiere ihnen Gesellschaft bieten.

Geschrieben

Ich mag ja auch kleine Eisbären. Wobei ich der Meinung bin, dass ein kleiner Eisbär, wenn er dann als etwas größerer Eisbar stirbt (ja, ich weiß durchaus, dass die normalerweise älter als werden) nicht wie ein ehemaliger V-Minister tagelang durch die Nachrichten tingeln muss.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

wenn du einen menschen, ein tier, einen gegenstand (auto z.B.) erst einmal lieb hast,

dann geht dieses gefuehl nicht plötzlich weg.

um es mit exupery zu sagen:

"Man kennt nur die Dinge, die man zähmt", sagte der Fuchs. "Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften. Aber da es keine Kaufläden für Freunde gibt, haben die Leute keine Freunde mehr. Wenn du einen Freund willst, so zähme mich!"
Wenn wir nur für das Geld und den Gewinn arbeiten, bauen wir uns ein Gefängnis und schließen uns wie Klausner ein. Geld ist nur Schlacke und kann nichts schaffen, was das Leben lebenswert macht.

- Antoine de Saint-Exupéry, Wind, Sand und Sterne

Das Leben schafft Ordnung, aber die Ordnung bringt kein Leben hervor.

- Antoine de Saint-Exupéry, Brief an einen Ausgelieferten

Wenn du kämpfst, gegen was auch immer es sei, mußt du dich selber vernichten, denn ein Teil davon steckt in dir selbst, mag er auch noch so gering sein.

- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste

Wenn mehrere Wahrheiten einleuchtend sind und sich unbedingt widersprechen, bleibt dir nichts anderes übrig, als deine Sprache zu wechseln.

- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste

Geschrieben

Also ertrunken ist er nicht ... das haben sie gestern in den Nachrichten gesagt.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

doch. er hat während des anfalls unter wasser keine luft mehr bekommen.

das sieht man doch auf dem video.

was ich allerdings nicht verstehe, das ein 4 jähriger schon ein "verändertes" gehirn hat.

so lange ist dieses gehirn ja noch gar nicht vorhanden, als das es sich bösartig verändern kann.

weiss gar nicht ob in so kurzer zeit umwelteinfluesse sowas kreieren können.

selbst bei einnahme von schlechter nahrung (mc Donalds Kost) wäre doch eine längere zeit von nöten

um im gehirn erste veränderungen zu bewirken.

Geschrieben

Dieser Bär ist ausnahmsweise nicht am Kapitalismus gestorben, sonder an einem vermutlich durch Inzucht bedingten Hirnschaden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...