Zum Inhalt springen

Citroen und die Oberklasse!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Genf 2011: Citroën will mit Metropolis zurück in die Oberklasse

logo_auto-reporter.net.gif?1302685145

-.jpg

-.jpg

-.jpg

Noch ist der Metropolis, mit dem Citroën die Besucher des Genfer Autosalons beeindrucken will, ein Konzept-Fahrzeug. Doch nach den Vorstellungen des französischen Herstellers soll die elegante Limousine schon bald realisiert werden und damit die Rückkehr in die Oberklasse einläuten.Der von einem internationalen Designerteam entwickelte Metropolis feierte nicht von ungefähr seine Weltpremiere im letzten Jahr auf der Weltausstellung in Schanghai, da Citroën mit diesem Fahrzeug auch auf dem chinesischen Markt antreten will. Äußerlich überzeugt die harmonische Linienführung, auch wenn das Statement der Marke vom „automobilen Kunstwerk“ etwas zu euphorisch ausgefallen scheint. Und das Interieur ist Luxus pur. Unter dem Blech gibt es geballte Technologie. Unter anderem ein Hydraktiv-Fahrwerk und einen Plug-in-Hybridantrieb. (Auto-Reporter.NET/hhg)

Geschrieben

Wenn der mal kommen würde. Aber so viel Mut hamse nicht.

Geschrieben

Büestry, da Du nichts zu dem Artikel schriebst, wie ist Dein "Böses Männchen" zu interpretieren?

Aber so viel Mut hamse nicht.

Kannst Du in diesem Zusammenhang mal "Mut" erläutern?

_R_

Geschrieben

Mit dem Billigbillig Image hierzulande eine echte Oberklasse rauszubringen. Wobei den in D nicht Viele kaufen würden, ist ja nicht Made in Germany, "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!"

Selbes in USA, ausländische Autos wollnse nicht, ähnlich ist es hier. Wer was ausländisches fährt, hat nichts oder (als Steigerung für ganz "Überzeugte") taugt nichts. Merk ich selbst im Motorradsektor von den BMW-Fahrern, nach deren Meinung ist alles andere Schrott.

Der Metropolis würd mir gefallen, der fällt definitiv auf.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

also fuer mich war der XM der letzte grosse Citroen.

der C6 ist ein Panzer auf Rädern. Der C5 ist ne enge Kiste , modell III zuletzt ohne chic oder scharme.

und allein der XM... diese Keilform. Dieses zeitlose.

verstehe immer noch nicht warum ich xantia fahre wo der xm so ne geile

karre ist.

Geschrieben

Also ich fühl mich noch zu jung für die Opaklasse. Aber wer's braucht, warum nicht ... ;)

mg

Geschrieben

Der gewühlt wievielte Thread zum Oberklasse-Komplex ist das eigentlich? :D

Geschrieben
Also ich fühl mich noch zu jung für die Opaklasse. Aber wer's braucht, warum nicht ... ;)

mg

Es gibt kein zu jung für Oberklasse ;)

LG

Geschrieben

verstehe immer noch nicht warum ich xantia fahre wo der xm so ne geile

karre ist.

Vielleicht, weil der XM zu kapitalistisch ist.......

Geschrieben

Thorsten, da Du uns doch sonst immer die ganze Welt und den Lauf der Dinge erklärst, beruhigt es mich ungemein...

... verstehe immer noch nicht warum ich xantia fahre ...
... dass Du Dich selber nicht verstehst. :D
Geschrieben
Es gibt kein zu jung für Oberklasse ;)

LG

Ich sprach ja von Opaklasse. Ein Survolt wäre das richtige für mich jungen Hüpfer, *hüstel.

So was wie ein moderner Matra Djet. :)

Gruß nach Höxter,

mg

Geschrieben
Der gewühlt wievielte Thread zum Oberklasse-Komplex ist das eigentlich? :D

Der x-te. Und wann mag das Arrgh ument kommen, dass nur neidisch ist, wer das Trumm nicht mag?

Ich sach: In Beitrag 37.

Spannung. :)

mg

Geschrieben
Der gewühlt wievielte Thread zum Oberklasse-Komplex ist das eigentlich? :D

hätter gewühlt,hätterse gefunden ;) obwohl,...sind doch eh fast alle von ihm :)

Geschrieben

Oberklasse aus China und dann auch noch von Zitroeng.

Der Opa muss erst noch geboren werden...

Geschrieben
aus China und dann auch noch von Zitroeng.

Ob er klasse

ist?

Geschrieben
Ob er klasse

ist?

Man Feng Shui an zu grübeln ...

Geschrieben

Au ja, gluebeln!

Muss abel glosse Glube sein mit Uebellaenge ...

Geschrieben

Empfehle Schiffshebewelk. Nicht kleckeln sondeln kotzen.

Kaufe ein "L",

mg

Geschrieben
Empfehle Schiffshebewelk

Das klingt gut.

Passt eh auf keine Hebebuehne.

Geschrieben

Er hat das Schiffshebewerk ja eingebaut. Einfach Knöpchen drücken, und zum Reifenwechseln nimmt man nen Kleinwagen zum abstützen. Feddich !

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist wahre Oberschiff-s-klasse:

statt Wagenheber gibts 'nen Kleinwagen zum abstuetzen.

Gehoert der eigentlich zum Lieferumfang?

Oder muss man vorher Koepfchen druecken?

Kaufe ein "N"...

Edith: ob sich Opa je daran gewoehnt?

Opa: kaufe nix!

Bearbeitet von C-ficx
Geschrieben

Die Form sieht viel zu sehr nach Audi aus. Denn noch. Eine neue Oberklasse von Citroen, mit einem wirklich genialen und Zeitlosen Disign, würde Mercedes, Lexus, BMW, Audi, VW Massiv Kontra bieten, was seinerzeit der XM auch Geschafft hat.

gruß

Tim

Geschrieben

Bin aber extrem kontra massiv.

Und der XM?

Der hat viele geschafft,

die ihn kauften.

hs

Geschrieben

XM RULES!!!!!!!!!!

auch wenn man das bei Cit nicht wahr haben möchte.......

Thomas

Geschrieben
Mit dem Billigbillig Image hierzulande eine echte Oberklasse rauszubringen. Wobei den in D nicht Viele kaufen würden, ist ja nicht Made in Germany, "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!"

Ja klar, ich wollte nur darauf hinaus, dass es nur mit Mut nicht getan ist. Mut kann eben schnell wirtschaftliche Dummheit sein.

Und zum Metropolis: Viele hier scheinen vor lauter citroengeschichtlichem Einordnungszwang nicht mehr zum Hinschauen zu kommen. Was der Kübel will, ist ja auf den ersten Blick zu erkennen, und das macht er durchaus gekonnter als viele seiner "Konkurrenten". Wenn z.B. Toyota seine ganzen Hilux-Laster und Lexus-Protzer gestrichen hat, bin auch ich gerne bereit gegen die grundsätzliche Zielsetzung dieses "Persönlichkeits-Aufwerters" zu wettern... :)

_R_

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...