Zum Inhalt springen

passend zum Osterfest: Jesus war Caesar


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
gaehnen.gif Bearbeitet von Oktobernixe
Geschrieben

Ist mal wieder toll welche Referenzen du für deine vermeintlichen Fakten präsentierst...youtube, vimeo...gibts da eigentlich auch was von Ratiopharm? Ich schaue mal in meinen Marx, vielleicht steht da ja auch was zu dem Thema...

Geschrieben

Warum ruft eigentlich niemand "Jehova" ? ;-)

GSASpecialViersen
Geschrieben
Warum ruft eigentlich niemand "Jehova" ? ;-)

Moin,

ich habe ganz bestimmt nicht Jehova gerufen. Trotzdem waren sie gestern bei mir zuhause und heute an meinem Schulort........

Ausserdem: jeder nur einen Stein und immer schön auf die Volksfront von Judäa aufpassen. :D

Geschrieben
Warum ruft eigentlich niemand "Jehova" ? ;-)

Wieso?

der heißt doch Thorsten ...... :D

Geschrieben

Thorsten, the Master of Copy & Paste. Bist du eigentlich mit zu Guttenberg verwandt? Der kann das auch gut. :D

Geschrieben

Nee, die judäische Volksfront war doch gemeint, oder so....

Und wer ist Copy oder Paste. Muss man die kennen ?

GSASpecialViersen
Geschrieben
Nee, die judäische Volksfront war doch gemeint, oder so....

Und wer ist Copy oder Paste. Muss man die kennen ?

Spalter! :D :D :D :D

Ich kenne nur Kupferpaste. Ich glaube, copy und paste war dafür der englische Begriff.........

ACCM Visamarkus
Geschrieben (bearbeitet)

judäische Volksfront?

Spalter!!!

möchte noch jemand Otternnasen?

Oder'n Schluck Ozelotmilch?

Mist, Oliver war schneller...

Bearbeitet von ACCM Visamarkus
Geschrieben

So, jetzt sind wir auf dem angemessenen Niveau für diesen Thread. :-)

Gast Thorsten Czub
Geschrieben (bearbeitet)

ihr könnt gerne jedes Niveau posten was ihr möchtet.

Ist ja variabel. Dennoch bleiben die Fakten wie sie sind.

Ein wenig passe ich mich allerdings eurem Niveau an. Deswegen

habe ich Bilder und Videos eingefuegt. Weil ich weiss das einige unter

euch es mit dem lesen nicht so haben.

Caesar starb jedenfalls in den iden des März.

Und Jesus starb am 15. Nizan.

Ach - das ist ja dasselbe. wohl einfach so ein dämlicher zufall was.

Und nun zuendet mal alle eure Osterfeuer an.

Ostern war und ist das Fest der Wiederauferstehung, was zuerst auch ein Volksaufstand war: ursprünglich gegen die Caesarmörder, später gegen andere Unterdrücker. Kein Wunder, daß in der Geschichte Ostern so oft das Signal zum Aufstand war, so bekanntlich 1921 in Irland; und in Deutschland kennt man die Bedeutung und den Impakt der Ostermärsche und -prozessionen. Ostern ist die Stunde, in der das Volk spricht: Das Volk entscheidet, wer stirbt, und wer wiederaufersteht. Nicht die alten und neuen Senatoren. Der Senat ist in evangelischer Sprache zum Satan geworden: nicht zufällig! Das Volk hat seine Weisheit – auch in der Ignoranz, in die es immer wieder hineinmanövriert wird.
Die Bevölkerung riss nun die aufgebahrte Leiche an sich, errichtete spontan einen neuen Scheiterhaufen aus Möbeln, Kleidern und den Waffen von Caesars Soldaten und äscherte den geliebten Diktator auf dem Forum ein. Im Anschluss versuchte der Mob die Häuser der Caesarmörder zu stürmen, um sie zu lynchen. Der Volkstribun und neoterische Dichter Gaius Helvius Cinna wurde vom Pöbel auf offener Straße totgeschlagen, weil man ihn aufgrund seines Namens mit L. Cornelius Cinna verwechselte, der sich kurz zuvor abfällig über den Toten geäußert hatte. Brutus, Cassius und die anderen Verschwörer, die eigentlich damit gerechnet hatten, als Befreier und Wiederhersteller der Republik gefeiert zu werden, zogen sich daher Anfang April aus Rom zurück.

in diesem Sinne!

f4801a39c3223082697eff1170c77345_1.jpg

Das sieht irgendwie alles nur zufällig ähnlich aus.

Eine kleine Trademark Verletzung. ein wenig copy paste

der christenheit. ob sie damit bei irgendeiner Uni durchgekommen

wären mit ihrem Jesus-Märchen ? wohl kaum.

Da hätte jeder Prof. gleich die Arbeit als freches Plagiat

einer 100 Jahre vorher sich abspielenden Caesar

Story eruiert.

nach 2000 Jahren allerdings, und tausend jahre sind ja wie ein

Tag, hat man die Quelle der Urspruenge absichtlich vergessen

gemacht.

Und wähnt sich die Erfindung im Original zu beanspruchen.

Bearbeitet von Thorsten Czub
Geschrieben
, im Koran würde nicht zu Gewalt aufgerufen ...

Dabei steht doch alles schwarz auf weiß zu lesen.

Ja, wenn die Leute lesen würden und auch noch begreifen könnten was sie gelesen haben. Hitlers "Mein Kampf" fällt mir wie durch Zufall dabei ein, das hätte vor 33 auch jeder lesen können.

Geschrieben

Teil 2 bis 12 gibts bei Youtube.

Da findet sich auch Interessantes zum Kommunismus:

MgttT7FX0nc

Ist eigentlich etwas für die Netzfundstücke... :)

Geschrieben
Caesar starb jedenfalls in den iden des März.

Und Jesus starb am 15. Nizan.

Ach - das ist ja dasselbe. wohl einfach so ein dämlicher zufall was.

Am 15. März starb auch Aristoteles Onassis. Ist der jetzt auch Jesus? Oder Caesar?

Selten so einen Stuss gelesen.

GSASpecialViersen
Geschrieben
judäische Volksfront?

Spalter!!!

möchte noch jemand Otternnasen?

Oder'n Schluck Ozelotmilch?

Mist, Oliver war schneller...

JA, ich bin der Messias! Und jetzt verpisst Euch! :D :D :D

Hach, das Leben des Brian ist sooooo geil. Ich hätte die DVD nie verleihen dürfen.......

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
Ja... das hätte vor 33 auch jeder lesen können.
Hätt blos nix gebracht
Geschrieben
Hitlers "Mein Kampf" fällt mir wie durch Zufall dabei ein, das hätte vor 33 auch jeder lesen können.

warum? das ist schon rein stilistisch unlesbar… kein wunder, dass es verboten ist. da ist die bildzeitung oder mclanes geschwurbel literaturnobelpreisverdaechtig dagegen.

Geschrieben
warum? das ist schon rein stilistisch unlesbar… kein wunder, dass es verboten ist.

Irrtum, "Mein Krampf" ist nicht verboten. Falls Du irgendwo ein antiquarisches Exemplar bekommst kannst Du es gern lesen. Es gibt nur keine Neuauflagen mehr.

Ach ja, laßt den Osterhasen in Ruhe, der muß jetzt Eier legen.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben (bearbeitet)
Am 15. März starb auch Aristoteles Onassis. Ist der jetzt auch Jesus? Oder Caesar?

Selten so einen Stuss gelesen.

hat onassis in der zeit gelebt ? wurde er als gott verehrt. stimmen namen der personen, orte und sagt onassis was jesus gesagt hat ? gibt es eine auferstehung, eine himmelfahrt des onassis und ueberall im römischen reich tempel ? sind die symbole gleich ? wohl kaum.

all das findet sich bei caesar.

mit dem "stuss", das musst du ja auch so sehen.

du glaubst ja schliesslich an den "stuss" den

man in 2000 jahren zu dem thema angefertigt hat.

du darfst ja auch glauben was du willst.

ist ja ein freies land. aber wenn man 2000 jahre alten "stuss"

glaubt (wo leute die vorhaut jesu oder nägel vom kreuz in ihrer sammlung haben), sich dann hinzustellen und fakten anderer als stuss abzutun,

dazu muss man wohl christ sein. also pazifistisch. weltoffen und

unaggressiver Gutmensch :-)

ethelbert stauffer hat im Jahre 1957 in seinem Buch

(Jerusalem und Rom im Zeitalter Jesu Christi, Bern 1957)

diese Parallelen vorgefunden.

Wahrscheinlich nur Stuss. Nur Verschwörungstheorien. Oder Internet-

Stuss (obwohl, hatte man 1957 schon internet?).

Egal. Poltert ihr mal weiter. Zeigt ja nur wie sehr im unrecht ihr seid.

Bearbeitet von Thorsten Czub
Geschrieben

... ich dachte auch mal, ich wäre Jesus, aber dann hat die Polizei meine Zimmerpflanzen mitgenommen. :D

Gast Thorsten Czub
Geschrieben (bearbeitet)

du sollst die ja auch nicht rauchen :-)

Caesars Divius Julius "Bewegung" war nicht nur Religion. Sie war ein Aufstand gegen die herrschende Klasse. Eine Freiheitsbewegung.

In dieser konnte das Volk aufbegehren.

Gegen die nach Caesar herrschenden.

Man zuendete Feuer an. Gedachte dem Gott Caesar. Der ermordet worden war.

daraus wurde dann das urchristentum. das auch gegen die herrschenden protestierte. im geheimen.

die bewegung war so "beliebt" das die Herrscher sie zur staatsreligion machen mussten. caesar hatte damit gesiegt. lange nach seiner ermordung war seine religion anerkanntermassen DIE religiöse Bewegung schlechthin.

Der Statthalter dieser Bewegung blieb in rom.

dort sitzt er heute noch und segnet die Menschen.

53908-Vatican_Easter_Mass_GB113.jpg

Bearbeitet von Thorsten Czub
Geschrieben

Wenn ich mir manche Freds angucke, werde ich das Gefühl nicht los, dass sehr viele Leute hier auf Zimmerpflanzen stehen :D

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...