Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM Martin Klinger
Geschrieben

Hi!

Ich habe gerade auf Wikipedia gelesen, dass 5 TPV-Prototypen heute bekannt sein sollen.

Ich kenne nur vier:

-Ein restaurierter

-Drei unrestaurierte, 1994 in der legendären Scheune auf dem Testgelände bei La Ferté entdeckt.

Wo soll da noch ein fünfter sein?

Wer weiß darüber mehr?

Martin

ACCM Martin Klinger
Geschrieben

Ah, ich verstehe: Die zählen den Pickup mit, der in Rochetaillé steht!

Geschrieben

Genau! In irgendeinem 2CV-Buch gibt es auch ein Bild davon.

Die Mühle gelangte irgendwie nach dem Krieg in Privathand und wurde -wie auch hierzulande viele Limousinen- in einen Pick-Up umgebaut. Brauchte man halt für den Wiederaufbau oder so. Die Motorhaube wurde auch geändert, so dass das gute Stück auf den ersten Blick gar nicht an den Ur-2CV erinnert...

Julian

Geschrieben

Meint ihr den?

Lyon_2002_238.jpg

Lyon_2002_237.jpg

Lyon_2002_236.jpg

Lyon_2002_234.jpg

Der diente m.W. bei Michelin als Werkstransporter

Gast Gerhard T
Geschrieben

Ist das nicht derjenige, welcher dann von Michelin an einen Schrotthändler verkauft worden ist, welcher dieses Auto aber aufgehoben hat?

Gast Gerhard T
Geschrieben

Hmmm, die drei unrestauierten und der "Pickup" sind mir ein Begriff.

Aber wo kommt eigentlich der restaurierte her?

Geschrieben

den ersten hat Citroen schon vor länger Zeit "gefunden" und dann restauriert:

Paris_1998_38.jpg

Mosel

Geschrieben

Gott ist der Häßlich ;)

Geschrieben

und da wäre noch einer ;-)

6634316434303734.jpg

Mosel

Geschrieben

Wenn man den tieferlegt kann man den zum Schneeräumen nutzen ;)

Geschrieben

Ich habe da auch noch einen, den ich auf dem letzten WET in Most fotografieren konnte:

9qu6tp4q.jpg

p8mmxma9.jpg

aiz2ameh.jpg

k7zgh68l.jpg

yhgnu2a3.jpg

Gast Gerhard T
Geschrieben

Daschauher! Heisst das es mindestens gibt 7 TPV?

Geschrieben
Daschauher! Heisst das es mindestens gibt 7 TPV?

Nein! Die letzten beiden sind nachgespengelte mit 2CV6-Technik

Geschrieben

Beim TPV sollte man auch unterscheiden zwischen Prototyp und Serienmodell.

Auf den ersten Bilder ist das Serienmodell von 1939 zu sehen, der Fritz ist ein Nachbau des Serienmodells.

Wobei, das auf den letzten Bildern nicht ein Nachbau des TPV-Serienmodells ist, sondern ein Nachbau eines TPV-Prototypen aus dem Jahre 1938 ist.

Gruß DS

Geschrieben
Daschauher! Heisst das es mindestens gibt 7 TPV?

Es gab m.W. rund 200, aber die meisten haben nicht überlebt ;-)

Mosel

Geschrieben

Das geniale Gefährt aus Duralinox und Magnesium hatte ein blödes Schiksal. Man begann mit der Produktion im September 1939 und wollte bis zur Pariser Automobilausstellung 250 Exemplare fertig haben. Allerdings wollten die Deutschen einen totalen Krieg und die Franzosen hatten Angst, daß die Deutschen an ihren genialen TPV dran kommen und die Idee klauen könnten. Wieviele Serien-TPV wirklich hergestellt wurden, weiß man nicht. Man weiß nur, daß ein paar fertige Modelle und alle unfertigen Modelle, bevor die Deutschen kamen, verschrottet wurden. Nach dem Krieg wurden auch noch paar verschrottet und ein paar (4) versteckt. Einen fand Citroen in den 90ern und 3 weitere wurden auf einem Dachboden in La Ferté gefunden.

Den aus den 90ern wurde von Citroen restauriert, da man davon aus ging,daß das der Letzte sei. Die anderen 3 wurden 2004 gefunden und man beließ sie in dem gefundenem Zustand. Da ein Modell sogar mit 2 Scheinwerfern ausgerüstet war, geht man davon aus, daß sie erst nach dem Krieg auf dem Dachboden abgestellt wurden.

Desweiteren besaß die Firma Michelin nach dem Krieg noch min.2 TPV, die sie 1949 verschrotten lassen wollten; einer davon war das besagte Pick-up-Modell. Allerdings läßt sich an dem Pick-up nicht mehr wirklich feststellen, ob der auf der Basis des Serien-TPV oder eines Prototypen steht, da die Umbauten an dem Fahrzeug zu umfangreich waren.

citronenfalter
Geschrieben

Am 04.01.2011 um 21:28 Uhr fiel mir bei www.leboncoin.fr eine Anzeige auf:

2CV incomplete sans CG mit 3 Bildern eines TPV für 10 000 €.

Hierbei bot jemand den 2CV seines Vaters an, den er vor vielen Jahren in eine Halle gestellt hatte.

Auf dem 1. Bild wird der TPV in einen Möbelwagen verladen ( im Hintergrund Alfa 145 und Nissan Sunny zu sehen),auf dem 2. Bild sieht man auch eine Kegresse neben dem TPV.

Habe mir diese Annonce direkt ausgedruckt.

Eine Stunde später war die Anzeige schon gelöscht.

Gruß Manni

Geschrieben

Wenn Du die Annonce ausgedruckt hast...kannst Du einen Scan hier einstellen?

ACCM Martin Klinger
Geschrieben

War der TPV nun eigentlich grau oder dunkelgrün?

(Und jetzt passt auf, was ihr sagt, denn danach richtet sich die Serienversion von "Collec'Cit'"... ;-)

Geschrieben

Ich hab live bisher nur welche gesehen, die nach oxidiertem Aluminium aussahen, mit Kotflügel aus oxidiertem Eisen.

Geschrieben

tb65domd.jpg

Hallo, meinst Du diesen TPV?

LG

Martin

Geschrieben

Nee das Schwesterchen, das hatte noch Scheiben drin. Aber vom Blech in dem selbem Zustand.

Geschrieben

Der erste TPV wurde schon in den 60er Jahren von Citroen restauriert, nicht erst in den 90ern.

1994 hatte ich das Vergnügen, mir genau diesen TPV ganz aus der Nähe anzusehen. Das war auf der 75 Jahr Feier Citroens 1994 in Amsterdam in der -frisch restaurierten- Börse. Am Turm des Gebäudes hing ein gelber 2CV.

Ich habe einige Fotos vom TPV gemacht, interessant fand ich die Hinterrad-Aufhängung, die sah aus wie die Aluminium-Schwingen neuerer Renault R4. (Ältere R4 hatten Schwingen aus Stahlblech an der HA)

Julian

Geschrieben

Ich hatte noch früher als Du das Vergnügen. Ende 70iger Jahre/ Anfang der 80iger Jahre war ein Jubiläum in Luxemburg, da war der TPV bereits dabei. Er kam mit dem LKW, wir halfen beim Ausladen und dann stand der Wagen völlig frei zugänglich und unbewacht herum. Wir haben uns reingesetzt und ein wenig herumgespielt :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...