Zum Inhalt springen

Die Wahrheit über den WWF


Empfohlene Beiträge

Gast BX-Hempel
Geschrieben

Jeder Euro an den WWF ist ein Euro für noch mehr Umweltzerstörung und dient dem Greenwashing von Konzernen und anderen Umweltschweinen.

Ich habe vor Jahren mal an den WWF gespendet und seitdem regelmäßig Infomaterial erhalten. Dabei fiel mir auf, dass Missstände beschrieben werden, nie aber Verantwortliche benannt werden. Ich hatte den WWF dazu angeschrieben und natürlich nur eine ausweichende Antwort erhalten. Darauf schrieb ich zurück, dass die Arbeit des WWF bestenfalls Kosmetik sei und mir keine weitere Post zugehen solle.

Gestern kam nun die Bestätigung per ARD: "Der Pakt mit dem Panda"

Guckst du hier:

http://www.youtube.com/user/Marspuppsi#p/a/u/0/Jnqg12v4qJQ

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ja habe ich auch gesehen. fuerchterlich.

Geschrieben

wow, toll, dass ich das nun bei youtube checken kann, habe leider gestern die erste hälfte verpasst

Geschrieben

So neu ist das Vorgehen dieses Vereins aber nicht.

Die Proteste gegen die Ostseepipeline waren ja auch sofort beendet, nachdem die Betreibergesellschaft eine "Stiftung" gegründet hat, in der Leute von WWF, Nabu und Co. sehr auskömmliche Posten bekamen.

Schröder und Fischer leisten da eben gute Arbeit.

Geschrieben

Der Verein ist für mich gestorben, wer mit Monsanto zu tun hat, ist meiner Meinung nach ein Verbrecher!!!

Geschrieben

Nicht nur Deiner Meinung nach.

Aber die Arbeit des WWF ist wirklich nicht neu. Nur machen die Leute gerne die Augen zu und glauben die Lügen.

Geschrieben

Nur machen die Leute gerne die Augen zu und glauben die Lügen.

Es werden aber immer nur einzelne Personen oder Organisationen und Firmen der Reihe nach an den Pranger gestellt. Der Rest der Meute wäscht die Hände weiterhin in Unschuld.

Z.B. wurde hier einmal die Bekleidungs-Kaufhauskette Primark beschuldigt, Textilien per Kinderarbeit herstellen zu lassen. Und die gesamte Konkurrenz läßt nur Erwachsene arbeiten?

Geschrieben

...............hoffentlich wirkt der Zauber gegen die Ölpalmenmafia !

Der WWF kam mir schon immer suspekt vor.

To

Geschrieben

Aber der WWF schaltet so schöne Fernsehwerbung wie z.B. die im Kampf gegen die aussterbenden Tiger. 1 SMS an die Nr. xxxxx gesendetfür 5€ und der WWF rettet sie alle, die Tiger.

Geschrieben

Der WWF verkauft auch sehr günstig, sehr schöne Stofftiere. Viel billiger als z.B. von "Steiff" oder "Kösen". Wenn man die Nürnberger Spielwarenmesse kennt, weiß man aber auch daß die Tiere von einem chinesischen Importeur kommen. Die werden bestimmt auch in Kinderarbeit hergestelt.

Aber, HE! Was interessieren die Blagen und ob die geprügelt werdn, wenn sie die Augen schief annähen? Hauptsache der Gewinn aus den Stofftieren fließt in die Rettung der Originale, oder? ;)

Geschrieben

Die Geschäftsführungen von WWF und Greenpeace wollen schließlich auch artgerecht leben - und das kostet!

Geschrieben (bearbeitet)

So, ich schau es mir gerade an auf 1extra.

Mit Verlaub, zum Ko.....WWF sitzt irgendwie in der Nähe der FIFA, oder ?

Ich hatte mich z.B. verlassen auf die Aussage, dass das E85 in der EU nachhaltig produziert wird. Alles klar.....

Das Leben übertrifft jedes Drehbuch.

So und nun kriegen meine Kleinen wieder echten Sprit.

LG

Hartmut

Bearbeitet von Hartmut51
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Der WWF-Faktencheck im Detail !

Wer hat die Fakten gecheckt ?

War es eine neutrale Stelle, oder eigene Mitarbeiter des WWF´s.

Sozusagen, eine Selbstkontrolle vom WWF, an sich selbst.

Irgendwie klingt das wie: Trick 17 mit Selbstveräppelung

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben

Auch wenn sicher nicht alle Vorwürfe zu 100 Prozent haltbar sind, ein Geschmäckle bleibt da auf alle Fälle.

Die Stellungnahme des WWF, die mir viel mehr nach feinem Rechtsanwaltsdeutsch als nach Kontern mit Fakten klingt, finde ich befremdlich.

Noch befremdlicher fand ich die Pressesprecherin in der Doku....

Gruß

Markus

Geschrieben

Schön geschrieben, aber Papier ist geduldig!

Daß so oder anders eine Reaktion kommt, war klar. Dazu werden solche Sendungen zu weit verbreitet angesehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...