Zum Inhalt springen

Ob Niedriglöhne in D, den € erst stark machen ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Was mich bei dieser "Untersuchung" irritiert ist, daß nur absolute Zahlen über das Einkommen der Geringverdiener genannt werden und keine Stundenlöhne.

Es ist nirgends ersichtlich, ob sich z.B. auch die Beschäftigungszeiten geändert haben, d.h. ob die bewußte Putzfrau jetzt eventuell nur noch 10 statt 15 Stunden je Woche arbeitet.

Bearbeitet von Xantiaheinz
Geschrieben (bearbeitet)

Ob manche Politiker damals Gauckler waren ?

Manche ... ?

Damals ... ?

Ich zitiere nur mal den ersten Absatz dieses Artikels (http://de.wikipedia.org/wiki/Mager):

"Mager oder Magier ist ein Wanderwort altiranischer Herkunft, welches spätestens seit dem 4. Jahrhundert v. Chr eine allgemeine Bezeichnung für einen zoroastrischen Priester darstellt. Linguistisch liegt ihm die indogermanische Wurzel *magh- mit der Bedeutung „können, vermögen, helfen“ zugrunde, zu deren Wortfamilie auch „(ver)mögen“, „Macht“ und „Maschine“ gehören."

Ohne Gauklerei geht es nicht. Da immer weniger Leute glauben, was die Priester (v)erzählen, hat man die Politiker dafür eingeführt.

Als sich neulich der Prime Sinister von GB, King David of Cameroon, sich mit einigen Militärs stritt, soll er gesagt haben: "_Ich_ bin für's Reden zuständig."

Bearbeitet von hartwig1
Geschrieben (bearbeitet)
Was mich bei dieser "Untersuchung" irritiert ist, daß nur absolute Zahlen über das Einkommen der Geringverdiener genannt werden und keine Stundenlöhne.

Es ist nirgends ersichtlich, ob sich z.B. auch die Beschäftigungszeiten geändert haben, d.h. ob die bewußte Putzfrau jetzt eventuell nur noch 10 statt 15 Stunden je Woche arbeitet.

Hallo Heinz

Das kann sein, dass bei Einzelnen, die Wochenarbeitszeit zurück ging.

Aber es ist eher umgekehrt, die Wochenarbeitszeit steigt eher.

Die meisten Neu Beschäftigten (Junge und Ältere) arbeiten regelmässig 40 und mehr Stunden,

SIE sind nicht mehr Tarifgebunden, haben Einzelarbeitsverträge und die 6 Tage- Woche.

Die Gewerkschaften sind machtlos dagegen. Mangels Mitglieder,

oder der Verstrickung, mit wem auch immer.

Die Arbeitgeber reiben sich die Hände vor Freude.

Ob daaas noch laange Gut geht ? Man weiß es nicht.

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben

Die meisten Neu Beschäftigten (Junge und Ältere) arbeiten regelmässig 40 und mehr Stunden,

SIE sind nicht mehr Tarifgebunden, haben Einzelarbeitsverträge und die 6 Tage- Woche.

Also ich bezweifle, dass jemand für 400 Euro (Das sind die Minijobs, die den Schnitt drücken) 6 Tage die Woche regelmäßig 40 und mehr Stunden arbeitet.

Das war zuletzt in der stets hochgelobten Wirtschaftswunderzeit so. Da ham die Arbeiter nicht rumgejammert sondern rangeklotzt.

Oder?

mg

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo magoo

Es sind ja nicht nur die 400€ Arbeitsverhältnisse,

überprüfe einmal Deinen Zweifel.

6 Tagewoche und über 40 Std Woche, im Zwei-Schichtbetrieb findet man gar nicht so

selten.

Frage einmal LKW - Fahrer, ob deren Arbeitszeit auch gesunken ist, oder nur ihr Lohn.

Oder frage einmal Arbeitnehmer die in Firmen *neu Eingestellt* wurden,

ob sie das gleiche Entgeld bekommen, bzw. den gleichen Stundenlohn.

als dieeee schon *länger in der Firma* arbeitende Arbeitnehmer ?

Obwohl, IHRE Arbeitsleistung die gleiche ist. Und IHRE Probezeit beendet ist.

Daas sind dann normale Jobs, keine Minijobs.

Da ist langfristig der Betriebsfrieden gestört.

Ein dreifach Hoch auf Sub-Subler und Leiharbeitsfirmen. :)

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben

Die Arbeitgeber reiben sich die Hände vor Freude.

Dann werd doch Arbeitgeber. Oder hast du es nicht so mit der Freude?

mg

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo magoo

Es sind ja nicht nur die 400€ Arbeitsverhältnisse,

überprüfe einmal Deinen Zweifel.

liebe Grüsse

Bis jetzt habe ich ja nur den ZDF Bericht "als Beweis" bekommen. Und da hieß es klipp und klar, dass die Frau für die gleiche Arbeit vor 10 Jahren 6 Euro bekam und heute 9. Und das ist brutto/netto/inflationsundsonstwie bereinigt ein klares Plus.

Da liegt der Hase schomma nich im Pfeffer.

Mache gerne bei jedweder gesellschaftsverbessenden Revolution mit, will aber überzeugt sein und erst mal abklopfen, ob da nicht völlig verczubter Blödsinn verzapft wird.

mg

Bearbeitet von magoo
Geschrieben
Dann werd doch Arbeitgeber.
Nanu nana.Solch niveaulose Beiträge sind wir ja gar nicht von Dir gewöhnt, MG. Was soll denn so ein blöder Spruch von Dir? Schon mal versucht, mit einer Geschäftsidee Geld von einer beliebigen Bank für einen "eigenen Laden" zu bekommen? Ok, auch Dr. Oetker hat es mal vom kleinen Apotheker zum Weltunternehmer gebracht, aber damals war auch noch nicht die deutsche Bürokratie erfunden :D

Und ohne gute & motivierte AN kann auch der beste Neu-AG nix werden. Nur mit Leiharbeitern & 400€-Jobbern ist die erste Million wahrscheinlich doch schneller eingesackt, der AG macht sich damit vom Acker nach Malle für ein paar Jahre und läßt die letzten nicht bezahlten Löhne von der Sozialgemeinschaft zahlen.

Gruß aus dem tiefen Sommerloch,

MB

Geschrieben
Nanu nana.Solch niveaulose Beiträge sind wir ja gar nicht von Dir gewöhnt, MG. Was soll denn so ein blöder Spruch von Dir?

Wenn ich noch einen blöden Spruch draufpackte, sagte ich "man muss die Leute dort abholen wo sie sind". (rein konjünktiv beträchtet)

Was ist denn nun mit der Lohnsteigerung der Raumpflegerin?

kommtwiedernix, ne?

hihi

mg

a) Und ohne gute & motivierte AN kann auch der beste Neu-AG nix werden.

B) Nur mit Leiharbeitern & 400€-Jobbern ist die erste Million wahrscheinlich doch schneller eingesackt, der AG macht sich damit vom Acker nach Malle für ein paar Jahre und läßt die letzten nicht bezahlten Löhne von der Sozialgemeinschaft zahlen.

Wenn a) stimmt (Was ich unterschreibe !!) dann kann ja B) nicht sein, oder?

mg

Geschrieben (bearbeitet)

Ups, nun geht es anscheinend doch wieder um D und nicht um den €.

Nochmal D alleine mit der D Mark, das wird es nicht bringen.

Gejammer über die bösen Arbeitgeber auch nicht.

Der Niedergang der Gewerkschaften, der geringe Organisationsgrad in den Firmen wie soll da politischer Druck ausgeübt werden ?

Wer sich als Arbeitnehmer nicht organisiert muss sich nicht wundern. Niemand bekommt etwas geschenkt.

Wenn Ihr wüßtet wie aktiv die Arbeitgeber sind, welche Interessenverbände in Berlin vorstellig werden.

Ich bin ja für eine Lobby - freie Zone in und um Berlin herum, oder gehen die dann wieder nach Bonn ?? :)

Sage ich als Arbeitgeber und Sozi.

Machts besser

Hartmut

Bearbeitet von Hartmut51
Geschrieben
Wenn a) stimmt (Was ich unterschreibe !!) dann kann ja B) nicht sein, oder?
Kommt dann noch auf das Geschäftsmodell an, gell. Raumpflege ist so ein Beispiel, aber wem erzähl ich das ;-)

@Hartmut: das ist des Pudels Kern. Im Grunde sind wir auch noch selber schuld, daß wir uns "ausnutzen" lassen. Ist leider so.

Andererseits: Stichworte "Gewerkschaft, Lustreisen nach BRA & VW" ....

Geschrieben
Ups, nun geht es anscheinend doch wieder um D und nicht um den €.

Kann man ja nicht trennen, wenn die Frage lautet, ob niedrige Löhne in D den € stark machen.

Nochmal D alleine mit der D Mark, das wird es nicht bringen.

!

Ich bin ja für eine Lobby - freie Zone in und um Berlin herum, oder gehen die dann wieder nach Bonn ?? :)

:) Bin dabei. Bilden wir eine Anti-Lobby Lobby?

Sage ich als Arbeitgeber und Sozi.

Kannst dich wohl nicht entscheiden, was? ;-)

Macht besser

Hartmut

Jou, mal sehen.

mg

Geschrieben

In der Macht ist der Mensch nicht gern alleine,

war das nicht mal ein Schlager?

Geschrieben

Krieg der Lobby! Ich liefere gerne Waffen...

Geschrieben
Was mich bei dieser "Untersuchung" irritiert ist, daß nur absolute Zahlen über das Einkommen der Geringverdiener genannt werden und keine Stundenlöhne.

Es ist nirgends ersichtlich, ob sich z.B. auch die Beschäftigungszeiten geändert haben, d.h. ob die bewußte Putzfrau jetzt eventuell nur noch 10 statt 15 Stunden je Woche arbeitet.

Ja, genau das ist der 'Schwachpunkt'. Das durchschnittliche Einkommen wird betrachtet, die Entwicklung der durchschnittlichen Arbeitszeit unterschlagen. Fast Aussage-los. Allerdings gibt es die Tendenz, die selbe Arbeit in kürzerer Zeit ausführen zu lassen.

Dann werd doch Arbeitgeber. Oder hast du es nicht so mit der Freude?

Nanu nana.Solch niveaulose Beiträge sind wir ja gar nicht von Dir gewöhnt

Du meinst 'gewohnt', oder?

Ich finde die Reaktion absolut gerechtfertigt (auch ohne 'zweiten Satz' :)). Immer sind es 'die Banker', 'die Politiker', 'die Arbeitgeber'. Man wird doch nicht so geboren und ist dann darauf festgelegt. Jeder kann es versuchen, toll oder?

Schon mal versucht, mit einer Geschäftsidee Geld von einer beliebigen Bank für einen "eigenen Laden" zu bekommen?

Das hängt ja wohl nur von der Güte der Idee ab.

Ne Frittenschmiede neben Doc Manald ist vielleicht etwas dünn... :)

...

Sage ich als Arbeitgeber und Sozi.

Fein gesagt, so machen wir's.

Und dann noch die Überzeugung, dass es Anderen schlecht gehen muss, damit es einem selbst gut gehen kann...

In der Macht ist der Mensch nicht gern alleine,

war das nicht mal ein Schlager?

Weil der Satz falsch ist schlagern sie sich noch heute...

_R_

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Hartmut

Du behauptest auch frank und frei, so aus der la meng heraus

Die D-Mark würde Deutschland nix bringen.

Woher weißt Du das, bist Du Dir sicher oder plapperst Du nur nach.

Behaupten kann man vieeel.

Klar>> den prak. Beweis kann man in dieser Angelegenheit nicht machen, nicht führen.

Aber wir wissen, dass z.B. die SPINNEN in der Tierwelt mehrere Beine haben.

Und wiee sicher sie, mit deeenen sind.

Bezogen auf das Geld>>DENK MAL weiter>> Hartmut.

WESHALB sollte ein Europa mit vielen nationalen Währungen,

folglich unsicherer sein,

als mit nur eine Sorte Währung ?

Das Spinnenbeinen-Beispiel ist doch bestechend Einfach. Oder nicht.

Manchmal ist das Einfache einfach Einfach, wenn es

Zweifach wäre, wäre es ja nicht einfach :)

Angeblich irrt sich die Natur ja nie, bei den Spinnen aber, muss sie sich aber geirrt haben.

Denn es wird immer und immer wieder einfach nur behauptet:

Der Euro € sei stabil, weil er in vielen Ländern gelte und hätten wir ihn nicht gehabt bei den

Geldkriseereignissen, ging es uns jetzt viel schlechter, wird einfach so behauptet.

Er soll sogar FRIEDENSSTIEFTEND SEIN, in Europa.

Dass aber auch die Atombombe Friedensförderer in Europa war, die Angst vor der

Atombombe, vergisst man gerne zu erwähnen.

Das sind ja alles nur Mutmassungen, Vermutungen, die um den € gemacht werden.

Aber Tatsache ist, dass es einigen € - Ländern schlechter geht, als ohne €.

Das ist aber keine Mutmassung, eher eine Tatsache.

Für irgendjemand wird der € ja schon Vorteile gehabt haben.

Eine Sorte Währung ist viel leichter zu fälschen>>Stichwort Falschgeld.

Ob da die Fälscherringe die Vorteilsnehmer sind ?

Nix genaues weiß man nicht. :)

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben

Büestry,

beim Fussball wäst Du unter der Grasnabe.

Mach Dich doch ein klein wenig schlau lesen bildet. Da gibt es die ZEIT, die WELT, die SZ die Frankfurter, den Spiegel.. ok die Texte sind etwas länger aber Du schaffst das schon !!

Gerade ich habe hier einiges zu dem Thema geschrieben. Auch im engen Sinn Deines Themas.

Die Forderung weiter denken von Dir ist schon grell !!

Nix für ungut.

Hartmut

Geschrieben
Und dann noch die Überzeugung, dass es Anderen schlecht gehen muss, damit es einem selbst gut gehen kann...

Habe mich gerade gelesen, aber nicht erkannt....

Da ist mir eine Negation abhanden gekommen; das mir, ich negiere doch so gerne... ;)

Hier so wie gemeint:...

"Und dann noch die Überzeugung, dass es Anderen nicht schlecht gehen muss, damit es einem selbst gut gehen kann..."

beim Fussball wäst Du unter der Grasnabe.

...

Nix für ungut.

Wollte magoo schon vorschlagen, nicht den perfekten Busfahrer zu geben.

Einfach mal durch fahren und nicht jeden da abholen, wo er steht.

(ob sich geistige Beweglichkeit dadurch verrät, dass man neben dem Bus her läuft?)

__R

Geschrieben

Hallo

Also,kurze Rede, laaanger Sinn.

Mir persönlich hat die Währungumstellung auf den € überhaupt nix positives

gebracht oder gegeben.

Ich höre immer nur das gejammere, in meinem Umfeld, über den Teuro.

In dem Sinne>>>seit es den € gibt ist alles nur teurer geworden.

Die Lebenshaltung ist erheblich teurer geworden, sagt mein General (Frau).

Die Mehrheit der Deutschen muss sich schon ganz schööön strecken,

um über den Monat zu kommen.

Und den Spruch:

Jammern auf hohem Niveau, kann ich schooon nicht mehr hören.

Ins Ausland, auch ins EU-Ausland fahre, gehe ich so gut wie nie.

VIELLEICHT mit Fragezeichen??? WÜRDE ICH DA DANN den Sinn des € besser

verstehen. :),wenn ich öfters ins Eu-Ausland fahren würde.

Mein Lebensraum ist aber Deutschland und nicht Europa.

Wenigsten da gehöööre ich zur Mehrheit, die nicht sooft ins Ausland geht.:)

liebe Grüsse

Geschrieben

Hallo Hartmut51

Und wooo wäre ich auf den Hartplätzen, der C-Klassen Krummkicker ? :)

Nach Deiner Meinung.

Denn Hartplätze haben ja keine Grasnabe. :)

Jetzt wird´s schwierig, mein lieber

liebe Grüsse

Geschrieben

Angeblich irrt sich die Natur ja nie, bei den Spinnen aber, muss sie sich aber geirrt haben.

liebe Grüsse

Die Natur "irrt" sehr häufig, (Saurier, Großfluginsekten, Menschen(?)) nur im Gegensatz zu den Menschen, und hier besonders den Politkern, gibt sie ihre Irrtümer nicht als Fortschritt aus, sondern beseitigt sie -Trial and Error

Geschrieben

Und wooo wäre ich auf den Hartplätzen, der C-Klassen Krummkicker ? :)

Jetzt hast du uns. Unter deeem Niveau geht nix mehr.

Ascheuntermeinefüsse,

mg

Geschrieben

Irgendwer hat in dem Zusammenhang mit Niedriglöhnen von Sklaven geschrieben.

Das ist vollkommen falsch! Sklaven sind überhaupt nicht zeitgemäß und ich wette kein einziger Unternehmer würde sich heute welche halten, selbst wenn es erlaubt wäre!

Warum?

Na, ganz einfach!

Ein Sklave ist gebundenes Betriebskapital. Der muß sorgfältig ausgewählt, gekauft und dann gepflegt und ernährt werden.

Was ist wenn man aus Versehen einen schlechten Sklaven kauft oder der abhaut oder vom Aufseher auf der Flucht erschossen oder vom Kapo totgeprügelt wird oder sonstwie vorzeitig kaputtgeht? Gab es je Gewährleistung oder gar Garantie auf Sklaven?

Dann braucht man auch noch zusätzlich Aufseher? Die kosten auch Geld. Was ist wenn so ein "Rambo" den Sklaven beim Fluchtversuch erschießt? Wie ist da die Haftung? Am Ende ist der Sklave tot und den Aufseher muß man kündigen und sich einen neuen suchen. Dann die "gesicherten Unterkünfte" auf dem Firmengelände. Auch wenn es nur Baracken mit Stacheldraht sind, aber Industriegrundstücke kosten eine Menge Geld. Man könnte statt der Baracken ja auch eine Fertigungsstraße hinsetzen.

NeNeNeNe, daß ist mit Leiharbeitern schon einfacher heutzutage

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...