Zum Inhalt springen

Eindringliche Kreiselverzierung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hier im Rhein-Main-Gebiet gibt es einen Opel GT mit Vollverspoilerung, der pink lackiert ist. Den sieht man manchmal auf diversen Oldtimertreffen.

Opel GT? Die fand ich immer gut. :) In Pink? Muss nicht sein. ;)

Geschrieben

Auch wenn es paradox klingt: Spießer-Entscheidung. Der Wutbürger lenkt sich vom Leben ab.

Die 'ehrliche Gefahr' (und dadurch Warnung) wird beseitigt, die latenten, getarnten nicht mal angedacht.

Ich drosselte bei allen beteiligten Motorradfahrern die Hobel zwangsweise auf 20 kW... :)

_R_

Geschrieben

Ist auch im aktuellen "Motorrad" direkt auf den ersten Seiten erwähnt (mit gleichem Foto wie hier abgebildet).

Der Druck nimmt wohl zu.

Thilo

Geschrieben
Auch wenn es paradox klingt: Spießer-Entscheidung. Der Wutbürger lenkt sich vom Leben ab.

Die 'ehrliche Gefahr' (und dadurch Warnung) wird beseitigt, die latenten, getarnten nicht mal angedacht.

Ich drosselte bei allen beteiligten Motorradfahrern die Hobel zwangsweise auf 20 kW... :)

_R_

Es ist ja ein Wunder, dass sich die Menschen damals überhaupt auf die Straße getraut haben. Ohne ABS, ohne 10000 Airbags, ohne 200 PS (um im Notfall mal eben wegbeschleunigen zu können), ohne ESP, ohne Traktionskontrolle, ohne sich erst komplett zu desinfizieren.

Geschrieben
Wutbürger

Ich drosselte bei allen beteiligten Motorradfahrern die Hobel zwangsweise auf 20 kW... :)

_R_

Das spricht für sich.

Geschrieben

Na dann ist doch die neue Regelung ab 2013, daß der gedrosselte Führerschein um 11PS angehoben wird, genau das Richtige für ihn :D

Und man sieht auch wieder, was die Fahrschullobby für einen Druck auf die Regierung machen kann, Führerschein offen kost nochmal ne Prüfung. Ein Nachweis über Kilometer mit einer geeigneten Maschine, wies bei mir noch war, hätte vollkommen ausgereicht.

Geschrieben

Nun nur noch die Alpen planieren damit kein Fahrkünstler in den Abgrund stürzen kann.

Geschrieben
Nun nur noch die Alpen planieren damit kein Fahrkünstler in den Abgrund stürzen kann.

Genau und alle Flüsse zuschütten oder mit Betonpatten abdecken, damit keiner mehr samt fahrbahrem Untersatz baden geht...

Geschrieben
Genau und alle Flüsse zuschütten oder mit Betonpatten abdecken, damit keiner mehr samt fahrbahrem Untersatz baden geht...

Oder Schwimmfähigkeit bei allen Autos vorschreiben...

Geschrieben
Oder Schwimmfähigkeit bei allen Autos vorschreiben...

Nur noch AmphiCar fahren... :)

Geschrieben
Es ist ja ein Wunder, dass sich die Menschen damals überhaupt auf die Straße getraut haben. Ohne ABS, ohne 10000 Airbags, ohne 200 PS (um im Notfall mal eben wegbeschleunigen zu können), ohne ESP, ohne Traktionskontrolle, ohne sich erst komplett zu desinfizieren.

Was technisch sinnvoll zu integrieren ist, sollte man nutzen.

Den Kopf aber eben trotzdem nicht abschalten.

Das spricht für sich.

Nö, für mich.

_R_

Geschrieben
Den Kopf aber eben trotzdem nicht abschalten.

Das ist in vielen Fällen genau der Knackpunkt... :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben
b0us-1.jpg

Gut, dass es kein Motorraffahrer war. So was kann ins Auge gehen...

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

So, war ja lang nichts mehr los hier im Kreiselthema, dabei gibts soviel kreativ gestaltete. Hier allerdings eher mal die "rustikale" Variante:

3c6491410181817.jpg

771c21410181881.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

v7jc2kjq.jpg

Und hier die niederländische Variante.

http://www.spiegel.de/panorama/verkehrsinseln-in-rosa-falsche-farbe-im-niederlaendischen-wijchen-a-989673.html

Nein, das ist keine Kreide: Autofahrern im niederländischen Wijchen wird zurzeit ein besonderes Farberlebnis geboten - rosafarbene Verkehrsinseln. Die Erklärung dafür ist ganz einfach.

Weil ein Beamter aus Versehen die falsche Farbe bestellt hatte, wurden einige Verkehrsinseln rosa statt grau angestrichen. Der Mann habe die falsche Farbnummer angegeben, teilte ein Sprecher der Stadt mit. "Daher bekam der Maler die falsche Farbe, und wir haben spektakuläre Verkehrsinseln." Lange wird das Vergnügen in Rosa aber nicht dauern. Die Stadt hat bereits neue Farbe bestellt. Noch in dieser Woche soll der Maler die Inseln wieder umpinseln.

Bearbeitet von Oldieopa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...