Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo erst mal allerseits, da ich einen guten Xantia Kombi suche, aber praktisch keine Ahnung habe, habe ich mich hier in eurem interessanten Forum angemeldet. Ich würde mich gern beim Kauf eines Xantia Kombi im PLZ-Bereich 33 persönlich beraten lassen, wenn das möglich ist. Also nicht nur Ferndiagnose - die ja auch spannend und wichtig ist - , sondern - ganz analog - Händeschütteln und gemeinsam Xantias anschauen, bis der richtige gefunden ist. Kosten und Aufwand würde ich natürlich ersetzen. Hilfreiche Expertinnen und Experten, bitte melden! Mit citroenigen Grüßen

Bearbeitet von Entenmann
Geschrieben

Also wenn du eine gute Beratung willst dann gehe zum Citroen Autohaus Sperling in Paderborn Wever. Der Meister vor Ort ist ziemlich kompetent, ich weiß allerdings nicht, ob er für so etwas Zeit hat. Vielleicht haben die aber einen Kombi zum Verkauf. Ich würde dir gerne dabei helfen, nur leider bin ich im Moment in den USA und außerdem wohnhaft in Hamm. Bei den heutigen Spritpreisen also deutlich zu weit weg.

Man kann sich aber auch ziemlich viel hier im Forum anlesen, suche mal nach Xantia Kaufberatung. Zwischen Kombi und Limo gibt es im Grunde kaum Unterschiede, bis auf das Heckklappenschloss :D Was gerne mal hängen bleibt, oder wo die Ab Abdichtung zum Innenraum undicht wird. Beides aber keine großen und teuren Angelegenheiten.

Geschrieben

Ganz herzlichen Dank, Bastian! Werde weiter im /Forum schauen, was ich alles an Infos finde - ist ja wirklich beeindruckend, was ich schon gelesen und verstanden habe, und dass als absoluter Laie!

Hab jetzt ein Angebot in Köln, Modell SX, Bj. 2000 mit dem 1,8-Motor und nur 90 PS, 90.000 km und 2.450,-€. Ist der Motor empfehlenswert? ist er zu teuer? Federkugeln wurden 2007 erneuert. Vielleicht kann mir jemand zu dem Angebot was sagen? siehe bei www.mobile.de

Dank & Gruß

Geschrieben

Mir wären bei dem Fahrzeuggewicht 90 Benziner PS zu wenig. Auf der anderen Seite müßte man den Wagen mal fahren. Die 1,6er mit 88 PS im X1 fahren sich ganz gut. Bei höheren Geschwindigkeiten wird es aber etwas brummig und zäh. Ich persönlich bevorzuge den 2L 16V. Der hat aus meiner Sicht das beste Verhältnis zwischen Spaß und Wartungsfreundlichkeit. Der V6 rockt sicherlich mehr, aber ist auch ziemlich zugebaut. Das beste Verhältnis zwischen Kraftstoffverbrauch und Fahrleistung hat der 1,8L 16V. Alle von mir genannten Motoren sind durch die Bank sehr haltbar. Grundsätzlich solltest du auf den Zahnriemenwechsel achten. Daraus resultierende defekte Zylinderköpfe haben schon für den einen oder anderen Xantia das aus bedeutet. Achte weiterhin auf eine weiche Federung und eine dichte Hydraulik. In Bezug auf Rost solltest du auf die hinteren Einstiege und das linke hintere Seitenteil achten. Wenn du es nicht eilig mit dem Kauf hast, würde ich warten, bis hier im Forum ein gutes Fahrzeug angeboten wird.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mensch, Guenni, Danke für den kurzen Motoren-Überblick! Es überrascht mich immer wieder, wie freundlich hier die Fragen beantwortet werden.

Jetzt habe ich aber ein konkretes Angebot!! Was ist denn von dem hier zu halten? Könnte jemand im Großraum BI/HF/PB/DT mitkommen sich das Schätzchen anschauen? Ansonsten nochmal Danke!

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/autos/citroen/u1159553

Geschrieben (bearbeitet)
...

Jetzt habe ich aber ein konkretes Angebot!! Was ist denn von dem hier zu halten?

...

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/autos/citroen/u1159553

Moin,

die Fotos sehen gut aus, allerdings sagt das meist nicht allzu viel. Ausserdem sieht man nichts vom Zustand des Innenraumes.

Bei dem Preis sollte die Xantia meiner Meinung nach - ich bin auch nur interessierter Laie - keine (großen) Mängel haben, sprich neben den "normalen" möglichen Auto- (und Xantia-)mängeln sollten z.B. besonders der Zahnriemen mittlerweile gemacht worden sein (alle 10 Jahre oder 120.000 km), der Heizungskühler dicht sein (Maggigerucht der Heizung oder schlimmstenfalls Wasser im Fußraum) und sich weder rechts noch links in den hinteren TÜren die Heuliez-Roststelle zeigen. Und schau Dir die linke Sitzwange des Fahrersitzes an.

Probier sämtliche Funktionen aller Schalter aus - anders als in der Anzeige beschrieben sollte die Sitzheizung an beiden Vordersitzen vorhanden sein. ;)

Ruf halt mal an und stell direkt ein paar schlaue Fragen bevor Du Dich auf den Weg machst. Ich frag z.B. immer warum jemand ein Auto verkauft, wenn da keine plausible Antwort ohne Stocken kommt, werde ich schon leicht misstrauisch.

Just my two (Euro-) Cents,

Sofafahrer

P.S. -> Sondermodell "Adria" sacht mir grad gar nix - hab auch auf die schnelle keinen Prospekt drüber gefunden, würde ich an Deiner Stelle vorher mal rausfinden was das können muss ...

Bearbeitet von Sofafahrer
Geschrieben

Also ich würde wirklich gerne mit dir kommen und einen Xantia besichtigen, aber leider bin ich noch bis Weihnachten in den USA. Also je nachdem wie schnell du einen brauchst würde ich mich wenn ich wieder da bin zu Verfügung stellen!

Ich kann meinem Vorredner nichts weiter hinzufügen, außer das man auch eventuell einen Blick unters Auto werfen sollte und sich speziell die hintere Hydraulik anschauen sollte, wie sehr das verrostet ist, da er aber ein 1.8 ist hat er schon mal kein Hydractiv, wobei eine Schwachstelle somit wegfällt.

Falls du dich drunter legst nimm was zum sichern mit, denn NIEMALS unter einen Hydropneumaten OHNE Sicherung legen, das kann schnell böse enden.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Sofafahrer ;-), hallo Bastian, herzlichen Dank - wie Guenni - für eure Sonderschicht am Sonntagabend - wobei: Ist es nicht Montag früh bei Dir in den USA, Bastian? Danke, dass Du mitkommen willst, aber es ist einfach zu weit 8-/

Werde eure Tipps beherzigen und erstmal nur gucken und probefahren. Was ich bisher nicht herausgefunden habe, ist warum ein 1,8 8V-Motor problematischer sein soll als ein 1,8 16V. Irgendetwas mit vereister Kurbelwellengehäuseentlüftung (was für ein Wort) habe ich gefunden, aber leider trotz Recherchierei nicht mehr ... Falls ihr - oder jemand anderes - noch einen Hinweis habt, wäre das super! und ansonsten: Tolles Forum! Danke ACC!

Bearbeitet von Entenmann
Geschrieben

Hallo Entenmann,

ich denke, ich könnte es einrichten.

Ist 10 km von mir entfernt.

Wir fahren zur Zeit einen 2000er HDI BK

LG Hartmut

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...