Zum Inhalt springen

Haltebolzen für Bremsbeläge hinten, wie lösen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hai,

liege mal wieder unter dem abgestützten Auto (X1.0 1,8i). Diesmal bei dem Versuch die Beläge hinten zu wechseln, aber der Haltebolzen, der die Beläge hält will sich nach Abschrauben der Mutter und nach Abnahme der Unterlegscheibe keinen mm bewegen. WD40 habe ich schon drauf und mit dem Hammer hat er auch schon ein paar Schläge in alle Richtungen bekommen. Gibt es da einen Trick, mir scheint, er hat sich irgendwie mit dem Sattel innig vereint?

Gruß

Geschrieben

Kauf Dir einen Zubehörsatz für die Bremsbeläge, dann kannst den Blechdeckel zerstören , den Bolzen zersägen und in Stücken rausnehmen...

Geschrieben (bearbeitet)

Edit: Hab völligen Quatsch geschrieben...

Bearbeitet von Hightower
Geschrieben
Kauf Dir einen Zubehörsatz für die Bremsbeläge, dann kannst den Blechdeckel zerstören , den Bolzen zersägen und in Stücken rausnehmen...

Hallo,

habe den Deckel schon zerstörungsfrei rausoperiert, allerdings möchte ich den Bolzen am Stück rausbekommen, weil bei meinem Glück hinterher mehr im Eimer ist als vorher. Ich werde jetzt mal versuchen mit einem Kugelkopfabzieher die Drecks** rauszudrücken.

Gruß

Geschrieben

Noch ne Frage nachdem der Abzieher nichts abzieht: Haben die Helteklammen so viel Kraft, daß sie das Herausziehen verhindern können?

Gruß

Geschrieben

Kannst du die Bolzen drehen? So hin und her? Vielleicht bekommste die dann locker...

Viele Grüße

Fred

Geschrieben

Nickes, ich habe jetzt mit einem Flachmeissel drunter gehauen und einen kleinen Spalt erzeugt. Danach haben ich diesen 1mü grossen Spalt wieder zugekloppt und danach wieder aufgemeisselt aber da hat mich jetzt die Lust weiter zu hämmern verlassen, ich glaube ich werde den Bolzen zersägen wenn WD40 über Nacht keine Besserung bringt. Die Bolzen sind bestimmt gehärtet und kosten mich 10 kleine Sägeblätter.

Ich könnte kotzen...mit so einem Kot geht der Urlaub drauf.

Geschrieben

Das ist das Gesetz eines gewissen Murphy... Leider. :(

Geschrieben

Brech die Aluaugen nicht aus.. mach neue Bolzen herjeeee

Geschrieben

Die Schrauben sind Stahl, die Sättel Alu - das gibt eine sehr innige Verbindung. Sägen und rauskloppen ist die einfachste Lösung, die Dinger kosten rund 2 Euro, Teile-Nr. 5438690

Geschrieben
Die Schrauben sind Stahl, die Sättel Alu - das gibt eine sehr innige Verbindung. Sägen und rauskloppen ist die einfachste Lösung, die Dinger kosten rund 2 Euro, Teile-Nr. 5438690

Danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...